Kameras Allgemein Forum



Camcorder bis 1.000 € für (semi)professionellen Einsatz?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Johnny Digital
Beiträge: 10

Camcorder bis 1.000 € für (semi)professionellen Einsatz?

Beitrag von Johnny Digital »

Hallo,

ja ich weiß, es gibt eine gute Anleitung zum Kaufen vom Camcordern.
Aber ich weiß nich so recht was ich machen soll ... sorry.

ALso ich brauche den Camcorder um Musikvideos zu erstellen.
Schnittsoftware etc (mac) ist vorhanden.

Habe bisher immer mit einem "billig" Camcroder von JVC gearbeitet.
Jetzt soll es aber besser werden.

Könntet ihr mir bitte ein zwei beispeil Camcorder nennen?

Danke euch,
Johnny.



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder für (semi)professionellen Einsatz?

Beitrag von Acer »

Johnny Digital hat geschrieben:
Könntet ihr mir bitte ein zwei beispeil Camcorder nennen?
Mein Auto war mir zu billig. Ich möchte jetzt ein neues haben. Könnt ihr mir eines empfehlen?

Also, ich würde dir entweder zu einem VW Golf oder zu einem Aston Martin DB7 raten. Die würden deinen Fiat Punto locker ersetzen...


Weißt du, was ich damit sagen will? Du machst es uns leider etwas zu schwer auf deine Frage zu antworten, da du keine Preisspanne und kein Einsatzgebiet nennst.

Wie wärs mit

Panasonic NV-GS280

Sony TRV900???

Ciao;.)

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder für (semi)professionellen Einsatz?

Beitrag von Acer »

Achja, da soll jetzt nicht beleidigend sein. Im Internet muss man sich ja immer etwas umständlich ausdrücken, um die jeweilige Absicht zu ergründen;-)

Ciao;.)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Johnny Digital
Beiträge: 10

Re: Camcorder für (semi)professionellen Einsatz?

Beitrag von Johnny Digital »

Ja das stimmt :)

Also es werden low budget filme sein, erst mal.
Und wir werden regelmäßig konzerte in clubs mit schneiden.

Preisspanne ... gebraucht ... 1000 euro.
Muss nichts neues sein.



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder für (semi)professionellen Einsatz?

Beitrag von Acer »

Gebraucht ist immer so eine Sache, von wegen Laufzeit der Trommel, etc.
Wenn du den Verkäufer persönlich kennst, würde ich es riskieren, aber sonst???- Lieber nicht...

Also - 1000€ - da käme mein erster Gedanke zur Panasonic NV-GS500 oder Canon MVX45i.
Du musst aber auch Zubehör mit einberechnen (Mikro, Stativ, Akkumulatoren, Filter, etc.)

Eine Panasonic NV-GS280/300 würde dich vollauf beglücken müssen (diese Empfehlung mache ich ungefähr 2x am Tag, täglich;-)

Schau mal auf den HPs der Hersteller, auf Anfrage auch die Unterschiede hier erfragen...

Ciao;.)

Philipp

[/quote]
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Johnny Digital
Beiträge: 10

Re: Camcorder für (semi)professionellen Einsatz?

Beitrag von Johnny Digital »

Habe einen JVC GR-DL149EG

Ist der mit denen zu vergleichen?
Glaube ich wohl nicht :)



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder für (semi)professionellen Einsatz?

Beitrag von Acer »

Also einen starken Mini Cooper, mit einem Mercedes zu vergleichen. Wenn du willst;-)

Ciao;.)

P.S. NV-GS280
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Johnny Digital
Beiträge: 10

Re: Camcorder für (semi)professionellen Einsatz?

Beitrag von Johnny Digital »

Kann man bei dem NV-GS280 auf andere Objektive benutzen?
Weitwinkel etc?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder für (semi)professionellen Einsatz?

Beitrag von Markus »

[quote="Philipp "Acer""]Also einen starken Mini Cooper, mit einem Mercedes zu vergleichen.[/quote]
Diesen Vergleich halte ich aber für gewagt. "Mercedes" ist bei Consumer-Camcordern etwas anderes und den gibt es garantiert nicht für 1.000 €. ;-)
Johnny Digital hat geschrieben:Kann man bei dem NV-GS280 auf andere Objektive benutzen?
Weitwinkel etc?
Andere Vorsatzobjektive ja, andere Objektive nein.
Herzliche Grüße
Markus



Johnny Digital
Beiträge: 10

Re: Camcorder für (semi)professionellen Einsatz?

