Du kannst natürlich ach von DV-Quicktime sprechen - aber dann wird wohl Otto Normalverbraucher nicht mehr wissen, was du eigentlich meinst. Bei meinem PC - und wohl auch den der restlichen x-Millionen-User findet sich das DV-Material in einer avi-Hülle wieder, nach dem capturen via firewire von einem DV-Camcorder. Sorry, ist so, habe ich nicht erfunden, bitte sich bei der Industrie darüber zu beschweren, wenn dir danach zumute ist.
Es ist völlig klar, dass avi ein Hüllenformat ist, in welchem die verschiedensten codecs wohnen können. Und daher ist die Bezeichnung DV-avi weder unsinnig noch falsch - es könnte genauso gut divx-avi, mjpeg-avi, oder auch sonst was sein. Die Bezeichung gibt ja nur einen Hinweis auf den codec, der beim Encodieren verwendet worden ist.
Daher bleibe ich dabei: sinnlose Haarspalterei. Da schneide ich lieber einen Film - aber einen m2t Film...
:)
Nachtrag: diesen "sinnlosen" Begriff findt man übrigens sogar im hiesigen slashcam Lexikon:
https://www.slashcam.de/multi/Glossar/DV-AVI.html