Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Ein Video, ein Song, eine Heimat



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Sergej
Beiträge: 7

Ein Video, ein Song, eine Heimat

Beitrag von Sergej »

Hallo, Kollegen Filmemacher!

Ich möchte Euch ein Musikvideo vorstellen. Ich habe es vor 2 Jahren gemacht und das war erst mein zweiter geschnittener Film, damals noch mit bordeigenem Windows Movie Maker kreirt (Untertitel später mit Magix Video deluxe erstellt). Ich muss zugeben, dass die Qualität der Aufnahmen nicht besonders toll ist (vor allem die hässliche Play - Anzeige). Das lässt sich leider nicht mehr ändern. Auch den Schnitt hätte ich im Nachhinein wahrscheinlich anders gemacht, man ist danach nicht unbedingt immer mit allem zufrieden. Das ist aber längst abgeschlossene Sache, sozusagen der Seelenzustand eines bestimmten Zeitpunktes, der sich im Film widerspiegelt.

Kurz zum Inhalt. Normaleweise ist alles im Film selbsterklärend, der Videoausschnitt einer Weihmachtsfeier der Russlandeutschen mit einem Song als Schwerpunkt des Filmes. Videobilder aus der Heimat ergänzen Eindruck des Liedes auf die Zuschauer. Für mitwirkende Musiker und Zuschauer war das Video sehr gut nachvollziehbar und gelungen, mich würde auch interresieren, wie es Aussenstehende (einheimische Deutsche) empfinden.

Es gibt auch weitere Fassung des Filmes (die unter anderem auf dokumentarische Szenen des ersten Videos näher eingeht), bei Interesse kann ich sie später präsentieren.

http://rapidshare.de/files/21051726/Rodina.wmv.html



Gast1

Re: Ein Video, ein Song, eine Heimat

Beitrag von Gast1 »

Otschin charascho. Toska po rodinje?

Guter Schnitt, deine Geschichte erklärt sich von selbst. Und hübsche Moderatorin :-)
Wenn du noch mehr hast: zeig her :-)



Sergej
Beiträge: 7

Re: Ein Video, ein Song, eine Heimat

Beitrag von Sergej »

Gast1 hat geschrieben:Otschin charascho. Toska po rodinje?
Du hast gute Kenntnisse von der Sprache? Der erste Satz ist noch allgemein gut bekannt, aber zweiter muss man schon wissen. Oder schnell nachschlagen ))) Heimweh? Natürlich hat man ihn, vor allem vermisst man die Leute, die man seit jungster Kindheit kennt. Klassenkameraden, Kumpels, Lehrer, Nachbarn. Dann trifft man sich nach vergangenen Jahrzenten wieder oder gar nicht mehr. Obwohl es gibt in Deutschland hin und wieder Kuriositäten, daß Migranten hier Klassentreffen feiern, weil sie allesamt ausgewandert waren. Oder in einem Stadtteil in benachbarten Wohnblöcken ein halbes Dorf eines deutschen Dorfes aus Kasachstan leben.
Guter Schnitt, deine Geschichte erklärt sich von selbst.
Das Lied selbst habe ich bis vor Aufführung in dem Lokal nicht gehört. Mein Bruder hat mir erzählt, das wäre ein geniales Stück, deswegen wollte ich es unbedingt hören und entschied die ganze Veranstaltung zu filmen. Danach entwickelte erst richtig der Spass am Filmen und Schneiden. Das Video habe ich irgentwie zufällig zu Stande gebracht, ohne Konzepte, bloß habe versucht mit älteren Aufnahmen aus Kasachstan dem Lied passendes Outfit zu verpassen.
Und hübsche Moderatorin :-)
Sie ist auch noch Schwester des Sängers. Es hat mich sehr überrascht wie gut sie die Veranstaltung moderiert hat, locker und professionell.
Wenn du noch mehr hast: zeig her :-)
Man kann sich vorstellen, daß ich aus meinen Aufnahmen etwas Vernünftiges machen wollte. Zum Glück gab es noch einen Filmer, der fleißig filmte, so daß ich zwei Kameraperspektiven hatte. So enstand ein zweistündiger Film von diesem Weihnachtsfeier auf Russisch. Er ist nicht übersetzt, obwohl es kein grosses Problem wäre. Das Problem wäre diesen Film (1 GB) im Internet unterzubringen, zumindest für mich.