Beitrag von Johnny Digital »

Markus hat geschrieben: Andere Vorsatzobjektive ja, andere Objektive nein.
Was bedeutet das?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder für (semi)professionellen Einsatz?

Beitrag von Markus »

Die meisten Consumer-Camcorder haben fest eingebaute Objektive. Die kannst Du nicht wechseln. Es gibt aber Vorsatzobjektive, auch Konverter genannt, die Du auf ein Camcorderobjektiv draufschrauben kannst, um die Brennweite bzw. den Bildwinkel zu beeinflussen.

Verwandtes Thema:
Zusatzobjektiv: Auf was sollte man beim Kauf achten?
Herzliche Grüße
Markus



Johnny Digital
Beiträge: 10

NV-GS280EG-S Musikvideos?

Beitrag von Johnny Digital »

Hallo,

ich brauche für folgendes eine Kamera:

- low budget Musikvideos
- Aufnahamen von Konzerten (openair, Club - Disco)

Mein Frage:

ist die NV-GS280EG-S dafür geeignet?

Wollte für eine Kamera nicht mehr als 1000 Euro ausgeben.

Welche Kameras würden noch in Frage kommen?

Danke für alle die sich bemühen,
Johnny



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder für (semi)professionellen Einsatz?

Beitrag von Markus »

Da ist jemand ganz schön ungeduldig... da geht die Diskussion weiter:

-> NV-GS280EG-S Musikvideos?

*edit*
Hat sich erledigt, habe beide Diskussionen zu dieser einen zusammengefügt. ;-)
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Fr 19 Mai, 2006 13:12, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Camcorder für (semi)professionellen Einsatz?

Beitrag von Jan »

Im deinem zweiten Beitrag stand was von Konzerten ?
Versuche die knapp über 1000 € zusammen zubekommen.

Ich habe die Woche viel mit der GS 500 rumexperimentiert. Ihr Low Lightbild ist dank mehr Lichtstärke / grösserer CCD wirklich ne Klasse besser, erstaunlich rauscharm.
Selbst ein Kollege der auch XM 1/ 2 / VX 2100 der Semi Klasse oft im konzert verwendet hat, meint wie ich - es ist erstaunlich wie gut die "Kleine" ist, auch wenn sie nicht an die oben genannte Klasse rankommt.

Der Focusring, schwenkbare Sucher, der grössere mithgelieferte Akku CGA DU 14, 25 P Fuktion sprechen auch für sich. Obwohl wir für unser Konzert auch ConsumerGigant CGA DU 21 mitgenommen hatten.

Aber noch wichtiger ist wie Markus immer sagt der Ton, die manuelle Tonausteuerung - den Pegel selber steuern zu können ist bei einem Konzert Gold wert, die haben sonst nur bei den aktuellen Consumern Canon MVX 45i / 4i.

Bei gebraucht die 3 bekannten semi´s Sony VX 2100, Canon XM 2 oder Sony TRV 900.


LG
Jan



steveb
Beiträge: 2371

Re: NV-GS280EG-S Musikvideos?

Beitrag von steveb »

macht doch keinen sinn gleich 2 postings paralell laufen zu lassen...die, die hier lesen, lesen zumeist gründlich.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Johnny Digital
Beiträge: 10

Re: Camcorder für (semi)professionellen Einsatz?

Beitrag von Johnny Digital »

Hy,
danke für eure Antworten.

Was haltet ihr von dieser Kamera, Sony DCR VX 1000 E.
Im Vergleich zu der nv-gs500?

Kann die Sony gebraucht für 1100 Euro bekommen (mit Garantie).
Was sagt ihr?



kris
Beiträge: 36

Re: Camcorder für (semi)professionellen Einsatz?

Beitrag von kris »

die VX1000 war der erste DV-Camcorder ever, daher legendär, für heutige Begriffe allerdings veraltet.
Katastrophales Lowlight-Verhalten, kein Display (nur ein kleiner Sucher).
Außerdem weißt du bei einer 10 Jahre alten Kamera nicht, was die schon alles hinter sich hat, da hilft auch keine Garantie.

ciao Kris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40