Sony Forum



Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Ninius
Beiträge: 23

Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?

Beitrag von Ninius »

Hallo,

einmal lese ich der Sony HC 3 ist eine miniDV camera,

ein ander mal las ich der HC 3 ist eine Festpattencamera.

Was gilt denn nun?

Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony HC 3

Beitrag von wolfgang »

Die HC3 ist eine HDV-Kamera, die auf DV-avi Band aufzeichnet (in sowohl HDV2 = 1080 50i wie auch in DV-avi).
Lieben Gruß,
Wolfgang



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sony HC 3

Beitrag von PowerMac »

Zum xten Mal:

es gibt keine DV-AVI Aufzeichnung. Es gibt nur eine DV Aufzeichnung.



Gast

Re: Sony HC 3

Beitrag von Gast »

ein ander mal las ich der HC 3 ist eine Festpattencamera.
Wo?


Tipp



Gast

Re: Sony HC 3

Beitrag von Gast »

danke für die Antworten, auch für die , die etwas gereizt klangen.
Ansonsten hatte ich Bildchen beigefügt wo man sehen kann, dass da einmal von festplattencamera die rede war


Gruß



Gast

Re: Sony HC 3

Beitrag von Gast »

Bestimmt eine Verwechslung von Dir mit anderen HC X Camcordern von Sony. Immer wieder lustig solche Fragen, wo man doch leicht bei Sony vorher nachgucken kann...



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?

Beitrag von Mr Jo »

Und:

Gast ist nicht angemeldet und kann somit die schönen Bildchen nicht sehen, die Ninius begefügt hat, auf denen in Zusammenhang mit dieser Camera tatsächlich von einer Festplattenaufnahme gesprochen / geschrieben wird. Was auf Grund der aufzuzeichnenden Datenmenge einer HDV-Camera natürlich aus technischer Sicht völliger Nonsens ist, außer man würde dem Teil eine 3,5 Zoll HDD im Format eines Sockels unterschnallen.. Vielleicht noch ne Autobatterie dazu, das könnte klappen ;-))

Gruß Mr Jo



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?

Beitrag von Markus »

Mr Jo hat geschrieben:Was auf Grund der aufzuzeichnenden Datenmenge einer HDV-Camera natürlich aus technischer Sicht völliger Nonsens ist,...
Ein HDV-Camcorder produziert die gleiche Datenmenge wie ein DV-Camcorder. Um das zu erreichen, wird das Bild bei HDV wesentlich stärker komprimiert.
Herzliche Grüße
Markus



Quadruplex

Re: Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?

Beitrag von Quadruplex »

Mr Jo hat geschrieben:Was auf Grund der aufzuzeichnenden Datenmenge einer HDV-Camera natürlich aus technischer Sicht völliger Nonsens ist
Gar nicht so Nonsens. HDV nutzt die selbe Bitrate wie DV, also rund 25 MBit/s. Die Festplatten-Camcorder liegen in der höchsten Qualitätstufe, wenn ich's recht weiß, auf DVD-Niveau (9,5 MBit/s). Eine 30-Gigabyte-Platte reicht dann für sieben Stunden Aufnahme. Mit HDV müsste sie, wenn ich mich nicht verrechnet habe, für 2:40 h langen.
Wenn Du mal hier schaust: Ich wette darauf, daß es im nächsten Jahr HDV-Camcorder mit Festplatte gibt. Mit diesen Platten-Kapazitäten passen auch mehrere Stunden HDV auf den Camcorder.



Gast

Re: Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?

Beitrag von Gast »

Hi,

zugegeben würde der Einbau einer Notebook-Festplatte durchaus Sinn machen.. wenn man das Teil so einbaut, dass es bei einem Defekt selbst getauscht werden kann oder wenn die mitgelieferte Billig-20 GB-Platte gegen eine mit 100 GB getauscht werden kann (und der Controller dabei mitspielt) und wenn man dadurch die Aufnahmen in in größerer Geschwindigkeit auf den PC transferieren könnte..
Bis dato sind mir nur proprietäte HDD-Formate aufgefallen, aber sicher würde das bei sinniger Verwendung eine Alternative zum ausgereiften und preislich nicht zu schlagenden Band sein.
Aber ehrlicherweise hatte ich bei meinem obigen Posting außer Acht gelassen, dass HDV-Cameras in mpg2 aufzeichnen ;-))

Gruß Mr Jo



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?

Beitrag von wolfgang »

PowerMac hat geschrieben:Zum xten Mal:

es gibt keine DV-AVI Aufzeichnung. Es gibt nur eine DV Aufzeichnung.
Na und auf meiner Festplatte habe ich DV, oder DV-avi? Das ist eine seltsam haarspalterische Feststellung...
Lieben Gruß,
Wolfgang



Quadruplex

Re: Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?

Beitrag von Quadruplex »

wolfgang hat geschrieben:Das ist eine seltsam haarspalterische Feststellung...
AVI ist nur ein Behälter, in dem man alles mögliche reinstopfen kann - unter anderem eben auch den DV-Codec. Also: Dateiformat: AVI, Codec: DV.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?

Beitrag von PowerMac »

Ich könnte auch von DV-Quicktime sprechen. Mach ich aber nicht, weil die Aufzeichnung der Kamera nur DV als Stream ist. Am Rechner wird dann das DV in Quicktime oder AVI gesteckt. Deshalb ist die Bezeichnung "DV-AVI" unsinnig und falsch.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?

Beitrag von wolfgang »

Du kannst natürlich ach von DV-Quicktime sprechen - aber dann wird wohl Otto Normalverbraucher nicht mehr wissen, was du eigentlich meinst. Bei meinem PC - und wohl auch den der restlichen x-Millionen-User findet sich das DV-Material in einer avi-Hülle wieder, nach dem capturen via firewire von einem DV-Camcorder. Sorry, ist so, habe ich nicht erfunden, bitte sich bei der Industrie darüber zu beschweren, wenn dir danach zumute ist.

Es ist völlig klar, dass avi ein Hüllenformat ist, in welchem die verschiedensten codecs wohnen können. Und daher ist die Bezeichnung DV-avi weder unsinnig noch falsch - es könnte genauso gut divx-avi, mjpeg-avi, oder auch sonst was sein. Die Bezeichung gibt ja nur einen Hinweis auf den codec, der beim Encodieren verwendet worden ist.

Daher bleibe ich dabei: sinnlose Haarspalterei. Da schneide ich lieber einen Film - aber einen m2t Film...
:)

Nachtrag: diesen "sinnlosen" Begriff findt man übrigens sogar im hiesigen slashcam Lexikon:
https://www.slashcam.de/multi/Glossar/DV-AVI.html
Lieben Gruß,
Wolfgang



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sony HC3: Band- oder Festplatten-Aufzeichnung?

Beitrag von PowerMac »

wolfgang hat geschrieben:Die HC3 ist eine HDV-Kamera, die auf DV-avi Band aufzeichnet (in sowohl HDV2 = 1080 50i wie auch in DV-avi).
Die Kamera zeichnet aber nicht als DV-AVI sondern als DV auf Band auf.
Du wirfst kamerainterne Aufzeichnung und spätere Bearbeitung durcheinander.

https://www.slashcam.de/multi/Glossar/- ... -D.html#23



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58