Das Schneiden faszienierte mich aber so sehr, daß ich noch ein kürzeres Video erstellte, zwecks Präsentation. Dort wird die Veranstaltung in kurzen Sequenzen vorgestellt. Ich denke, es ist interessant geworden, weil ich meine Ideen mit Schnittsoftware von Magix schon viel besser umsetzen konnte, als mit Windows Move Maker. Im zweiten Teil des Videos geht es wieder um das Lied Rodina mit aufgeschlüsselten Szenen des ersten Filmes. Ich denke, ich veröffentliche es paar Tage später auch in diesem Thema.



Sergej
Beiträge: 7

Re: Ein Video, ein Song, eine Heimat

Beitrag von Sergej »

Hier ist von mir versprochener zweiter Film. Entschuldigt mich noch mal für die bescheidene Qualität. Es liegt vor allem an analoger Natur enstandener Aufnahmen, sowie auch an meiner früheren Unerfahrenheit bei der Videobearbeitung.

http://rapidshare.de/files/21500658/Skoro.wmv.html



Gast1

Re: Ein Video, ein Song, eine Heimat

Beitrag von Gast1 »

Na, da fand ich den ersten aber viel besser.
Sieht so aus, als ob du im Zweiten die Reste verwertet hast :-)

Und was bedeutet bald? Gehts dann ab, die alten Kumpel besuchen?



oliver II
Beiträge: 474

Re: Ein Video, ein Song, eine Heimat

Beitrag von oliver II »

Hallo Sergej!

Ich habe den ersten Film angesehen und er hat mir sehr gut gefallen.
Er vermittelt ausgezeichnet den Inhalt des Liedes!

Viele Grüße

Oliver
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Sergej
Beiträge: 7

Re: Ein Video, ein Song, eine Heimat

Beitrag von Sergej »

Gast1 hat geschrieben: Und was bedeutet bald? Gehts dann ab, die alten Kumpel besuchen?
Nein, aber es ist sehr einfach. Ich sagte schon, daß ich eine lange unterhaltsame Veranstaltung gefilmt habe. Es gab dazu noch eine weitere Kameraperspektive, so daß ich unbedingt einen Film schneiden wollte. Und das mußte einige Zeit in Anspruch nehmen. Bevor ich damit anfing, habe ich eine Art Filmtraler erstellt, der einen Vorgeschmack liefern sollte. Mann kann sich auch durch ihn im Allgemeinen vorstellen, worum es im großen Film geht. Dieser Name "Bald" ist nicht mehr aktuell, da ich das ganze als Film längst gemacht habe. Zum damaligen Zeitpunkt war es jedoch angebracht, es hieß - "bald kommt der große Film und Ihr könnt euch drauf freuen". Ich meine, manchmal nenne ich meine Filme irgentwie nach meinen ersten Eindrücken und belasse einfach dabei.
Na, da fand ich den ersten aber viel besser.
Sieht so aus, als ob du im Zweiten die Reste verwertet hast :-)
Ich denke, man muß sie nicht unbedingt vergleichen. Zweiter Film besteht ganz klar aus zwei Teilen. Mit dem ersten Teil habe ich versucht, die gesamte Veranstaltung vorzustellen. Das müsste man separat bewerten. Und im zweiten Teil hört man wieder das Lied "Die Heimat" und sieht man zum Teil bekannte Videobilder. Normalerweise hatte ich nicht vor, diesen zweiten Teil zu machen, erst während der Arbeit bekam ich noch Videobilder dieses Musikbands von einem Konzert. Ich dachte, da wäre interessant, daß die Jungs mit diesem Lied noch mal im kleinen Film auftreten, wo sie in anderer Umgebung von anderer Seite gefilmt werden.

Videobilder wollte ich nicht als Reste verwerten (ich habe noch genug andere, die rein passen würden) sondern diesmal waren sie mit dem Originalton versehen. Ich dachte, es wäre doch ein wenig interessant mal reinzuhören, nachdem diese Bilder im ersten Film über den Bildschirm geflogen sind. Und interessant waren Dialoge besonders für einen Filmemacherforum allemal. Es ging doch in allen Szenen ums Filmen. Beginnend mit dem Fahrt in einem Bus, als meine Kumpels Passanten aufforderten, sich der Videokamera zu stellen. Dann im Freien suchten sie für mich ständig Objekte. Aber Höhepunkt war natürlich, wie ein Mann die ganze Zeit nicht wahrhaben wollte, daß er gefilmt wird. Das hat mich selbst überrascht, wie vehemment er seine Meinung darüber vertreten hat und wie er danach erstaunt war. Das könnte kaum ein Schauspieler besser nachmachen.

