Postproduktion allgemein Forum



Braucht ein Beamer eine Action Safe Area?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Zedt
Beiträge: 98

Braucht ein Beamer eine Action Safe Area?

Beitrag von Zedt »

Hallo,

hier eine Frage, die sich mir (und manch anderem sicher auch) immer wieder stellt:
Muß man bei der Videogestaltung für Beamerausgabe den Action Safe-Bereich mitkalkulieren. Schneidet ein Beamer, wie ein CRT-TV-Gerät Bildteile weg? Wie ist das mit Plasma- und LCD-Displays?

Besten Dank im Vorhinein für hilfreiche Antworten,
Grüße, Max



kris
Beiträge: 36

Re: Braucht ein Beamer eine Action Safe Area?

Beitrag von kris »

bei den Beamern und lcd-Displays, die ich kenne - nein, wird komplett dargestellt.

ciao Kris



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Braucht ein Beamer eine Action Safe Area?

Beitrag von Wiro »

Hallo,
solange Du Deine Produktion zuhause im stillen Kämmerlein vorführst und einen Beamer hast, der ein abschaltbares Overscan besitzt, braucht Dich eine Norm überhaupt nicht zu kümmern.

Sobald Deine Produktion jedoch Dein Haus verläßt, mußt Du Dich danach richten.
- Nicht alle fremden Beamer / LCDs / Plasmas besitzen einen regelbaren (abschaltbaren) Overscan.
- Sendeanstalten verlangen zwingend eine Action Safe Area
- Oma und Opa haben mglw. keinen Beamer und schauen auf einem normalen Fernseher
- bei Wettbewerben wird grundsätzlich mit Overscan projiziert
- bei Messepräsentationen kann z.B. der eingeplante Beamer ausfallen und ein schnell beschaffter Ersatz kann keinen abschaltbaren oder einen ganz anderen Overscanbereich haben.

Man könnte die Liste beliebig fortsetzen.
Langer Rede kurzer Sinn: einfach an die Norm halten, dann gibt es keine bösen Überraschungen.
Gruss Wiro



grovel
Beiträge: 469

Re: Braucht ein Beamer eine Action Safe Area?

Beitrag von grovel »

Wiro hat geschrieben:einfach an die Norm halten, dann gibt es keine bösen Überraschungen.
Die "Overscan-Norm"? Was es nicht alles gibt...

Wann habe ich das denn verpasst?

Das Problem bei Beamern ist doch wohl eher umgekehrt, man hat Dinge im Bild, welche beim Filmen nicht "mit drauf" waren. Wenigstens wenn man keinen Kontrollmonitor benutzt.

SeeYa grovel



Markus
Beiträge: 15534

Re: Braucht ein Beamer eine Action Safe Area?

Beitrag von Markus »

Wiro hat geschrieben:Sobald Deine Produktion jedoch Dein Haus verläßt, mußt Du Dich danach richten.
- Nicht alle fremden Beamer / LCDs / Plasmas besitzen einen regelbaren (abschaltbaren) Overscan.
...
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. ;-)

Mehr dazu:
[Overscan] ...das Problem gibt es wohl auch im Profibereich...
Herzliche Grüße
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Braucht ein Beamer eine Action Safe Area?

Beitrag von Wiro »

@ grovel

Im Film-, Fernseh- und Videobereich gibt es nichts, was nicht genormt oder zumindest durch Empfehlungen geregelt wäre. Stell Dir mal vor, alle Mitglieder dieses Forums würden die Normen kennen - es würden ca. 50% der Fragen gar nicht erst auftauchen. Und stell Dir mal vor, alle würden die Normen nicht nur kennen, sondern sich auch noch daran halten - dann würden weitere 30% der Fragen wegfallen.

Fazit? Wir hätten plötzlich nichts mehr zu schreiben und zu diskutieren.
Ein fataler Zustand.
;-)))
Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14