Filmemachen Forum



handyfilmer gesucht



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
xcuter
Beiträge: 6

handyfilmer gesucht

Beitrag von xcuter »

moin aus hamburg!

frage 1:
wer von euch nutzt die videofunktion seines handys, d.h. begreift die qualität solcher filme als eigene ästhetik und arbeitet künstlerisch damit? ich würde gerne ein eigenes forum für handyfilmer einrichten.

frage 2:
wer von euch besitzt ein xcute dv1 od. 2 handy von xcute und filmt auch damit?

frage 3:
wer von euch wartet auch auf das nokia n93 - seiner foto- und videoeigenschaften wegen?

so long - xcuter



Ivy
Beiträge: 241

Re: handyfilmer gesucht

Beitrag von Ivy »

xcuter hat geschrieben:frage 1:
wer von euch nutzt die videofunktion seines handys, d.h. begreift die qualität solcher filme als eigene ästhetik und arbeitet künstlerisch damit? ich würde gerne ein eigenes forum für handyfilmer einrichten.
Ich! Zwar kann ich mich nicht als Profihandyfilmer verstehen, habe aber des Öfteren Handyfilme und insbesondere -fotos für Filme, Programmhefte, Projekte usw. benutzt. Leider trägt die Ästhetik von Handyaufnahmen meiner Meinung nach nur soweit, wie sie auch noch sichtbar ist. Es nervt mich, dass selbst bei meiner schon ziemlich hochwerigen Sony 2,0 Megapixel-Kamera hin und wieder Details einfach nicht sichtbar werden wollen. Außerdem nutze ich diese Funktionen des Handy immer eher gezielt, nicht flächendeckend, soll heißen, ein ganzer Film in Handyformat würde meine verwöhnten Augen und Ohren zu sehr strapazieren. ;-)
Hast du irgendwelche Handyfilme von dir online? Würde mich ja mal interessieren, was man bei intensiver Beschäftigung so rausholen kann.

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



Gast

Re: handyfilmer gesucht

Beitrag von Gast »

hi ivy,

nein, auch ich bin kein profihandyfilmer, sondern nur ein künstler der mit den unterschiedlichsten medien arbeitet. nun habe ich erst seit kurzem ein xcute dv1 handy aus taiwan, das im videomodus 640x480 bei 30 fps auflöst, im fotomodus 3 mp. um es kurz zu machen: als handy funktioniert das über 500 euronenteil nur bedingt, den fotomodus kannst du vergessen, aber die videofunktion ist - für ein handy - toll. ebenso das oled-display. lass es mich so sagen: das ding ist ein ziegelstein - was lässt sich damit machen? ich habe bisher ein paar unter-3-min. kurzportraits von menschen die mir auffielen gemacht, auch reagiere ich spontan auf alles mögliche, was mir auf meinen wegen durch hamburg begegnet. das material bearbeite ich dann in magix video deluxe, habe es aber noch nicht geschafft, die fertigen filme wieder auf das handy zu bekommen - kein support, kein kompetentes forum, niemand der sich wirklich auskennt (deshalb hände weg - ich warte jetzt auf das n93).
online habe ich noch nichts, denke aber darüber nach. vielleicht können wir ja auf anderen wegen material austauschen.

lg xcuter



Ivy
Beiträge: 241

Re: handyfilmer gesucht

Beitrag von Ivy »

Hi!

Naja, ich benutze mein Handy dann doch hauptsächlich zum Telefonieren. Mir allein fürs Filmen so einen Knüppel zuzulegen, liegt mir ehrlich gesagt doch ziemlich fern... ;-)
Das charmante an den Handyvideos ist aus meiner Sicht auch gerade ihre "schlechte" Qualität. Es hat so sehr Film von einem guten Filmlook, um den es in den letzten Tagen hier ja ging. Daher würde ich eh nicht auf Biegen und Brechen die beste Filmqualität aussuhen, denn dann stellt sich mir doch die Frage: Ok, warum nicht gleich mit ner Cam?
Wieso ist das Reüberspielen auf Handy denn so ein problem? Hab's noch nie ausprobiert, aber müsste doch eigentlich via Bluetooth/Infrarot ohne Probleme gehen, oder nicht?!

