oh, na ob der post für Tino1 noch aktuell ist, wäre zu bezweifeln...
aber trotzdem:
Einziges Problem ist wie gesagt, wenn ich die Aufnahme beende (Stop oder Escape) erscheint kein default-window, das mich fragt wie der Clip heissen soll.
ja, das problem ist aber garkeins, denn solch ein"default window" kommt nicht, wenn du eine aufnahmen beendest. premiere bennent die datei selbst und listet sie nach stoppen des capturens in der bibilothek auf. standard glaub ich ist "neuer video clip 01" oder sowas. du kannst die capture datei indirekt vor dem capturen benennen, indem du im capture- oder auch aufnahme fenster (F5) rechts den namen für das videoband und für den clip einträgst. z.B. "Urlaub 2005". das gecapturte video heißt dann "Urlaub 2005 01".
vorteil dieses automatismus ist, dass bei automatischer szenenerkennung das band einmal durchläuft und nach jede cut bzw. stop signal auf dem band, wird eine neue datei geschrieben. das heißt: "Urlaub 2005 01", "Urlaub 2005 02", "Urlaub 2005 03", ... usw.
deshalb wirst du lange und vergebens auf ein solches fenster warten können.
löst jetz aber auch nicht dein problem, denn es sind ja anscheinend garkeine video files (außer diese 125KB datei) in deiner projekt bibilothek.
guck mal bitte in deinen capture ordner auf der festplatte (erfährst du irgendwo bei eistellungen oder optionen) ob da irgendwelche dateien sind (standardmäßig dv-avi's)
ansonsten guck nochmal bei den einstellungen im aufnahmen fenster rechts, ob da was ist (leider gibt es da sehr wenig einstellmöglichkeiten)
ansonsten - hm - du nimmst auf und es wird wird nichts aufgenommen.
ich mach das so.
- cam anschliessen
- premiere starten
- F5
- cam anschalten und band zurückspulen
- clipname eingeben
- szenenerkennung aktivieren
- aufnahme drücken
- stop drücken und kurz warten
-> "neuer clip 01" in der bibilothek und in capture ordner
kannst ja mal nen sreenshot anhängen, der deine premiere oberfläche nach der aufnahme mit geöffnetem aufnahme fenster und sichtbarer bibilothek zeigt. (und veilleicht einen weiteren screenshot des aufnahmefensters während der aufnahme und eventuell mit einstellungsfenster)