Pempi
Beiträge: 97

der richtige Film-look?

Beitrag von Pempi »

Hi

Mein erster kleiner spielfilm befindet sich im moment in der postproduktion und ich wollte mich mal bei euch erkundigen, was man eigentlich am besten macht, um dem film den letzten schliff zu geben. damit meine ich vor allem die farben, aber auch evtl effekte oder kontraste etc. da der film im moment noch etwas "fade" aussieht. schneiden tu ich mit premiere (7.0 pro). gibt es dafür vielleicht irgendwelche tutorials oder ähnliches im netz? hab schon gegoogelt aber nichts sinnvolles gefunden.

um jede antwort dankbar

pempi



Jörg
Beiträge: 10865

Re: der richtige Film-look?

Beitrag von Jörg »

moin,
suche hier nach " filmlook" 195 Treffer wollen durchforstet werden.
Gruß Jörg



Axel
Beiträge: 17059

Re: der richtige Film-look?

Beitrag von Axel »

Ich gebe Jörg natürlich Recht. Wenn du schon in der Postpro bist, hast du ohnehin 90 % deiner Chancen vertan. Gute Beleuchtung und optische Filter machen mehr aus deinem Film, auch wenn du ihn immer noch farbkorrigieren mußt.
Trotzdem drei Schnellschüsse, und ohne Plugins das einzige, was du reißen kannst:
a) Erhöhe den Gammawert auf Pi mal Daumen 1,2.
b) Erhöhe die Sättigung um etwa 5-10 %.
c) Ist die Auflösung zweitrangig (für Web* und Normal-TV, nicht für Beamer oder HD-Plasma) erstelle am Schluß eine zweite Version, die du komplett de-interlaced (Neues Projekt mit neuen Voreinstellungen zum Re-Import anlegen!). Dann kannst du die "i" und die "p" Version direkt vergleichen. Die "i"-Version wird brillanter sein, die "p"-Version wird besser aussehen als Super 8, aber schlechter als 16 mm, in jedem Fall sehr filmähnlich.

Ich selbst mache nur noch kreative Farbkorrekturen. Auch - gut gefilmtes - Video hat seinen Reiz. Diese ganze Filmlook-Palette ist doch nur ein Makeup-Köfferchen für Videotransvestiten.

*(Webfilmchen vor dem Kleinrechnen immer deinterlacen.)
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



amh-1

Re: der richtige Film-look?

Beitrag von amh-1 »

Soso, ein altbekanntes Thema mal wieder.

Den Hollywood-Look kriegst du mit einer DV Kamera nicht her. Sonst wären die "grossen" Studios ja ganz schön blöde, wenn sie milliarden in Produktionen stecken..


Aber normales DV sieht ja auch zum kotzen aus.. wenn ich das mal sagen darf.

Als erstes brauchst du mal ne anständige Auflösung.. Wenn du dir keine 35mm cam leisten kannst (und das kannst du nicht), dann würd ich mit HDV beginnen mich hoch zu den Filmlook-Götern zu kämpfen.

Alles andere sieht.. jääääääääs aus..

meine Meinung..


Gibt bestimt Reihen von Büchern über den Filmlook oder?


lg
Alex



Pempi
Beiträge: 97

Re: der richtige Film-look?

Beitrag von Pempi »

Gibt bestimt Reihen von Büchern über den Filmlook oder?
mit sicherheit, aber ich hab grad keins hier ;)


die HC1 gibt mir zumindest schonmal hdv-möglichkeiten, auch wenn ich sie diesmal noch nicht auskosten konnte (pladde zu klein, rechner zu lahm, kein premiere 2.0)

@Axel
mit "die I-version wird brillianter sein" redest du wahrscheinlich von der quali? hab bisher immer alles interlaced, da die videos meist nicht fürs internet gedacht waren.
werde hier mal ein bischen durchs forum stöbern ob ich was brauchbares finde, aber auf jeden fall schonmal danke für die "schnellschüsse" ;)


edit:
ok, ihr scheint ja echt fett genervt von dem thema zu sein :D war zu faul die suche zu benutzen, werd jetzt mal ne runde stöbern



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17