slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die Videoschnittschule

Beitrag von slashCAM »

Die Videoschnittschule von heidi - 3 Jul 2006 15:59:00
>Wer schon mal das Vergnügen hatte, einem Fernseh-Cutter bei der Arbeit zuzusehen, weiß, was ihr wahres Geheimnis ist: Geschwindigkeit. In einem atemberaubendem Tempo wird da eingespielt, umgestellt, verschoben und gespult, daß einem Hören und Sehen vergeht. Auch dieses Buch gibt eine Andeutung davon, ist es doch von einem Video-Editor bei ProSiebenSat1 geschrieben..
zum ganzen Artikel



Axel Rogge

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Axel Rogge »

Gehauchtes: Oh!
Danke sehr vielmals!
Nach leichtem Erröten wieder an die Arbeit.....
Axel Rogge



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von blip »

Und warum müssen Fernseh-Cutter so schnell sein?
Um die Zeit, die sie zwischendurch mit Surfen verbummeln, wieder reinzuholen :-)

Heidi / blip



Axel Rogge

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Axel Rogge »

blip hat geschrieben:Und warum müssen Fernseh-Cutter so schnell sein?
Um die Zeit, die sie zwischendurch mit Surfen verbummeln, wieder reinzuholen :-)

Heidi / blip
Hey, Du arbeitest bei uns, oder???? :-)
Schurz beiseite, ich sag mal: kommt drauf an..... :-)
Die Zeiten sind ziemlich vorbei. SAP, AG, Controlling und andere Instrumente zur präzisen Vernichtung der Kreativität unter besonderer Berücksichtigung des Shareholder Values und des Ergebnisses eines Profit-Centers vor Steuern waren auch bei uns erfolgreich.

Nicht, dass wir nicht auch mal Leerlauf haben (besonders beliebt sind Wartezeiten auf Übertragungs-Material), aber was Du beschreibst, ist die Arbeitswelt von vorgestern. Gestern habe ich 9,5 Stunden durchgearbeitet, ohne auch nur zu wagen zu fragen, ob ich die Überstunde anrechnen darf. Heute gab es zwar eine Pause, dafür aber 6 Redakteure mit 7 Jobs. Davon waren 2 schlecht gelaunt: einer war Fußballfan, die andere wurde nicht übernommen.
Mit letzterer habe ich sechs Stunden an einem Vierminüter gebastelt, weil das Kameramaterial sowas von Ö-R war, dass ich alberne Speed-Ramps nehmen mußte, um den sehr tiefen Griff in die Musik-Kiste zu rechtfertigen.... Zwei Jobs liefen die ganze Zeit parallel - Kopie von DV auf Digibeta ("uuuund, ist schon durch?"), die anderen drei waren kleinere Umschnitte.

Surfen? Ja, ich bin meist eine Viertelstunde zu früh da, so dass ich meine Firmenmails lesen kann, während ich schon mal Bänder kodiere. Sonst müssen die Redakteure auf´s kodieren warten. Das geht zwar meistens auch, aber halt nicht immer. Und dann brennt die Hütte.

Liebe Grüße,
Axel



Markus
Beiträge: 15534

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Markus »

Was Axel da beschreibt ist genau der Grund, warum ich den Job nicht hauptberuflich machen möchte. Schade, schade,...
Herzliche Grüße
Markus



ernie

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von ernie »

wenn jemand wagt zu fragen ob er eine stunde überzeit schreiben darf ist er entweder beim öffentlich rechtlichen angestellt oder hat den job nicht begriffen.

bei einer privaten kleinen bude wird nach 12 h gefragt ob jemand endlich den pizza kurier anrufen könnte......... und auch hier wird sagenhaft schnell geschnitten, meistens ohne einen redakteur im hintergrund, was allerdings in den meisen fällen von vorteil ist.
also happt euch nicht so oder wechselt den job.
ernie



jens
Beiträge: 917

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von jens »

Genau! Gute Arbeitsbedingungen sind was für Warmduscher!



