Mannimanaste
Beiträge: 23

Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von Mannimanaste »

Hallo zusammen,

habe erfolglos versucht mit dem Programm "Magix Video Deluxe plus" mein gerade von HI8 per Festplattenrekorder digitalisiertes und dann auf DVD gebranntes Hochzeitsvideo zu bearbeiten, bzw. überhaupt erst mal ins Programm zu importieren.

Ein Verkäufer hat mir heute von Magix abgeraten und meinte, dass ich das Ulead Studio 10 Plus gerne zurückgeben darf, wenn mein Vorhaben mit diesem Programm auch nicht funktionieren sollte. Gutes Angebot, finde ich, und habe das Ding gekauft. Jetzt mal sehen, ob die VOB Dateien von der DVD dann problemlos zu imporiteren und per Ulead nachbearbeitbar sein werden. Ich werde das Ergebnis hier posten.

Wer sich für meine diesbezüglichen Versuche mit MAGIX interessiert, der kann im MAGIX Forum bei folgendem Thread nachlesen:

"Datei Salat nach Digitalisierung von VHS Video... "

Viele Grüße,
Martin



Gast

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von Gast »

Der Import von VOB-Dateien funktioniert eigentlich problemlos - komplett oder nach Kapiteln.



Mannimanaste
Beiträge: 23

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von Mannimanaste »

Hallo,

habe inzwischen mein Hochzeitsvideo von der DVD ins ULEAD Studio 10 importiert, und kann sagen, dass ich angenehm überrascht war, wie gut alles zu finden war, wie schnell das Programm installiert war und das Video importiert war, und wie reibungslos der Import völlig selbständig verlief!

Also vorläufig ein dickes Lob für ULEAD im Vergleich zu MAGIX!!!

Gruß,
Martin



hannes
Beiträge: 1174

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von hannes »

> Also vorläufig ein dickes Lob für ULEAD im Vergleich zu MAGIX!!!

is doch, wat ich immer sage!

(;-))))
Glückauf aus Essen
hannes



Georg
Beiträge: 322

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von Georg »

Das klingt doch klasse.
Freut mich für Dich, das es so gut klappt.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



Mannimanaste
Beiträge: 23

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von Mannimanaste »

Hi Georg,

ist ja ein interessanter Link von Dir zu Video-Intern.com.

Mal sehen ob ich dort vielleicht mal erfahren kann, was eigentlich der Unterschied zwischen Capturen und Rippen ist, bzw. ob es einen gibt, bzw. was diese zwei Ausdrücke in der Praxis bedeuten und wann ich das ein oder andere anwenden muss, und vor allem dann auch noch WIE und mit welchen Tools... ;)

Erst mal bin ich jedenfalls sehr glücklich, dass ich nach tagelangem rumprobieren und Forumsdiskussionen bezüglich meines Hochzeitsvideos und MAGIX, nun endlich bei ULEAD gelandet bin (war übrigens ein langer Weg von PINNACLE Studio 9 Plus [100.- EUR], über MAGIX Video Deluxe Plus [weider 100.- EUR] zu ULEAD Studio 10 Plus [erneut 100.- EUR]...!).

Die nächsten Schritte habe ich auch schon erfolgreich absolviert:
Das Video enthielt außer der Hochzeit noch Aufnahmen von einem Besuch bei den berühmten Eislampen in Nord China in der Stadt Haerbin, und diese zwei Themenbereiche habe ich nun sowohl in einzelnen Szenen im Archiv, als auch als zwei Projekte getrennt gespeichert und auf diese Weise für die weitere Bearbeitung vorbereitet!

Puhh, Stirn-abwisch!

Und ich dachte damals schon, dass MAGIX endlich die Schneidesoftware-Lösung für mich sei, nach dem ich den Nervenstress mit PINNACLE hinter mir hatte... ;))

Gruß,
Martin
www.jenseits-von-allem.de



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von Nightfly! »

Glückwunsch und VIEL SPASS dann beim Videoschnitt!!

Nightfly!



Gast

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von Gast »

Als Capturing bezeichnet man die Übertragung von Videomaterial von einem exteren Gerät auf den Rechner. Rippen steht für das Auslesen von CDs oder DVDs und ist eigentlich ein Unwort. Damit wird auch häufig das unrechtmäßige Übertragen von DVD- oder CD-Material von kopiergeschützten Medien umschrieben.



Georg
Beiträge: 322

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von Georg »

Oh man - war mal wieder nicht angemeldet.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



steveb
Beiträge: 2371

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von steveb »

auch hier mal schauen :-)

http://dvfaq.slashcam.de/
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



ron1711
Beiträge: 30

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von ron1711 »

Mannimanaste hat geschrieben:
Also vorläufig ein dickes Lob für ULEAD im Vergleich zu MAGIX!!!

Gruß,
Martin
So eindeutig fällt meine Wertung leider nicht aus. In Ulead hab ich z.b. nicht geschafft, eine einfache Blende (aus- und wieder einblenden) zu finden. In Magix maxht man das sehr simpel mit einem Viereck, das man in der Timeline nach unten zieht.. einfacher gehts nimmer...

Ulead mag auch ein schöne Programm sein, aber so grundlegende Funktionen sind doch etwas versteckt. (oder ich blind).



Mannimanaste
Beiträge: 23

Re: Wechsel zu Ulead Studio 10 plus... mal sehen obs hilft...

Beitrag von Mannimanaste »

Hi ron1711,
In Ulead hab ich z.b. nicht geschafft, eine einfache Blende (aus- und wieder einblenden) zu finden.
Das ist wirklich etwas versteckt, aber es ist da, und im Wesentlichen hat man die gleichen Übergänge, bzw. vielleicht sogar mehr, wie bei Magix.

Du brauchst nur im Archiv auf "Übergang" zu gehen, und es entsteht eine Liste der verschiedenen Übergangkategorieen. Wenn Du dann eine davon auswählst, wechselt sich ganz oben auch der Reiter von "Bearbeiten" auf "Übergänge". Andere vorgehensweise: Du wechselst oben bei den Hauptschritten des Programms (die verschiedenen Reiter) zu "Übergänge", und kannst Dir dann im Archiv (das ist dieses Drop down Menü über den Miniaturen) die gewünschte Übergangskategorie direkt aussuchen).

In Ulead hab ich z.b. nicht geschafft, eine einfache Blende (aus- und wieder einblenden) zu finden.
Dazu brauchst Du nur die Übergangskategorie "F/X" öffnen (siehe oben), und dann befindet sich der gewünschte übergang als "Ausblende" bezeichnet in der zweiten Zeile der Miniaturen ganz links.

Leider gibts aber bei Ulead VS10 ein anderes Problem, was tatsächlich an der Software zu liegen scheint, und das noch diesen Monat durch ein Ulead Update behoben werden soll. Dazu schreibe ich hier aber gleich ein neues Thema, damit es mehr Forumsbesucher finden.

Gruß,
Martin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45