Sandro
Beiträge: 8

Internetfilme für Macintosh

Beitrag von Sandro »

Hallo,

ich habe eine Frage, die sich mir hier im Forum noch nicht ganz beantwortet.

Welches ist das beste Filmformat für Internetfilme für den Mac?

Ich möchte auf meiner Internet Presents eigenen Filme zum anschauen anbieten. (Download und/oder Stream) Die Filme sind ca 2 Min. lang. Für PC User habe ich WMVs. (Low Quality ca.4 MB und High ca 11 MB).

Nun möchte ich aber auch die Filme Macintosh Usern bereitstellen (ohne, zusätzliches Pluin)

Die Quicktime Dateien werden in einer halbwegs brauchbaren Größe und Qualität 20 bis 30 MB groß.

Ist das normal, mache ich was falsch??? Komprimiert mit Codec Sörensen3, (nur Mpeg4 wird's etwas kleiner) aber kann das jeder Mac user abspielen?
Oder sind Mpeg2 dateien vielleicht besser? als Quicktime (spricht kleiner bei gleichbleibender Qualität)?

Ich freu mich über Antworten.

viele Grüße
Sandro



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Internetfilme für Macintosh

Beitrag von PowerMac »

Ich empfehle H.264. Das ist Bestandteil in Quicktime 7 und zur Zeit der allerbeste Codec. Sieh dir die ganzen Film Trailer und HD Filme an. http://www.apple.com/quicktime/guide/hd ; http://www.apple.com/trailers

Nimm die gleiche Auflösung wie bei den WMV Dateien, dazu 2 Pass VBR und experimentiere etwas mit der Qualität (Bitrate). Üblicherweise erreichst du damit auch viel bessere Ergebnisse als mit WMV 9 oder 10.

Übrigens ist H.264 kein prorietärer Apple-Mist, sondern wird Nachfolger von Mpeg2 für Fernsehen in HD. Richtig, zukünftige HD Sender wie Premiere HD oder Pro7 strahlen in H.264 aus.
http://de.wikipedia.org/wiki/H.264



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Internetfilme für Macintosh

Beitrag von PowerMac »

Gerade nochmal ausprobiert. Nimm Mittlere-hohe Qualität (70). Die gleiche Auflösung wie die WMVs und mach Beste Qualität Mehrere Wiederholung.

Das müsste sehr gut aussehen.



Sandro
Beiträge: 8

Re: Internetfilme für Macintosh

Beitrag von Sandro »

Hm, irgendwas muß ich falsch machen. Ich benutze Premiere Pro,
und benutze beim Exportieren die gleichen Einstellungen wie WMV;

Also, bei Quicktime,
den H.264 Codec,
Farbtiefe kann ich nicht verändern (16,7 Mio Farben),
Fps 15 oder wahlweise 12,5 fps
Pixelseitenverhältnis D1/DV Pal /1,067),
Qualität, 60-60 %,
Audio komprimiert, 44100 Hz, 16 Bit, Mono.

Trotzdem wird das 2 Minuten Video bei Wmv nur knapp 4 MB groß und bei dem Quicktime Export über 20, MB.

Was ist da falsch?

VG Sandro



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Internetfilme für Macintosh

Beitrag von PowerMac »

Die Auflösung der Ton.

Die Auflösung muss zu hoch sein. Hast du AAC als Audio eingestellt?



Sandro
Beiträge: 8

Re: Internetfilme für Macintosh

Beitrag von Sandro »

Wie ich feststelle, habe ich bei Ton gar kein Auflösung?? AAC nur fogende AudioCodecs:


16 Bit Big Endian
16 Bit little Endian
24 Bit Integer
32Bit Floating Point
32 Bit Integer
64 Bit Floating Point
ALaw 2:1
IMA 4:1
MACE 3:1
MACE 6:1
QDesign Music 2
Qualcomm PureVoice

Die Einstellung Auflösung finde ich bei Premiere Pro auch nicht unter Export. Nur Datenrate begrenzen auf 3500 KB/s
und eben Qualität, wo ich zwischen 50 bis 60 % einstelle.



Berwuz
Beiträge: 1

Re: Internetfilme für Macintosh

Beitrag von Berwuz »

Hallo PowerMac,
ich habe das Problem wmv- Filme im MAC abzuspielen. Wie kann ich das in Griff bekommen?
Gruß



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Internetfilme für Macintosh

Beitrag von PowerMac »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18