Jeff
Beiträge: 1

Blitzeffekt und Verschwimmen lassen der Bildkanten

Beitrag von Jeff »

Hey Leute. Dies ist mein 1. Beitrag in diesem Forum.
Ich nutze Adobe Premiere Pro 7.0 in der englischen Version und habe auch prompt 2 Fragen ;)
Ich mache sehr gerne Game Videos. Mein momentanes "Projekt" wir ein World of Warcraft Movie. Aber das nur am Rande.
Für das Video brauch suche ich 2 Spezielle effekte.

1. Ich suche einen Effekt, Filter oder ähnliches mit dem ich in einem Teil des Videos die Bildränder rings herum verschwimmen lassen kann.
Es soll im Endeffekt wie in einem "Traum" aussehen.

2. Suche ich einen Effekt, mit dem ich das Bild "aublitzen" lassen kann.
Das soll nicht so wie in einem Strobo aussehen, sonder soll in erster Linie für Überblendungen genutzt werden. Der Effekt den ich meine Lässt das Bild von der mitte her "lang" aufblitzen. Halt zur Untermalung einer Markanten stelle in der Musik.

Ich hoffe ich konnte halbwegs verständlich rüberbringen was ich meine. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Schonma Danke ;-)
Wenn Gott gewollt hätte das Kölsch ein Bier ist, dann hätt ers so genannt.



jeantier
Beiträge: 208

Re: Blitzeffekt und Verschwimmen lassen der Bildkanten

Beitrag von jeantier »

Beides kannst Du mit Blenden oder Masken lösen (wenn ich es richtig verstanden habe)

Mach eine Iris Blende, aber beende Sie nicht, dann bleibt der dunkle Rand. Je nach Überblend (tja wie nennt man das ) Prozentwert kannst Du selbst bestimmen, wie weit das Bild diesen Rand hat. Das verschwommene regelst Du über die weiche Kante. Um es schwarz zu haben solltest Du keinen anderen Videostrom in der Blendzeit haben oder ein schwarze Farbfläche nutzen.

Den Blitz könntest Du geneauso machen, nur das Du hier entweder

eine weisse Farbfläche zum Überblenden nutzt

oder mit einer additiven Dissolve Blende arbeitest (keine Ahnung wie die deutsche Bezeichnung ist)

Als Masken:

Mal Dir zwei Masken in z.B. Photoshop

wenn Du Luminanz Keyen möchtest in schwarz weiß (also weisse weiche Kuller auf schwarzem Grund)

oder wenn Du den Alpha Kanal nutzen möchtest maskiere Deinen Weissen Kreis, drehe die Maskierung um und speichere die Maskierung als 32bit File wie z.B. ein Targa oder Tiff oder bei Premiere einfach die PSD mit dem
Loch

Beides kannst Du in Premiere auf Dein Video setzen. Ähnlich verhält es sich mit dem weissen Blitz aus der Mitte.

Hoffe das hilft.

PS. MENSCH ICH DUSSEL, habe überlesen, das es auch noch verschwimmen soll. Also Nimm Die Belnde, nimm das gleiche Video darunter und mach es dunkler (helligkeit raus und Weichzeichner rein)


lg

das jeanTIER



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von philr - Mi 18:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 17:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von Darth Schneider - Mi 17:13
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45