Scholle_72
Beiträge: 1

Magix Video Delux 2006/ Film rückwärts laufen lassen

Beitrag von Scholle_72 »

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie ich einen Film so schneiden kann,
dass er in einem Take rückwärts läuft?



A380

Re: Magix Video Delux 2006/ Film rückwärts laufen lassen

Beitrag von A380 »

Hi Scholle_72

In den Videoeffekten ("Shift"+Y) kann man mit dem Schieber "Playspeed" die Geschwindigkeit zwischen 0 und 1 verlangsamen (Zeitlupe). Mit Werten höher als 1 wird der Film entsprechend schnell abgespielt. Will man den Film rückwärts abspielen, muß man lediglich auf den "-"-Knopf klicken. Vor allen Manipulationen mit dem Playspeedregler, sollte man die Soundspur von der Videospur degruppieren (lösen). Dazu sollte man im Timelinemodus auf das Objekt klicken und die Tastenkombination "Strg"+"M" auf der Tastatur eingeben.

mfg aus Bremen
A380



Gast

Re: Magix Video Delux 2006/ Film rückwärts laufen lassen

Beitrag von Gast »

Aha!

Tonspur lösen! Darauf muss man auch erst mal kommen,
den Schalter hatte ich schon gesehen, aber...

Wäre insg. schöner, wenn einem das Programm schon darauf
hinweisen würde...

DANKE!



Gast

Re: Magix Video Delux 2006/ Film rückwärts laufen lassen

Beitrag von Gast »

habt ihr das original? also magic delux 2006?
wenn nicht ich bracuh das programm auch ^^



Markus
Beiträge: 15534

Re: Magix Video Delux 2006/ Film rückwärts laufen lassen

Beitrag von Markus »

Anonymous hat geschrieben:habt ihr das original? also magic delux 2006?
wenn nicht ich bracuh das programm auch ^^
MVD gibt es sogar in Supermärkten. Ich habe es kürzlich bei Real gesehen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Magix Video Delux 2006/ Film rückwärts laufen lassen

Beitrag von Gast »

das ist aber bestimmt teuer...
ich gebe generell ekin geld für bearbeitungszeugs aus...



Gast

Re: Magix Video Delux 2006/ Film rückwärts laufen lassen

Beitrag von Gast »

Gibts auch kostenlose programme mit denen man avi dateien rückwärts laufenb lassen kann?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Magix Video Delux 2006/ Film rückwärts laufen lassen

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:das ist aber bestimmt teuer...
ich gebe generell kein geld für bearbeitungszeugs aus...
Ja ja, Geiz ist geil! Ich kann es langsam nicht mehr hören! :-/
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Magix Video Delux 2006/ Film rückwärts laufen lassen

Beitrag von Gast »

Gibt es so ein prgramm *kostenlos* oder nicht?
der spruch gibt keine antwort oder?



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Magix Video Delux 2006/ Film rückwärts laufen lassen

Beitrag von Phyro-Mane »

Naja, er sagt auf jeden Fall aus, dass solche Fragen nerven.
Und das tun sie. Wie immer: forensuche. Google.
Aber nö, das ist ja zu schwer...
Tip: Virtual Dub. TMPEG.



umwelt
Beiträge: 50

Re: Magix Video Delux 2006/ Film rückwärts laufen lassen

Beitrag von umwelt »

hi,
in video deluxe 2006/2007 kann ich den film auf die erklärte weise nicht rückwärts spielen lassen?

weiß jemand, wies geht?

gruß:

kilian



Peter2003
Beiträge: 76

Re: Magix Video Delux 2006/ Film rückwärts laufen lassen

Beitrag von Peter2003 »

Hi Kilian,

so wie A380 es erklärt hat geht es.

Gruß
Peter



maz-lee
Beiträge: 3

Re: Magix Video Delux 2006/ Film rückwärts laufen lassen

Beitrag von maz-lee »

geht das auch mit jedem format? oder welches vidoformat ist notwendig um rückwärts/langsamer/schneller ablaufen zu lassen?



A380
Beiträge: 101

Re: Magix Video Delux 2006/ Film rückwärts laufen lassen

Beitrag von A380 »

Guten Morgen aus Bremen,

es geht mit jedem Format sobald Du es in der Timeline zu sehen bekommst.

mfg A380
Panasonic AG-AC90



NiKePro
Beiträge: 13

Re: Magix Video Delux 2006/ Film rückwärts laufen lassen

Beitrag von NiKePro »

"-"- was solln das für n knopf sein?



Gast

Re: Magix Video Delux 2006/ Film rückwärts laufen lassen

Beitrag von Gast »

Im Videocontroller bei Playspeed unter der 1 siehst Du einen Pfeil mit einem Minus davor. Draufdrücken. Dann steht oben -1 (und wenn Audio- und Videospur getrennt wurde - gelöste Kette im Menübereich auf Höhe der halben Seite des Bildschirms -) und das Video läuft rückwärts.



Sivaoanerin
Beiträge: 1

Re: Magix Video Delux 2006/ Film rückwärts laufen lassen

Beitrag von Sivaoanerin »

HUHU

iCH WEIS DER TREDD IST SCHON äLTER

ABERich würde trotzdem wissen wie das geht.

Den Anfang wie ich da reinkomme habe ich verstanden.
Aber der Rest

"Vor allen Manipulationen mit dem Playspeedregler, sollte man die Soundspur von der Videospur degruppieren (lösen)"

sind bömische Dörfer für mich.

Ausserdem habe ich MAGIX Video deluxe 2008 PLUS.

Bitte helfen oder sich in Skype melden
bei mir oder meien Freund.

danke....
Erkläre es richtig oder lass es,
denn nichts ist schlimmer als Bla bla was eine Ameise nicht versteht



A380
Beiträge: 101

Re: Magix Video Delux 2006/ Film rückwärts laufen lassen

Beitrag von A380 »

Moin moin aus Bremen,
Sivaoanerin hat geschrieben:HUHU
"Vor allen Manipulationen mit dem Playspeedregler, sollte man die Soundspur von der Videospur degruppieren (lösen)"

sind bömische Dörfer für mich.
Markiere das Objekt. Bild und Ton werden jetzt gemeinsam markiert.
Klicke auf das "Offene Kettensymbol". Damit werden jetzt Bild und Ton getrennt. Es sind jetzt zwei eigenständige Objekt. Verfahre dann so weiter wie ich oben beschrieben habe.

mfg
William... Der A380



matthias321
Beiträge: 142

Re: Magix Video Delux 2006/ Film rückwärts laufen lassen

Beitrag von matthias321 »

Wenn du bei der Bedienung Probleme hast, dann gucke dir einmal die Video Tutorials auf Magix.info an.

Die Bedienung von MVD ist Anfangs etwas schwierig, wenn man nicht gerade auf einem 30"er arbeitet, weil sonst die meisten Menus / Knöpfe schnell mal verdeckt sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21