Einsteigerfragen Forum



VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
g3orgx
Beiträge: 3

VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von g3orgx »

Hallo Leute,

mein Problem sieht folgendermaßen aus:

ich versuche schon eine Weile eine VHS mit mein notebook zu digitalisieren (capturen).

An meinem Notebook (Gericom Blockbuster Excellent 7000) ist eine Video-In Schnittstelle ( 7 pol.mini.DIN )

den Recorder hab ich folgendermßen angeschlossen:
Audio ( Cinch (rot/weiß recorder) - Klinke (notebook) )

Video ( Cinch (vga-gelb) - 7.pol.mini DIN (Video-In notebook) )

Software: ( Sony Vegas 6.0 und VirtualDub)

Doch ich bekomme einfach das VHS signal nicht ins Notebook, oder auf den Bildschirm.

Kann mir da jemand Helfen,
ist es überhaupt möglich (eigentlich schon, ist doch Video-In)?
Benötige ich spezielle Software um das Signal zu erhalten?
Oder Spezielle Anschlusskonfiguration?

Vielen Dank für eure Hilfe
!!!



kris
Beiträge: 36

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von kris »

hallo,

ich habe ein Cebop Top 9600, das basiert wie dein Gericom und weitere Notebooks (zB. einige Amilo-Modelle) auf dem selben Chassis.
Auch bei mir ist ein Video-in - Anschluß verbaut (Rückseite rechts), allerdings ohne Funktion, da die Grafikkarte das nicht unterstützt.
Möglicherweise bei dir der selbe Fall ??

ciao Kris



g3orgx
Beiträge: 3

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von g3orgx »

das kann durchaus möglich sein.

doch verstehe ich den Sinn absolut nicht.
wieso verbaue ich eine schnittstelle ohne funktion?
damit es schön aussieht.?

> Mühe umsonst. Jetzt bin ik wieder bei 0.

bleibt mir wohl nix anderes übrig als mir eine TV - Karte zu kaufen.

oder besteht vielleicht doch noch eine andere möglichkeit?

vielen Dank für Antwort!

mfg georg



steveb
Beiträge: 2371

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von steveb »

und ich dachte immer das wären Ausgänge?!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



kris
Beiträge: 36

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von kris »

steveb hat geschrieben:und ich dachte immer das wären Ausgänge?!
ja doch, der Ausgang ist gelb (Hosiden) und rechts hinten. Der Dummy-Eingang ist schwarz und hinten rechts (ich hoffe, der Unterschied zwischen rechts hinten und hinten rechts ist begreifbar :-))
Bei manchen verbauten Grafikkarten ist der schwarze als Eingang belegt, bei anderen einfach nur drin, damit das Gehäuse kein Loch hat. Alles klar ?

ciao Kris



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von Markus »

g3orgx hat geschrieben:bleibt mir wohl nix anderes übrig als mir eine TV - Karte zu kaufen.
Hallo Georg,

wozu eine "Fernsehen-am-Computer"-Karte? Ich dachte, Du wolltest analoge VHS-Aufnahmen digitalisieren (und evtl. nachbearbeiten)?

Mehr dazu:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Herzliche Grüße
Markus



g3orgx
Beiträge: 3

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von g3orgx »

Hallo Markus,

klar, das wollte ich.

die karte wollte ich für mein pc besorgen. da ja der DIN stecker an meinem notebook ja ein fake ist. (unglaublich!)

hab mir jetzt aber über legt einen analog digital konverter (über firewire) zu holen.
ich dachte an den von Canopus ADVC 55?

welche externen konverter kann man denn empfehlen? auf was sollte ich achten?

thx für antwort!

mfg georg



sorry;, hab gerad in deinem Beitrag gelesen, das der ADVC 55 empfehlenswert ist.

sollte man noch auf irgendwas achten?



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS Capturen mit Notebook über Video-In ???

Beitrag von Markus »

g3orgx hat geschrieben:sollte man noch auf irgendwas achten?
Spontan fällt mir nur noch ein, dass ein A/D-Wandler über Locked Audio verfügen sollte. Ich glaube, das steht in meinem verlinkten Beitrag (noch) nicht drin. Damit bleiben Bild und Ton auch bei längeren Videos stets synchron.

Der ADVC-55 hat diese Funktion jedenfalls und ich habe auch schon verschiedene Rückmeldungen von Hobbyfilmern erhalten, die teils mit anderen Wandlern negative Erfahrungen gemacht haben, nun den 55er haben und damit sehr zufrieden sind.

Ich selbst habe einen ADVC-110 und die Qualität der Digitalisierung ist ja identisch mit dem 55er. Da kann ich nicht meckern.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von cantsin - Sa 20:21
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Sa 19:27
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:16
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - Sa 18:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Sa 17:17
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42