Es gab eine Meinung im Hintergrund dabei, die ich nicht übersetzt habe (es waren zu viel Untertitel auf einmal). Sie ist aber sehr interessant und prophezeirisch geworden und zwar man sagte: "Du hast doch endlich kapiert, daß du ins Fernsehen kommst. Du fluchst ständig rum, du musst dich schämen, es werden alles die Deutschen sehen." Normalerweise sind diese Aufnahmen nichts wert und seine Worte dacher sinnlos, das würde sich kein normaler Mensch mit Interesse anschauen. Es ist aber so gegangen (rein zufällig), daß ich diese Leute, die irgentwo am Rande der Welt leben und keine Interesse darstellen, mit in den Film über die Heimat nahm und somit zu einer Art symbolträchtigen Figuren machte. Immerhin haben in ein Paar Tagen fast zwei Dutzend "Deutschen" diesen Film runtergeladen und sich angeschaut.

Ansonsten muß ich zugeben, es ist kein Aktion im Film, einfaches Leben woanders. Ich habe nur versucht es nicht nur für Beteiligten interessant darzustellen.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Ein Video, ein Song, eine Heimat

Beitrag von steveb »

Sergej hat geschrieben:Hier ist von mir versprochener zweiter Film. Entschuldigt mich noch mal für die bescheidene Qualität. Es liegt vor allem an analoger Natur enstandener Aufnahmen, sowie auch an meiner früheren Unerfahrenheit bei der Videobearbeitung.

http://rapidshare.de/files/21500658/Skoro.wmv.html
leute, leute warum legt ihr immer bei rapidshare die sachen ab...das ist grauenvoll dort...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Sergej
Beiträge: 7

Re: Ein Video, ein Song, eine Heimat

Beitrag von Sergej »

steveb hat geschrieben:
leute, leute warum legt ihr immer bei rapidshare die sachen ab...das ist grauenvoll dort...
Ich kenne keine andere Adresse



steveb
Beiträge: 2371

Re: Ein Video, ein Song, eine Heimat

Beitrag von steveb »

eine kostenlose Homepage gibts doch für "nüsse". ist halt immer blöd, wenn Du Leuten etwas zeigen willst und die warten erstmal ne zeit bis der Download startet. Insbesondere ist der "ganze rapidshare-Laden unseriös."

guckst du hier z.b.....
http://www.kostenlos.de/internet-webspeicherplatz/

oder auch google "kostenloser Webspace".
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Sergej
Beiträge: 7

Re: Ein Video, ein Song, eine Heimat

Beitrag von Sergej »

oliver II hat geschrieben:Hallo Sergej!

Ich habe den ersten Film angesehen und er hat mir sehr gut gefallen.
Er vermittelt ausgezeichnet den Inhalt des Liedes!
Ich danke dir für diese Worte. Es freut nämlich riesig einen Schaffenden (wollte zuerst sagen Künstler -:)), daß sein Werk genau so die Gefühle erweckt hat, wie er wollte.



Sergej
Beiträge: 7

Re: Ein Video, ein Song, eine Heimat

Beitrag von Sergej »

steveb hat geschrieben:guckst du hier z.b.....
http://www.kostenlos.de/internet-webspeicherplatz/

oder auch google "kostenloser Webspace".
Danke für den Tip, Stefan. Ich werde es ausprobieren.
Aber rapidshare habe ich für mich erst durch diesen Forum endeckt. Hat sich noch keiner beschwert -:)))



steveb
Beiträge: 2371

Re: Ein Video, ein Song, eine Heimat

Beitrag von steveb »

tut mir leid ich, daß ich der erste bin :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Ein Video, ein Song, eine Heimat

Beitrag von PowerMac »

Ich lade auch nie was von Rapidshare runter…
Erst stressig durchklicken und dann irgendwelche überdimensionierten Archive runterladen… bäh

Quicktime oder meinetwegen WMV direkt hochladen. So kann man während dem Laden reinschauen und meistens gleich wegklicken!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24