Einsteigerfragen Forum



Nero Wave Editor



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Moni

Nero Wave Editor

Beitrag von Moni »

Hallo,
ich weiß nicht, wohin mit meiner Frage. Ich arbeite erst seit kurzem mit Nero 7, also da wiederum mit Nero Wave Editor. In diesem Programm kann man z. B. aufgenommene Gespräche mit verschiedenen Effekten verändern (Roberterstimme ect.).

Vielleicht stelle ich mir das jetzt ein bißchen zu einfach vor, aber ich möchte gerne folgendes tun: Ich möchte gerne z.B. meine eigene Stimme in das Programm einbringen, um dann eine andere aufgenomme Stimme damit überspielen zu können - also so, alsob ich das gesprochen hätte.
Ich das überhaupt möglich oder verlangt das wohl zuviel Hightec. ?

Danke
Moni



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nero Wave Editor

Beitrag von Markus »

Hallo Moni,

wenn die Tonaufnahme eine reine Sprachaufnahme dieser einen, zu verändernden Stimme ist, dann ist Dein Vorhaben leicht umsetzbar.

Sind jedoch auch andere Stimmen oder Hintergrundgeräusche mit im Spiel, dann lässt sich die eine Stimme nicht so einfach und selektiv verändern.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Nero Wave Editor

Beitrag von Gast »

Hallo,
es handelt sich um eine einfache Sprachaufnahme, ohne Hintergrund-
geräusche oder sonstiges. Wie einfach wäre denn also der Plan umzusetzen ?

Danke
Moni



steveb
Beiträge: 2371

Re: Nero Wave Editor

Beitrag von steveb »

Muss Du es mit Bilder "synchron" bekomme bzw. gibt es auch ein Video dazu? Wenn nicht, nimmst Du Dir ein Micro...schliesst es an den PC (Micro in) verwendest ein xbeliebiges Aufnahmeprogramm ( http://www.freeware.de/Windows/Multimed ... Sonstiges/ ) und nimmst erstmal die Sprache auf. Danach speicherst Du es ab....öffnest Nero wave editor (kann man dort eigentlich auch aufnehmen?) und lädts die Datei ein und veränderst diese nach Deinen Vorstellungen....(jetzt vermute ich mal) dann öffnest Du Dein Videoschnittprogramm und trennst das ursprünglich Audiomaterial vom Video (je nach Programm unterschiedlich zu bewerkstelligen) und öffnest(importierst) die neue (aus nero)veränderte Audiodatei und verbindest sie mit deinem Film. fertig.... ich hoffe, daß Du es so machen wolltest.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



holymoly
Beiträge: 43

Re: Nero Wave Editor

Beitrag von holymoly »

öffnest Nero wave editor (kann man dort eigentlich auch aufnehmen?)
ja - im wave editor gibt es auch sehr einfach und schnell die möglichkeit direkt aufzunehmen. da kann man sich das verwenden eines weiteren/anderen programm ersparen. dabei wird der standard eingang ,mikrofon oder line in, verwendet. man kann aber auch festlegen, von welchen eingang aufgenommen wird.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nero Wave Editor

Beitrag von Markus »

Vielleicht einen Tipp zur praktischen Umsetzung (... falls die Aufnahme lippensynchron sein muss):

Ich würde den fremden Ton zunächst ein paarmal hören und laut mitsprechen. Damit kann man das Timing einüben, bevor es an die Aufnahme geht.

Während der Aufnahme würde ich den Originalton für die Tonkontrolle über Kopfhörer mit meiner eigenen Stimme mischen, so dass Probleme beim Timing sofort auffallen. Dann fängt man nicht zigmal von vorne an. Die Aufnahme selbst erfolgt natürlich nur vom Mikrofon, also ohne die Zumischung. ;-)

Falls die obige Vorgehensweise technisch nicht möglich sein sollte (z.B. mangels Audiomischer), dann könnte man den nachzusprechenden Teil auch als Audio-CD brennen und den Kopfhörer während dem Aufnehmen an den CD-Player anschließen. Damit entfiele die Zumischung der eigenen Stimme.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Nero Wave Editor

Beitrag von Gast »

holymoly hat geschrieben:... dabei wird der standard eingang ,mikrofon oder line in, verwendet. man kann aber auch festlegen, von welchen eingang aufgenommen wird.

Das bedeutet DU musst die Aufnahmequelle wählen, damit DU überhaupt was hörst ! Am Besten nur eine QUelle aktivieren, damit es keine evtl. Störungen gibt.

Gruß,
Nightfly!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44