Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Filmprojektor-Plugin



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
Christian
Beiträge: 124

Filmprojektor-Plugin

Beitrag von Christian »

Hallo,

ich suche nach einem Plugin oder ner Möglichkeit, in Premiere Pro eine Art Flimmereffekt zu erzeugen, so wie es bei alten Projektoren zu sehen war. Möglichst noch mit Abdunklungsmöglichkeit in den Ecken.

Hat da jemand evt. nen Tipp für mich?

Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



Axel
Beiträge: 17060

Re: Filmprojektor-Plugin

Beitrag von Axel »

Sehr einfach, also probier´s erstmal auf diese Art:
Ein schwarzes Frame bei 30% Deckkraft über jedes 4. oder 5. Frame deines Filmes legen. Deckkraft und Frequenz sind Geschmackssache. Das tatsächliche Flimmern bei 16 B/s wäre schwächer, aber auch Plugins liefern diese Karikatur, die eigentlich nur wirkt, wenn du auch das Projektorengeräusch unterlegst.
Zur Vignette (den abgedunkelten Ecken): Mach in Photoshop eine Maske mit Verlauf und Alphakanal, aber übertreib´s nicht. Stärker als auf diesem Beispielbild sollten die Ecken nicht abgedunkelt sein:
http://www.hotzeltopf.de/albums/Panason ... 020688.jpg
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Christian
Beiträge: 124

Re: Filmprojektor-Plugin

Beitrag von Christian »

Hi Axel,

danke für den Tipp. Ich hab das alles soweit auch verstanden und es wär sicher ne Möglichkeit für nen kurzen Clip. Aber wenn ich dieses Projektflimmern nun über ein 4 minütiges Video durchgehend anwenden will, dann wär's doch ne ziehmliche Arbeit, über jeden 4-5 Frame ne schwarze Farbfläche zu packen. Oder gibt's da ne Möglichkeit, das möglichst einfach zu vervielfältigen?
Bei Premiere Pro ist mir aufgefallen, dass man diese ganz normale "Bereichsauswahl" garnicht mehr hat. Ich finde im Menü nur noch die "Mehrspurauswahl". Oder versteckt sich die irgendwo?

Danke nochmal für den Tipp mit der Vignette, das krieg ich hin. Müsste die eigentlich auch mitflimmern?

Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



Axel
Beiträge: 17060

Re: Filmprojektor-Plugin

Beitrag von Axel »

Christian hat geschrieben: Oder gibt's da ne Möglichkeit, das möglichst einfach zu vervielfältigen?
Copy & Paste? Keine Ahnung, ich habe FinalCut. Ich habe in einem ähnlichen Thread vor langem mal C&P vorgeschlagen und wurde korrigiert, das ginge auch einfacher. Suchfunktion?
Christian hat geschrieben:Danke nochmal für den Tipp mit der Vignette, das krieg ich hin. Müsste die eigentlich auch mitflimmern?
Ja, auch dunkle Bereiche auf einer Leinwand sind heller als die Raumumgebung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Christian
Beiträge: 124

Re: Filmprojektor-Plugin

Beitrag von Christian »

Hi Axel,

meinst du diesen Thread?

viewtopic.php?t=29431?highlight=flimmereffekt

nen anderen hab ich bisher nicht gefunden. Ich such aber noch mal, ansonsten muss ich das eben per Hand machen. Ich werd erst ma testen, wie das so rüberkommt.
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



Axel
Beiträge: 17060

Re: Filmprojektor-Plugin

Beitrag von Axel »

Hallo Christian.
Nach aller Theorie habe ich`s mal gerade selbst probiert - und nicht hingekriegt. Tststs.
Das beste war noch: 1 Frame Slug bei 5% Deckkraft, der sich immer mit einem leeren Frame abwechselt: 12 x hintereinander Einsetzten + > clicken, dann die ganze Chose markieren und mit Copy & Paste immer wieder einsetzen, geht sehr schnell.

Leider ist die Flimmerfrequenz 12 fps und damit eindeutig zu lahm. Du hast das Gefühl, als könntest du jede Phase zählen. Bin im Augenblick ratlos, wie man das beschleunigen kann. Sorry.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 17060

Re: Filmprojektor-Plugin

Beitrag von Axel »

In FCP gibt`s einen Filter "Blinken", mit dem´s schneller geht und auch besser aussieht. Suche danach mal in APP. Viel Erfolg und nochmals sorry für die Falsch-Information.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 17060

Re: Filmprojektor-Plugin

Beitrag von Axel »

Endgültige Lösung: Jedes zweite Frames schwarz bei 5% Deckkraft, wie oben beschrieben, als eigenständigen Film rendern und anschließend auf 130 % Geschwindigkeit mit Frame-Überblendung beschleunigen und über den Clip legen.
Das alles klingt nicht sehr logisch, sieht aber jetzt sehr echt aus.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Christian
Beiträge: 124

Re: Filmprojektor-Plugin

Beitrag von Christian »

Hi Axel,

hast wohl so lange rumprobiert, weil dir das keine Ruhe gelassen hat? ;-)
Also ich werd das mal probieren, wie du's am Ende beschrieben hast, ich such aber auch noch mal nach nem Plugin und meld mich dann noch mal, falls ich was brauchbares gefunden hab.
Müsste ich dann mit Alpha-Kanal rausrendern?

Hast du denn bei der zuletzt beschriebenen Variante jetzt auch die Vignette mitflackern lassen?

Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



jeantier
Beiträge: 208

Re: Filmprojektor-Plugin

Beitrag von jeantier »

Hola,

soviel ich mich erinnern kann ist digimations "agedfilm2" inzwischen eine freeware als demodownlaod. auf jedenfallistes das was du suchst.
es grüßt
das jeanTIER

Hookahey ...



Christian
Beiträge: 124

Re: Filmprojektor-Plugin

Beitrag von Christian »

Hi jeantier,

äh, als freeware und dann doch ne Demo? Weißt du, welche Einschränkungen es da gibt? Mit Wasserzeichen wär nich so gut, wenn's aber 30 Tage nutzbar ist, würd mir das schon weiterhelfen.

Danke für den Tipp

Gruß
Littlefoot
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 12:55
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Darth Schneider - Fr 12:53
» Canon R6 Mark III
von Schoenheinz - Fr 12:46
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Fr 11:57
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von dienstag_01 - Fr 11:28
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Kameradiebstahl
von Jörg - Fr 9:27
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55