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



Gast

Re: handyfilmer gesucht

Beitrag von Gast »

hi,

das mit dem ziegelstein bezog sich nicht auf die größe, sondern auf die eigenart des mediums. aus einem ziegelstein lässt sich nun mal keine filigrane skulptur formen.

das ding ist winzig, ich habe es immer bei mir (meinen 3-chip camcorder nicht). zur qualität: die beste quali meint beste handycamquali, aber selbst die reicht nicht an irgend einen billig-camcorder ran, hat aber doch ihren eigenen look - und ist trotzdem kein augenpulver.

nicht das reüberspielen (via usb) ist das problem, sondern die tatsache, das das teil selbst wahlweise .mov oder .avi dateien produziert, solche aber nach der bearbeitung nicht erkennt (unbekanntes dateiformat). nun weis ich, das .avi z.b. ein containerformat für alle möglichen formate ist und habe deswegen meine clips schon in alle möglichen formate konvertiert (u.a. div x, mpeg 4 usw), was bleibt, ist frust . . .

habe gelesen, du hast mit theater zu tun? meine frau ist kostümmalerin und färberin hier am thalia-theater, ich selbst habe sieben jahre als ankleider am haus mein künstlerbrot verdient.

lg xcuter



Ivy
Beiträge: 241

Re: handyfilmer gesucht

Beitrag von Ivy »

Hi!

Na, das ist ja wunderbar, selbst in einem Filmerforum noch Menschen aus der Theaterszene zu treffen. Gut. Wirklich abwegig ist es natürlich auch nicht. ;-) Ich bin hier am schauspielhannover als Regieassistent beschäftigt, war übrigens kürzlich bei euch am Haus, um mir "Lulu", "Die Buddenbrooks", "Die schmutzigen Hände" und "Rose Bernd" anzuschauen. Konkurrenzobservation sozusagen. Und man stellt doch schnell fest, dass das Thalia echt mal ein gutes Haus ist...

Zurück zum Thema: Wenn dein Handy so neu ist, dann frage ich mich allerdings, wieso es in *.mov oder *.avi aufnimmt und nicht in *.3gp? Das ist doch nach meinen Informationen das neue Handyfilmformat, dass genauso funzt wie MP4, nur halt den Ton nicht im AAC- sondern im AMR-Format aufnimmt. Möglicherweise wird das bei dir auf dem Rechner in *.avi containert. Besorg dir doch mal einen *.* zu *.3gp codec (z.B. die trial hier von) und schau, ob sich was tut.

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



Markus
Beiträge: 15534

Re: handyfilmer gesucht

Beitrag von Markus »

Ähnliches Thema:
HandyFilmWettbewerb
Herzliche Grüße
Markus



xcuter
Beiträge: 6

Re: handyfilmer gesucht

Beitrag von xcuter »

hi,

thanks markus für den hinweis :)

so, ivy,

war verreist.

jetzt aber. stimmt, das thalia brummt, wobei das spannendere theater - dessen relevanz uns nicht erst von dramaturgen erklärt werden muss - auf der "nebenspielstätte" in der gaußstrasse gezeigt wird.

zum thema: 3gp kostet lizenzgebühren, deshalb erkennt mein handy das format nicht!

hab mir das trial von xilisoft runtergeladen und alles mögliche probiert - div x wurde als einziges format erkannt, liefert aber ein ein schlechtes bild und statt ton ein kreischen. bin mit meinem latein vorerst am ende, mache aber weiter - weil ich meine handyclips auch gerne auf'm handy zeigen würde.

die nächsten tage werde ich - wahrscheinlich bei dailymotion - ein paar clips online stellen - oder kennst du eine bessere adresse?

spannend finde ich die diskussion zum thema filmlook, muss mich da aber erst noch einlesen.

lg xcuter



DamienTrickster
Beiträge: 72

Re: handyfilmer gesucht

Beitrag von DamienTrickster »

Öffne doch einfach dein Handymovie mit "Gspot Codec Inforamtion" und schau welchen Codec und welche Einstellungen es genau hat und reproduzier diese,dann lässt es sich auch auf deinem Handy wieder wiedergeben^^



xcuter
Beiträge: 6

Re: handyfilmer gesucht

Beitrag von xcuter »

hi trickster,

auf die idee mit Gspot bin ich auch schon gekommen. mein handy (Xcute dv1) scheint aber derart exotische codecs zu verwenden, die auch Gspot nicht erkennt. n.a. heisst es hier . . .

noch' tricky idee?

thanx, xcuter



xcuter
Beiträge: 6

Re: handyfilmer gesucht

Beitrag von xcuter »

so, habe jetzt unter www.dailymotion.com einige handyclips (zum teil privates) online gestellt. in die dailymotion-suchmaske agesto eingeben. viel spaß?



