markusch
Beiträge: 2

Dokumente mit "Lichtlineal" highlighten?

Beitrag von markusch »

Halllo zusammen!

Ich würde gerne folgenden Effekt quick, dirty und möglichst mit Freeware machen:

Man hat einen gescannten Text eines hoch vertraulichen Dokuments, aus dem man eine bestimmte Textpassage hervorheben möchte. Das wird normalerweise ja mit einem Lichtlineal gelöst, das die interessante Textppassage hell, alles andere etwa 50% dunkel gedeckt erscheinen lässt.

Wenns dann besonders dramatisch sein soll, wird mit einer Art Lupenfunktion der betreffende Textausschnitt noch auf Vollbild gezoomt.

Meine Frage: Mit welchen Tools bekomme ich das überhaupt hin (highlight/zoomen), und gibt es da auch freeware-Alternativen?

Besten Dank im Voraus,
Markus



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Dokumente mit "Lichtlineal" highlighten?

Beitrag von Stefan »

Du kannst das mit Avisynth (www.avisynth.org) machen.

Ein quick & dirty Skript könnte so aussehen:

Code: Alles auswählen

# Hauptvideo einlesen, hier ein 1024x768 Screenshot als "Dokument"
bild = ImageSource("Image1.bmp", 1, 1, 25, true, false, "RGB24")

# Länger machen
clip = bild
clip = clip + clip + clip + clip + clip
clip = clip + clip + clip + clip + clip
clip = clip + clip + clip + clip + clip
clip = clip + clip + clip + clip + clip

# Maske einlesen, Maske ist ein 1024x768 SW-Bild mit dem Lichtlineal
maske = ImageSource("Mask1.bmp", 1, 1, 25, true, false, "RGB24")

# Maske über das Hauptvideo legen
mix = Overlay(clip, maske, mode="multiply", opacity=0.5)

# Zoomen
ergebnis = Animate(mix, 0, 625, "BilinearResize", 1024,768,0,0,1024,768, 1024,768,300,400,160,120)

return ergebnis
Die beiden Bilder kannst du dir selbst machen bzw. stattdessen dein Video einbinden (Funktion Avisource nachschlagen)

Das Skript kann bei installiertem Avisynth im Media Player angeschaut werden bzw. mit einer Avisynth-kompatiblen Videoanwendung (z.B. VirtualDub) importiert und geschnitten, weiter verändert und als komprimiertes Video gespeichert werden.

Viel Glück
Der dicke Stefan
Zuletzt geändert von Stefan am Mi 26 Jul, 2006 10:47, insgesamt 1-mal geändert.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Dokumente mit "Lichtlineal" highlighten?

Beitrag von steveb »

...photoshop oder ähnliches Programm nehmen...Bild-Auschnitt des Textes entsprechend erhellen bzw. rest verdunkeln.....und einen einfachen Schwenk übers Standbild machen (das geht eigentlich mit fast jedem einfachen scnittprogramm).
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39