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Nightfly! »

Halt stop! Auch mit guten Arbeitsbedingungen kann man eiskalt schneiden.
(Hoffe ich für DICH jens.)

;-) Nightfly!



Axel Rogge

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Axel Rogge »

ernie hat geschrieben:wenn jemand wagt zu fragen ob er eine stunde überzeit schreiben darf ist er entweder beim öffentlich rechtlichen angestellt oder hat den job nicht begriffen.

bei einer privaten kleinen bude wird nach 12 h gefragt ob jemand endlich den pizza kurier anrufen könnte......... und auch hier wird sagenhaft schnell geschnitten, meistens ohne einen redakteur im hintergrund, was allerdings in den meisen fällen von vorteil ist.
also happt euch nicht so oder wechselt den job.
ernie
Hups, ich fühle mich, naja, wie soll ich sagen, aus dem Zusammenhang gerissen. Du bist also einer von den ganz harten. Toll! Nach meinem ersten Hörsturz und einem chronischen Tinnitus bin ich leiser geworden :-)

Zur Erinnerung: Zunächst ging es um schnellen und guten Schnitt, dann um´s surfen. Ich möchte nicht, dass irgendjemand diesen Job anpeilt, weil er meint, man könne die Hälfte der Zeit im Internet verbringen. Deswegen habe ich die lange Antwort geschrieben, um klar zu machen, was mittlerweile eigentlich überall Sache ist.

Dieser Job macht Spaß. Auch nach zehn Jahren noch. Ich schneide fast ausschließlich mit Redakteuren, dass macht´s nicht einfacher. Und trotzdem: ich bin heute Morgen durch die sam/taff-Redaktion in den Schnitt gegangen, habe meine frustrierte Redakteurin von gestern getroffen - und sie war auf einmal ganz anders drauf. Fazit: sie hat Angst vor dieser MAZ gehabt. Jetzt hat sie gesehen, dass man aus Mehl auch Brötchen macht und war viel entspannter. Ich hab mein dickes Lob kassiert und bin grinsend gegangen.
Nochmals, für alle, die vielleicht Video Editor werden möchten: Dieser Job ist vielleicht zu 10% Technik. 20% ist Kreativität, 40% Routine und 30% angewandte Psychologie. Wen das interessiert: nur zu.

"Padapapapaaa - ich liebe es".
Axel



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von PowerMac »

ernie hat geschrieben:also happt euch nicht so oder wechselt den job.
Ein Spruch, der für sich selbst stehen sollte.



arthuro

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von arthuro »

Hallo Axel, wenn einer weiß, wovon er bei diesem Job redet, dann Du. Zehn Jahre mit einer Mannschaft aus Wahnsinnigen auf einem U-Boot zu fahren bei ständigem Beschuß - das halten nur die Besten durch!
Dein alter Quälgeist, Walter



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von blip »

blip hat geschrieben:Und warum müssen Fernseh-Cutter so schnell sein?
Um die Zeit, die sie zwischendurch mit Surfen verbummeln, wieder reinzuholen :-)
Axel Rogge hat geschrieben:Ich möchte nicht, dass irgendjemand diesen Job anpeilt, weil er meint, man könne die Hälfte der Zeit im Internet verbringen.
hoppla,
das war als witz gedacht und absolut nicht als unterstellung.. so sensationell schnelles, direktes feedback von autoren gibts nicht jeden tag! (leider).

liebe grüße,
heidi

ps. wer die rezension gelesen hat, kommt bestimmt nicht auf die idee, professionelle cutter drehen däumchen..



Axel Rogge
Beiträge: 20

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Axel Rogge »

arthuro hat geschrieben:Hallo Axel, wenn einer weiß, wovon er bei diesem Job redet, dann Du. Zehn Jahre mit einer Mannschaft aus Wahnsinnigen auf einem U-Boot zu fahren bei ständigem Beschuß - das halten nur die Besten durch!
Dein alter Quälgeist, Walter
Jetzt ist aber Schulz! Das wird peinlich hier..... :-) Du bist nicht etwa der Regie-Walter, oder????

