Kameras Allgemein Forum



Welche Camcorderart ist die richtige?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Sascha

Welche Camcorderart ist die richtige?

Beitrag von Sascha »

Hallo, es gibt ja zwei Arten von Camcordern, einmal diese kleinen normalen die man halt kennt und im Laden kaufen kann und dann gibt's da noch diese größeren die halt wie richtige Kameras aussehen. Die findet man auf den Herstellerseiten unter Business-Produkte.
Jetzt hab ich mir auch schon diverse Kaufhilfen für Einsteiger hier durchgelesen, weiss aber immernoch nicht von welcher Art camcorder denn in diesen Artikeln die Rede ist. Ich weiss zwar das 3-chipper besser als 1-chip ist und so, aber worauf bezieht sich das? Auf normale Handycams oder "richtige" Business-camcorder? Ich hab absolut keine Ahnung, hoffe ihr könnt mir helfen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Camcorderart ist die richtige?

Beitrag von Markus »

Hallo Sascha,

1CCD oder 3CCD hat zunächst einmal nichts zu tun mit der Unterscheidung in Consumer-Camcorder und Profi-Videokameras. Im Profibereich dürfte es neu nichts anderes als 3CCD mehr geben, während man im Consumerbereich noch die Auswahl hat.

Die Bezeichnung bezieht sich auf die Anzahl der Bildwandler, also ob man einen für jede Primärfarbe hat (Rot, Grün, Blau = 3CCD) oder einen für alles (= 1CCD)

Die Frage ist auch, wieviel Geld Du für einen Camcorder ausgeben möchtest? Sind es weniger als 3.500 €, brauchst Du gar nicht mehr in den Business-Bereich hinüberzuschielen. ;-)

In den hiesigen Artikeln "Camcorder für Einsteiger" geht es ausschließlich um Consumermodelle.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Welche Camcorderart ist die richtige?

Beitrag von Gast »

OK, danke.
Und wo liegen die unterschiede zwischen Consumer und Profi-cordern?



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Welche Camcorderart ist die richtige?

Beitrag von Phyro-Mane »

Einige Tausend Euro.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Camcorderart ist die richtige?

Beitrag von Markus »

Einige Beispiele (was mir spontan einfiel), worin sich eine Profikamera von einem Consumer-Camcorder unterscheidet:

Anschlussmöglichkeiten, Aufnahmeformat, Bedienung, ggf. erweiterte Garantie, Gewicht, Größe, Preis (okay, der ist doppelt - siehe oben), Qualität, zulässige Toleranzen,...
Herzliche Grüße
Markus



Sascha

Re: Welche Camcorderart ist die richtige?

Beitrag von Sascha »

Also, haben die teureren auch ne wesentlich bessere Bildqualität, richtig?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Camcorderart ist die richtige?

Beitrag von Markus »

Das muss man abwägen: Gute Consumer-Camcorder liefern auch Bilder, die im Fernsehen ausgestrahlt werden. Ein Beispiel für einen solchen Camcorder: Sony VX2100.

Die Frage ist immer, was man mit einem Camcorder bzw. mit einer Videokamera vor hat. Willst Du SD filmen oder HD? Soll es 4:3 sein oder 16:9? Interlaced oder progressiv? In welcher Produktions-Umgebung kommt das Gerät zum Einsatz? Welche Voraussetzungen muss die betreffende Kamera erfüllen? ...
Herzliche Grüße
Markus



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Welche Camcorderart ist die richtige?

Beitrag von Nightfly! »

Die Proficams haben hauptsächlich mehr manuelle Einstellungsmöglichkeiten(was Markus vermutl. mit Bedienung meinte).

Das heisst also , als Profi kannst Du selber Einstellen wie Dein Camcorder aufnimmt und musst Dich nicht auf die (Voll-)Automatik verlassen.

ConsumerCamcorder haben zwar auch Einstellmöglichkeiten aber nicht in dem Umfang.

Nightfly!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Camcorderart ist die richtige?

Beitrag von Markus »

Nightfly! hat geschrieben:...(was Markus vermutl. mit Bedienung meinte).
Nö, ich meinte eher die Haptik und die sinnvolle Anordnung der Bedienelemente. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Welche Camcorderart ist die richtige?

Beitrag von Phyro-Mane »

was aber auch ineinander übergeht.
Während man sich bei vielen Comsumergeräten durchs Menü wühlen muss z.B. für den Weißabgleich haben die Proficameras schon gut erreichbare Knöpfe aussem am gerät.
Ein knopfdruck und die einstellung ist angepasst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 9:48
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 8:29
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09