Filmemachen Forum



Eine Reportage



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Gilgamesch
Beiträge: 20

Eine Reportage

Beitrag von Gilgamesch »

Hallo Zusammen.

Schon seit längerem schwebt in mir der Gedanke, ältere Leute die die Kriegszeit mitgemacht haben, zu interviewen. Die Geschichten, Weisheiten und Erlebnisse, die ich von Verwandten und Bekanten aus der ganzen Republik schon berichtet bekommen habe, sind einfach sehr interessant, und verdienen es auf medieale Weise festgehalten zu werden.

Desshalb würde ich euch bitten, mir Tips und Tricks hierzu allgemein zu geben.

Ergänzend muss ich natürlich sagen, dass es low-low-budget werden sollte. Für Kammera (Panasonic NV GS-300), Stativ und Idee ist gesorgt. ;-)
Aber Punkte wie Drehbuch, Licht und Ton hab ich noch nicht ausführlich geklärt. Den roten Faden im Drehbuch einzubauen fällt mir generell schwer, und so habt ihr hoffentlich hilfreiche Ratschläge um auch aus Interviews, und passendem Schnittmaterial einen passablen Film zu machen.

Beim Licht glaube ich, dass eine gute Raumbeleuchtung ausreichen sollte. Sollten alle Umstände passen, werde ich natürlich eine Aufnahme im Freien vorziehen.

Zum Ton: Generell glaub ich mal das bei - größtenteils - Gesprächen, dass eingebaute Mikro reicht. Oder?

Zwar hab ich nocht nicht die Zusage von allen Beteiligten, aber vorweg such ich besser mal Ratschlöge bei euch.

Mit der Zuversicht auf die üblichen schnellen Antworten verbleibe ich
Gilgamesch



tfp
Beiträge: 215

Re: Eine Reportage

Beitrag von tfp »

Ich würde auf jeden Fall ein externes Micro empfehlen, und such doch in Archiven nach alten Bildern u. Filmaufnahmen oder bitte die Meschen die Du interviewst, wenn sie welche haben, darum.

Ist irgentwo ein alter Luftschutzkeller? Dann gehe doch mit Menschen, die sich dort schon aufhalten mussten, in die nähe von diesem, um ihre Geschichte zu erzählen.



Gilgamesch
Beiträge: 20

Re: Eine Reportage

Beitrag von Gilgamesch »

So etwas hatte ich natürlich vor. Fotos und z.B. Dokumente machen gleich alles viel realistischer.
Was für Archive meinst du? Kennst du bestimmte, in denen es freie Filmaufnahmen gibt?

Diese Frage wird hier zwar höchstwahrscheinlich zu Haufe gestellt, aber was für ein externen Mikro wäre geeignet?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Eine Reportage

Beitrag von PowerMac »

Gilgamesch hat geschrieben:Den roten Faden im Drehbuch einzubauen fällt mir generell schwer, und so habt ihr hoffentlich hilfreiche Ratschläge um auch aus Interviews, und passendem Schnittmaterial einen passablen Film zu machen.
Das mit dem roten Faden ist leider das wichtigste bei so einem Film. Du möchtest übrigens keine Reportage, sondern eine Doku oder ein Feature machen.

Ich würde mich stark einlesen um das Ganze gut zu machen. Ich empfehle
"Marin Ordloff - Fernsehjournalismus". Oder auch "Bodo Witzke u. Ulli Rothaus - Die Fernsehreportage". Deine alten Leute mögen zwar etwas zu erzählen haben, aber wenn du das nicht gut vorbereitest, recherchierst und strukturierst und mit einer guten Dramaturgie durchziehst, wird das nichts. Dein größtes Problem wird sein, dass du zu wenig Originalaufnahmen und Archivmaterial haben wirst. Das ist aber teuer. Willst du es richtig machen, brauchst du Professionalität. Alles andere wäre schade um die Interviews der älteren Leute. Unweigerlich stehst du vor der Frage: "Mache ich es lieber gut und investiere Geld und viel Mühe rein oder mache ich es mit begrenztem Aufwand und es wird schlecht?



tfp
Beiträge: 215

Re: Eine Reportage

Beitrag von tfp »

Was für Archive meinst du? Kennst du bestimmte, in denen es freie Filmaufnahmen gibt?
Auf anhieb fällt mir "wochenschau-archiv.de" ein, jedoch ist das nicht umsonst, oder frag doch bei Museen wegen Bildern an, falls die welche haben.

Wegen einem Externen Micro solltest Du villeicht besser in Forum mal suchen, ich bin da auch nicht so bewandert, ich kann dir nur sagen: NIMM UM HIMMELSWILLEN EINS !!! Ich war gestern auf dem Abiball meiber Freundin und musster mir dort den "Abifilm" ansehen, dessen Ton auch nur mit dem internen Kameramicro aufgenommen wurde, das klang einfach nur schlimm (und der Ton war noch das beste am Film).



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Eine Reportage

Beitrag von Bernd E. »

Gilgamesch hat geschrieben:Was für Archive meinst du? Kennst du bestimmte, in denen es freie Filmaufnahmen gibt?
Schau dich mal in diesem Archiv um:

www.archive.org/details/prelinger

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36