@heidi: Neee, ist schon klar. Als ich vor 9 Jahren beim SZM anfing, war es ja auch so, wie Du es andeutest.... :-) Dass das nicht lange gut gehen konnte, war jedem von uns klar. Ich hab so geantwortet, weil auch einige Kollegen aus den Redaktionen so reagierten, als mein Buch rauskam - "wohl in den Schnittpausen geschrieben, was?".
*Eigenwerbung on* Jetzt hab ich auch noch ein AE 7.0 - Videotraining gemacht *Eigenwerbung off*, da fragen mich dann schon einige, ob ich sonst nix zu tun hätte :-))). Dass das ohne die volle Untersützung meiner Frau und dem fast unendlichen Verständnis meiner Kinder nicht gegangen wäre, sieht natürlich keiner. Außer nun den Lesern dieses Freds - immerhin!
:-)
Liebe Grüße, schneidet Euch nicht in die Finger und legt Euch ruhig wieder hin,
Axel



arthuro

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von arthuro »

Ich bin's Axel - der Regie-Walter. Wäre schön, mal wieder in Kontakt zu kommen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Markus »

Aber ich bins doch, Dein Vater! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Turalu Ralu Ralu

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Turalu Ralu Ralu »

Markus hat geschrieben:Aber ich bins doch, Dein Vater! ;-)
"Warum ziehst du so ´ne Flappe? Du bist doch im Himmel", sagt Jesus zu dem mürrischen Alten auf Wolke sieben. "Schönes Wetter, Engel spielen Posaune, kein Stress! Was is los!"
"Ach", raunt der Alte, "ich war zu Lebzeiten Zimmermann, hab mein ganzes Leben hart gearbeitet. Dann hab ich mich darauf gefreut, im Himmel endlich meinen lieben Sohn wiederzusehen, den ich so früh verlor."
Jesus schießen die Tränen in die Augen: "Papa!"
Der Alte fällt ihm um den Hals. "Pinocchio!"



Axel Rogge
Beiträge: 20

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Axel Rogge »

arthuro hat geschrieben:Ich bin's Axel - der Regie-Walter. Wäre schön, mal wieder in Kontakt zu kommen.
Das kannst Du laut sagen...! Schickst Du axelrogge(Klammertier)hotmail(punkt)com.

Ich werd verrückt....
Für alle anderen: ja, noch verrückter. Das geht!
:-)
Axel



Axel Rogge
Beiträge: 20

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Axel Rogge »

Markus hat geschrieben:Aber ich bins doch, Dein Vater! ;-)
:-)
"Komm mit mir, zusammen werden wir die ganze Galaxis beherrschen!"


Liebe Leute von slashcam: Respekt! Ihr habt hochrangige Leute hier! Und von denen ist Arthuro einer der Besten.

Axel.



Udo13
Beiträge: 82

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Udo13 »

Hallo Axel,

kannst Du mir schon etwas zu meiner Email, die an Dich weiter geleitet wurde, sagen.

Thema: DVD zum Buch, zu verwenden in Edius
Udo



Axel Rogge
Beiträge: 20

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Axel Rogge »

Udo13 hat geschrieben:Hallo Axel,

kannst Du mir schon etwas zu meiner Email, die an Dich weiter geleitet wurde, sagen.

Thema: DVD zum Buch, zu verwenden in Edius
Hi Udo, ich gebs zu: ich hab´s verschusselt. Bitte schick mir nochmal eine mail an axelrogge<at>hotmail.com. Bei mir ist´s gerade mehr als turbulent, daher ist die weitergeleitete Mail unter den Tisch gefallen - sorry.
Axel



randoni
Beiträge: 72

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von randoni »

also lieber axel,

ich besitze das büchlein nun auch seit einigen tagen und hab es fast schon
durch. verdammt - wann kommt der zweite teil? ;o)
hat bisher viel spass gemacht und ich hoffe, dass es bis zum letzten satz so bleibt!

lg aus berlin
.r



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40