helga2005
Beiträge: 9

Importieren einzelner Buchstaben

Beitrag von helga2005 »

Hallo!

Ich hab folgendes Problem:

Ich erstelle einen Schriftzug in Illustrator CS2.
Wandele den in Pfade um.
Degruppiere und stelle jeden Buchstaben auf eine eigene Ebene (Sequenz).
Dies speichere ich dann als EPS oder AI.

Diese Datei möchte ich dann in AF 7.0 Pro so einfügen, dass ich noch die einzelnen Ebenen habe, also jeden Buchstaben einzeln bewegen kann.

Und genau das funktioniert nicht.

Ich habe alle Einfügeoptionen ausprobiert.
Wenn ich als Komposition einfügen und Sequenz erhalten auswähle, importiert AE mir eine andere Datei aus dem selben Ordner die auch nicht richtig funktioniert.

Wisst Ihr woran das liegen könnte und was ich falsch mache!?

Ich danke Euch herzlich im Voraus!



Gast

Re: Importieren einzelner Buchstaben

Beitrag von Gast »

hi,
einfach nur das .ai file auswählen, als komposition importieren.

keine sequenz!

dann einen doppelklick auf die importierte komposition in dem projektfenster

voila



Gast

Re: Importieren einzelner Buchstaben

Beitrag von Gast »

Hallo!

Vielen Dank für Deine Antwort!

Aber genau das funktioniert nicht!

Wenn ich das mach ist in der importierten KOmposition nur eine Ebene!

Ich kann also nur alle Buchstaben zusammen bewegen!

Ich verzweifele langsam... :(



Gast

Re: Importieren einzelner Buchstaben

Beitrag von Gast »

dann hast du in illustrator irgendwas falsch gemacht...

liegt wirklich jeder buchstabe auf einer separaten ebene?

die buchstaben dürfen nicht(!) nur als als ebenen-unterpfade der Text-ebene vorhanden sein.

wenn das so ist mach mal folgendes:
neue ebene erstellen(unteres rechtes icon der ebenen -palette)

dann einzelnen pfadbuchstaben per drag und drop auf die neu erstellte ebene ziehen.
das für jeden buchstaben.
das ganze nochmal als .ai speichern und als komp in AE importieren

wenn alles nicht klappt, versuchs mal in photoshop.



helga2005
Beiträge: 9

Re: Importieren einzelner Buchstaben

Beitrag von helga2005 »

Hallo!

Tausend Dank!

So geht es!
Daran lags!

Kannst Du mir noch sagen, wie ich das automatisieren kann?
Ich dachte das ginge mit "Sequenz erstellen".
Per Drag&Drop ist das bei längeren Texten etwas mühsam.



Gast

Re: Importieren einzelner Buchstaben

Beitrag von Gast »

gibts bestimmt,
weiss aber nicht wie....
die hilfedatei gibt dir bestimmt auskunft darüber...

was willst du denn genau mit diesen vielen einzelbuchstaben in after effects machen ?

du kannst nämlich auch den text direkt in AE erstellen (sind auch vektoren),
und diesen dann ganz leicht animieren- auch einzelbuchstaben.

falls du dich noch nicht mit diesem texttool auskennst - gibt es ca. 250 vorgefertigte textanimationen als presets

viel glück,
Sevrina

ps: falls du -wie ich vermute- eine schreibmaschinen typo-ani bauen willst:
die gibt es auch schon fertig als animations preset ;-)



Gast

Re: Importieren einzelner Buchstaben

Beitrag von Gast »

Hallo!

Vielen Dank für Deine Antwort!

Das war jetzt gerade für nichts bestimmtes, da ich das immerwieder mal brauchte und mir eigentlich gesagt wurde, dass ich mir über Illustrator so viel Arbeit ersparen kann, von wegen nicht jeden Buchstaben einzeln erstellen!

Meine Hilfedatei geght irgendwie nicht, aber ich werde mich dann darum bemühen!

Diese Presets von denen du sprichst, muß ich mir dann mal angucken!
Wie du siehst bin ich noch recht am Anfang meiner Laufbahn... ;)

Beste Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01