Sony Forum



Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Ninius
Beiträge: 23

Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?

Beitrag von Ninius »

Hallo,

einmal lese ich der Sony HC 3 ist eine miniDV camera,

ein ander mal las ich der HC 3 ist eine Festpattencamera.

Was gilt denn nun?

Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony HC 3

Beitrag von wolfgang »

Die HC3 ist eine HDV-Kamera, die auf DV-avi Band aufzeichnet (in sowohl HDV2 = 1080 50i wie auch in DV-avi).
Lieben Gruß,
Wolfgang



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sony HC 3

Beitrag von PowerMac »

Zum xten Mal:

es gibt keine DV-AVI Aufzeichnung. Es gibt nur eine DV Aufzeichnung.



Gast

Re: Sony HC 3

Beitrag von Gast »

ein ander mal las ich der HC 3 ist eine Festpattencamera.
Wo?


Tipp



Gast

Re: Sony HC 3

Beitrag von Gast »

danke für die Antworten, auch für die , die etwas gereizt klangen.
Ansonsten hatte ich Bildchen beigefügt wo man sehen kann, dass da einmal von festplattencamera die rede war


Gruß



Gast

Re: Sony HC 3

Beitrag von Gast »

Bestimmt eine Verwechslung von Dir mit anderen HC X Camcordern von Sony. Immer wieder lustig solche Fragen, wo man doch leicht bei Sony vorher nachgucken kann...



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?

Beitrag von Mr Jo »

Und:

Gast ist nicht angemeldet und kann somit die schönen Bildchen nicht sehen, die Ninius begefügt hat, auf denen in Zusammenhang mit dieser Camera tatsächlich von einer Festplattenaufnahme gesprochen / geschrieben wird. Was auf Grund der aufzuzeichnenden Datenmenge einer HDV-Camera natürlich aus technischer Sicht völliger Nonsens ist, außer man würde dem Teil eine 3,5 Zoll HDD im Format eines Sockels unterschnallen.. Vielleicht noch ne Autobatterie dazu, das könnte klappen ;-))

Gruß Mr Jo



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?

Beitrag von Markus »

Mr Jo hat geschrieben:Was auf Grund der aufzuzeichnenden Datenmenge einer HDV-Camera natürlich aus technischer Sicht völliger Nonsens ist,...
Ein HDV-Camcorder produziert die gleiche Datenmenge wie ein DV-Camcorder. Um das zu erreichen, wird das Bild bei HDV wesentlich stärker komprimiert.
Herzliche Grüße
Markus



Quadruplex

Re: Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?

Beitrag von Quadruplex »

Mr Jo hat geschrieben:Was auf Grund der aufzuzeichnenden Datenmenge einer HDV-Camera natürlich aus technischer Sicht völliger Nonsens ist
Gar nicht so Nonsens. HDV nutzt die selbe Bitrate wie DV, also rund 25 MBit/s. Die Festplatten-Camcorder liegen in der höchsten Qualitätstufe, wenn ich's recht weiß, auf DVD-Niveau (9,5 MBit/s). Eine 30-Gigabyte-Platte reicht dann für sieben Stunden Aufnahme. Mit HDV müsste sie, wenn ich mich nicht verrechnet habe, für 2:40 h langen.
Wenn Du mal hier schaust: Ich wette darauf, daß es im nächsten Jahr HDV-Camcorder mit Festplatte gibt. Mit diesen Platten-Kapazitäten passen auch mehrere Stunden HDV auf den Camcorder.



Gast

Re: Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?

Beitrag von Gast »

Hi,

zugegeben würde der Einbau einer Notebook-Festplatte durchaus Sinn machen.. wenn man das Teil so einbaut, dass es bei einem Defekt selbst getauscht werden kann oder wenn die mitgelieferte Billig-20 GB-Platte gegen eine mit 100 GB getauscht werden kann (und der Controller dabei mitspielt) und wenn man dadurch die Aufnahmen in in größerer Geschwindigkeit auf den PC transferieren könnte..
Bis dato sind mir nur proprietäte HDD-Formate aufgefallen, aber sicher würde das bei sinniger Verwendung eine Alternative zum ausgereiften und preislich nicht zu schlagenden Band sein.
Aber ehrlicherweise hatte ich bei meinem obigen Posting außer Acht gelassen, dass HDV-Cameras in mpg2 aufzeichnen ;-))

Gruß Mr Jo



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?

Beitrag von wolfgang »

PowerMac hat geschrieben:Zum xten Mal:

es gibt keine DV-AVI Aufzeichnung. Es gibt nur eine DV Aufzeichnung.
Na und auf meiner Festplatte habe ich DV, oder DV-avi? Das ist eine seltsam haarspalterische Feststellung...
Lieben Gruß,
Wolfgang



Quadruplex

Re: Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?

Beitrag von Quadruplex »

wolfgang hat geschrieben:Das ist eine seltsam haarspalterische Feststellung...
AVI ist nur ein Behälter, in dem man alles mögliche reinstopfen kann - unter anderem eben auch den DV-Codec. Also: Dateiformat: AVI, Codec: DV.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?

Beitrag von PowerMac »

Ich könnte auch von DV-Quicktime sprechen. Mach ich aber nicht, weil die Aufzeichnung der Kamera nur DV als Stream ist. Am Rechner wird dann das DV in Quicktime oder AVI gesteckt. Deshalb ist die Bezeichnung "DV-AVI" unsinnig und falsch.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?

Beitrag von wolfgang »

Du kannst natürlich ach von DV-Quicktime sprechen - aber dann wird wohl Otto Normalverbraucher nicht mehr wissen, was du eigentlich meinst. Bei meinem PC - und wohl auch den der restlichen x-Millionen-User findet sich das DV-Material in einer avi-Hülle wieder, nach dem capturen via firewire von einem DV-Camcorder. Sorry, ist so, habe ich nicht erfunden, bitte sich bei der Industrie darüber zu beschweren, wenn dir danach zumute ist.

Es ist völlig klar, dass avi ein Hüllenformat ist, in welchem die verschiedensten codecs wohnen können. Und daher ist die Bezeichnung DV-avi weder unsinnig noch falsch - es könnte genauso gut divx-avi, mjpeg-avi, oder auch sonst was sein. Die Bezeichung gibt ja nur einen Hinweis auf den codec, der beim Encodieren verwendet worden ist.

Daher bleibe ich dabei: sinnlose Haarspalterei. Da schneide ich lieber einen Film - aber einen m2t Film...
:)

Nachtrag: diesen "sinnlosen" Begriff findt man übrigens sogar im hiesigen slashcam Lexikon:
https://www.slashcam.de/multi/Glossar/DV-AVI.html
Lieben Gruß,
Wolfgang



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?

Beitrag von PowerMac »

wolfgang hat geschrieben:Die HC3 ist eine HDV-Kamera, die auf DV-avi Band aufzeichnet (in sowohl HDV2 = 1080 50i wie auch in DV-avi).
Die Kamera zeichnet aber nicht als DV-AVI sondern als DV auf Band auf.
Du wirfst kamerainterne Aufzeichnung und spätere Bearbeitung durcheinander.

https://www.slashcam.de/multi/Glossar/- ... -D.html#23



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26