fleshmann
Beiträge: 11

Re: handyfilmer gesucht

Beitrag von fleshmann »

habe vor einiger zeit auch einen spontanen action-streifen geschossen.. mir ist es ebenfalls nie gelungen, die geschnittenen 3gp-dateien zurück ins handy zu spielen und auch die umwandlung zum schneiden war ein ziemlicher akt..
ansonsten kann man durchaus schon jetzt feststellen, daß ein gewisser teil handyfilm-esthätik bereits seinen einfluss auf die großen formate genommen hat. allein das ausstrahlen im tv durch etliche Fun-Clip-Shows sorgt wohl dafür.. mit zunehmender qualität und (in dieser hinsicht) störenden features wie autofocus oder sogar optischem zoom wird die sache über kurz oder lang allenfalls eine art Super8 der digitalfilmerei bleiben, was keinesfalls abwertend gemeint ist. entscheidend ist hier vor allem die andere art der kamerabewegung, die aufgrund der größe mit einer noch so kleinen cam nicht machbar wären..
der folgende versuch wurde zur verdeutlichung dieses spannungsfeldes mehr oder minder professionell nachvertont und betitelt.. könnt ja mal reinschauen
http://www.pornolabor.de/ifrmcont/survival.html

viele grüße an alle puristen
was dich nicht umbringt, macht dich krank



xcuter
Beiträge: 6

Re: handyfilmer gesucht

Beitrag von xcuter »

hi fleshmann,

ist dir gelungen, den spannungsbogen durch die vertonung auf/auszubauen.

die wirklich einfachste methode, deine 3 gp-dateien für die bearbeitung am pc zb. ins avi od. mov-format und anschließend wieder ins 3 gp-format zurück zu konvertieren ist quicktime pro. die lizenz kostet zwar ca. 25 euronen, fluppt aber easy - bild und ton. hab die besten erfahrungen damit und werde wenn ichs n93 hab auch wieder damit arbeiten.

wie meinst du das mit der kamerabewegung?



Uwe
Beiträge: 1310

Re: handyfilmer gesucht

Beitrag von Uwe »

xcuter hat geschrieben: die wirklich einfachste methode, deine 3 gp-dateien für die bearbeitung am pc zb. ins avi od. mov-format und anschließend wieder ins 3 gp-format zurück zu konvertieren ist quicktime pro. die lizenz kostet zwar ca. 25 euronen, fluppt aber easy - bild und ton. hab die besten erfahrungen damit und werde wenn ichs n93 hab auch wieder damit arbeiten.
Guter Tip. - Offenbar ist das N93 jetzt auch auf dem Markt:
http://www.nokia.de/de/mobiltelefone/mo ... 07406.html

Mich würden erste praktische Erfahrungen damit sehr interessieren...
Gruss Uwe



xcuter
Beiträge: 6

Re: handyfilmer gesucht

Beitrag von xcuter »

hi uwe,

moin nach haha - aus haha! ich warte, bis das n93 für 550€ zu haben ist. (z.zt. 579 € bei avantos24.de) dann lasse ich dich gerne an meinen praktischen erfahrungen teihaben - wenn das deine frage meinte. filmst du auch mit dem handy? gibt es etwas von dir zu sehen?



Uwe
Beiträge: 1310

Re: handyfilmer gesucht

Beitrag von Uwe »

Hi xcuter
xcuter hat geschrieben:hi uwe,

moin nach haha - aus haha! ich warte, bis das n93 für 550€ zu haben ist. (z.zt. 579 € bei avantos24.de) dann lasse ich dich gerne an meinen praktischen erfahrungen teihaben - wenn das deine frage meinte.
Ja, das meinte ich,,,
xcuter hat geschrieben:filmst du auch mit dem handy?
Ja, ich experementiere seit ca. 11/2 Jahren ein bißchen rum. Hatte mir damals das Nokia 7610 angeschafft - mit Vertrag recht günstig bekommen. war das einzige damals, das bis zu 10 Min aufnehmen konnte... Mein 2jahres-vertrag läuft im kommenden januar wieder aus, so dass dann wieder ein neues fällig wird => wahrscheinlich das N93...

xcuter hat geschrieben:gibt es etwas von dir zu sehen?
Hilfe nee, zum zeigen öffentlich ist noch nichts dabei :) Aber ich arbeite dran...
Gruss Uwe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56