Gast

ipod shuffle werbung

Beitrag von Gast »

Hallo
mit welchem pogramm kann man so etwas realisieren und wie?Idee?
After effects?3dProgramm?

In der werbung werden cd covers zu türmen aufgestappelt und zu letzt wird alles in den ipod hineingesaugt
Danke



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: ipod shuffle werbung

Beitrag von PowerMac »

Das ist die iPod nano Werbung;)

Hier kann man ihn online ansehen:
http://www.adpunch.org/entry/1000-songs ... ommercial/

Ich tippe Maya. Sind ja nur herumfliegende Texturen, die ne bestimmte Anordnung in der Stadt haben. Sollte nicht allzu schwer sein… Am Schluss bestimmt mit Shake zusammengeführt. Ich frag die Tage mal jemanden, der mehr Ahnung als ich hat.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: ipod shuffle werbung

Beitrag von rob »

Hallo,

die Agentur hinter dem Spot ist Logan:
http://hellologan.com/site/news_spring06_d.php#

Theoretisch hast Du in After Effects auch die Möglichkeit, eine entsprechende Animation zu bauen - vor allem die Anfangssequenzen sollten mit etwas Frickeln möglich sein. Das Partikelsystem hingegen sieht schon sehr nach 3D-App aus, genauso wie die Totale der Cover-Stadt. (Aber auch für After Effects gibt es recht komplexe Partikel-Systeme wie Partikular von Trapcode.)

Vor die Wahl gestellt würde ich in diesem Fall für Partikelsystem und Kamerafahrt ein 3D-App After Effects vorziehen.

Wie Powermac bereits geschrieben hat, wurde hier höchstwahrscheinlich mit einem 3D-Programm gearbeitet. Ich kann mir eine Beimischung von After Effetcs jedoch auch gut vorstellen.

Besten Gruss

rob



Acer
Beiträge: 881

Re: ipod shuffle werbung

Beitrag von Acer »

Ich denke, dass es auch von discreet diese 3ds max Reihe sein könnte. Ist ja fast das Gleiche wie Maya.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Gast

Re: ipod shuffle werbung

Beitrag von Gast »

rob hat geschrieben:hast Du in After Effects auch die Möglichkeit, eine entsprechende Animation zu bauen - vor allem die Anfangssequenzen sollten mit etwas Frickeln möglich sein. Das Partikelsystem hingegen sieht schon sehr nach 3D-App aus, genauso wie die Totale der Cover-Stadt. (Aber auch für After Effects gibt es recht komplexe Partikel-Systeme wie Partikular von Trapcode.)
Die Anfangssequenzen glaube ich auch das man die mit AE hinbekommt aber das aufstappeln mit Particular, wohl kaum!!!



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: ipod shuffle werbung

Beitrag von rob »

Hallo Gast,

ganz Deiner Meinung.

Besten Gruss

rob



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00