Avid Forum



Avid Versionen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Al-Mo
Beiträge: 12

Avid Versionen

Beitrag von Al-Mo »

Hallo Leute,
eine vielleicht etwas seltsame Frage aber:
Ich habe echt ernsthafte Probleme die verfügbaren Avid Versionen zu unterscheiden. Kann mich da jemand aufklären?
Ich besitze einen einfachen, relativ leistungsstarken PC (ohne Sonderausstattung) und möchte auf VERNÜNFTIGE Art und Weise
- MiniDV Videos schneiden
- Farb- und Lichtkorrekturen vornehmen
- Titel kreiren
- Einstellungen Time-Shiften (slow motion und raffern)
- möglichst einen TV als Kontrollinstanz verwenden
- O-Töne von externen quellen importieren, bearbeiten und abmischen (ggf. als Dolby 5.1)
- alles am Ende als Mpeg 2 ausgeben
- und alles was dazu und dazwischen gehört machen

Welche der vielen Versionen eignet sich am Besten (und ist zudem "beherrschbar")?

Danke für qualifizierte Antworten
(PS: Verwende derzeit testweise Adobe Premiere, möchte mir aber gerne Avid zulegen und verwenden)



Cutter XM2
Beiträge: 15

Re: Avid Versionen

Beitrag von Cutter XM2 »

Hallo,

ich benutze AVID Express PRO (DV) - die Unterschiede kann ich dir nicht nennen.

Was ich weiss ist, dass diese AVID Variante ohne zusätzliche Hardware auskommt, deinen erwähnten Anwendungen nachkommt und das ohne Plug-Ins o.ä.

Als Input dient eine 1394 Firewire Schnittstelle (analoge Inputs also nicht vorhanden).

Einen TV kannst du (bei entsprechender Grafikkarte) auch ansteuern . im "Toggle-Mode" wird das Signal mit GERENDERTEN EFFEKTEN sogar direkt im Play-Modus über den Firewire Output ausgespielt und mit entsprechendem Wandler kannst du das Signal auch auf diesem Wege auf einen TV legen (um ggf. Titelpositionen direkt auf einem TV sehen zu können).

Lieben Gruss

Cutter XM2



Gast

Re: Avid Versionen

Beitrag von Gast »

Super.
Ich danke Dir! Werde mich mal nach Avid Express umschauen, ob ich es günstig ergattern kann.
Ciao



Gast

Re: Avid Versionen

Beitrag von Gast »

Kleiner Tipp dazu: ebay USA und zwar speziell hier .
Eine ältere Version von Xpress Pro DV (1.xx - 3.xx, aber Achtung: eine Version mit Dongle, Xpress DV 4.6 beispielsweise ist eine Version ohne Dongle - das wird teuer) läßt sich nämlich für $495 auf ein aktuelles Xpress Pro HD upgraden und beim derzeitigen Dollar Kurs ist das unter Umständen erheblich günstiger, als die Vollversion zu kaufen (das Programm ist ja schon recht teuer). Achte nur darauf, keine Academic Version zu kaufen - die dürfen eigentlich nicht weiterverkauft werden und das würde ich vorher ganz genau abklären.

Noch was zu den Versionen:

Xpress Pro ist schon eine gute Wahl für DV wie auch für HD. Es gibt ab Juni auch eine nächstgrößere Alternative: den Media Composer als Software only (bisher war der MC immer an eine Hardware gebunden). Damit hätte man dann noch mehr Möglichkeiten (Timewarp Effekte z.B. ), die man mit Xpress nicht hat. Leider ist das ganze ziemlich pricy und ob´s ein lukratives Upgradeangebot von Xpress Pro geben wird, wurde bisher nicht offiziell verkündet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39