Magix Video Deluxe Forum



Virtueller Surround-Sound ?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
scrooge
Beiträge: 685

Virtueller Surround-Sound ?

Beitrag von scrooge »

Salü zusammen,

bekanntlich kann man mit VdL Surround-Sound erzeugen und diesen wiedergeben über einen ProLogic-kompatiblen Decoder.

Dazu hab ich 2 Fragen:

1.
Unterstützt jeder gängige DVD-Player neben 5.1 auch Dolby Surround (ProLogic) ? Würde ein 5.1-Kinosystem dann die Sattelitenboxen entsprechend "bedienen", also die Signale die im Dolby Surround Decoder dem rear-speaker zugewiesen sind hinten wiedergeben ?

2.
Lässt sich an einem Surround-kompatiblen Verstärker-System, an dem aber nur 2 Stereo-Boxen hängen eine Art virtueller Surround-Sound erreichen ?
Hintergrund zu dieser Frage:
Ich hatte den Film "Narnia" gesehen und an meinem DVD-Player hing nur ein normaler Stereo-Verstärker mit zwei Boxen. Trotzdem habe ich in einer Filmszene ein Geräusch gehört, das eher von rechts hinten kam, als von vorne. Das Geräusch war wirklich im Film, nicht in meinem Zimmer ;-)
Also muss es da irgendwelche Möglichkeiten geben, zumindest einen Pseudo-Raumeffekt mit 2 Lautsprechern zu realisieren.
Hat dazu jemand Tips ?

Vielen Dank schonmal.

Gruß
Hartmut



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Virtueller Surround-Sound ?

Beitrag von AndyZZ »

Bei Dolby Digital 5.1 hast du 6 diskrete Tonkanäle. Bei Dolby Surround hast du einen Stereokanal, in dem zusätzliche Informationen für den Center und die Rearboxen verschlüsselt sind. Dem DVD-Player ist das egal, der wird eine Stereodatei an deinen Digitalverstärker liefern. Wenn dein Verstärker Dolby Surround decodieren kann, dann wird er auch die entsprechenden Lautsprecher ansteuern können.
Ansonsten: einfach ausprobieren!
Gruß

Andy



Axel
Beiträge: 16930

Re: Virtueller Surround-Sound ?

Beitrag von Axel »

Viele Anlagen weisen auf "Virtual Surround" hin. Sie besitzen dann einen Prozessor, der vorhandenes ProLogic, 5.1, DolbyEx oder DTS entsprechend aufbereitet (ist auf der DVD geflaggt).
Da ProLogic ebenso aufwändig in der Abmischung ist wie echtes - und qualitativ überlegenes - Dolby 5.1, empfehle ich letzteres, und sich um die VS Geschichte (außer beim Gerätekauf) nicht mehr zu bekümmern.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02