Panasonic Forum



NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
clanmodi
Beiträge: 6

NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von clanmodi »

Hi Leute

Ich suche zu diesen geret sowas wie eine anleitung weil ich habe das teil geschenkt bekommen und möchte so einige sachen testen aber ohne anleitung gehts net.

Z.B. wie schalte ich das display ein an dem gerät ?

2. ich habe so eine art Bar code reader dabei was mach ich mit diesen teil ??

ich danke im voraus für eure hilfe



Markus
Beiträge: 15534

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von Markus »

Hallo,

das Display schaltet sich automatisch ein, wenn Du den Recorder ans Stromnetz anschließt. Weitere Anzeigen erscheinen, wenn Du das Gerät einschaltest.

Der Barcode-Stift war mal für komfortable Timer-Programmierungen gedacht. Früher gab es in der "TV Spielfilm" für einige Sendungen einen entsprechenden Strichcode zum Einscannen, doch das System hat sich nicht durchgesetzt.

Dem Recorder lag noch eine Vorlage bei, auf der sämtliche Strichcodes für alle Programme, Daten und Funktionen einer Timer-Programmierung abgedruckt waren. Wenn diese Vorlage nicht mehr da ist, kannst Du den Barcode-Leser nicht mehr verwenden.

Den Timer kann man auch direkt am Recorder programmieren, falls das einmal nötig sein sollte.
Herzliche Grüße
Markus



clanmodi
Beiträge: 6

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von clanmodi »

hi
also wen ich den recorder an netz anschliese und einschalte geht nichteinmal das display an also bleibt dunkel also defect ???


das display oder geht das irgentwann automatisch an



Markus
Beiträge: 15534

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von Markus »

Ja, dann ist etwas defekt. Andererseits: Wer verschenkt schon einen voll funktionsfähigen SVHS-Recorder des Typs Panasonic FS200? Der hätte bei eBay ja sonst einen guten Verkaufspreis erzielt.
Herzliche Grüße
Markus



clanmodi
Beiträge: 6

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von clanmodi »

ähm also das teil habe ich mitbekommen wo ich computerhardware abgeholt habe aus einen betrieb wo ich arbeite da war das zeug dabei.

unteranderen auch einen video printer von panasoic der gleicht bilder ausdruckt



Gast

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von Gast »

clanmodi hat geschrieben:hi
also wen ich den recorder an netz anschliese und einschalte geht nichteinmal das display an also bleibt dunkel also defect ???


das display oder geht das irgentwann automatisch an
Hallo clanmodi

Typischer Netzteilfehler aller Panasonic VHS bzw. SVHS Recorder aus den 90igern, ist nur der Startelko des Schaltnetzteils defekt, primärseitig neben dem dicken Siebelko sitzt ein kleiner 1uF Elko mit 350V oder 400V. Den austauschen und der FS200 läuft wieder. Je nach Betriebsstunden schadet es aber nicht das Netzteil einer kompletten "Elkokur" zu unterziehen, sind ja nur ca. 25 Stück (genau weiß ich's nicht mehr) und kostet nicht die Welt.
ACHTUNG: Solltest Du gänzlich keine Erfahrung in der Elektrotechnik haben, bzw. keine Erfahrung im Umgang mit dem aus- und einlöten von Bauteilen, dann lass es bitte!! (Frag einen Bekannten der löten kann) Fehler in einem Schaltnetzteil zu machen wird schnell Lebensgefährlich!!!

Gruss
ROB[/u]



Rob65
Beiträge: 75

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von Rob65 »

Anonymous hat geschrieben:
clanmodi hat geschrieben:hi
also wen ich den recorder an netz anschliese und einschalte geht nichteinmal das display an also bleibt dunkel also defect ???


das display oder geht das irgentwann automatisch an
Hallo clanmodi

Typischer Netzteilfehler aller Panasonic VHS bzw. SVHS Recorder aus den 90igern, ist nur der Startelko des Schaltnetzteils defekt, primärseitig neben dem dicken Siebelko sitzt ein kleiner 1uF Elko mit 350V oder 400V. Den austauschen und der FS200 läuft wieder. Je nach Betriebsstunden schadet es aber nicht das Netzteil einer kompletten "Elkokur" zu unterziehen, sind ja nur ca. 25 Stück (genau weiß ich's nicht mehr) und kostet nicht die Welt.
ACHTUNG: Solltest Du gänzlich keine Erfahrung in der Elektrotechnik haben, bzw. keine Erfahrung im Umgang mit dem aus- und einlöten von Bauteilen, dann lass es bitte!! (Frag einen Bekannten der löten kann) Fehler in einem Schaltnetzteil zu machen wird schnell Lebensgefährlich!!!

Gruss
ROB[/u]
uups, war nicht eingeloggt...
ROB



clanmodi
Beiträge: 6

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von clanmodi »

Hi Rob65

suppi für die schnelle antwort wie schauts aus was kosten die teile und wenn könntest du sowas machen dann geb ich dir meine meil addy und telefonnummer wegen der rep. ist das ok



Markus
Beiträge: 15534

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von Markus »

Rob hat geschrieben:...ist nur der Startelko des Schaltnetzteils defekt...
Das ist doch nur eine Vermutung. - Oder kennst Du den Recorder von "clanmodi" bzw. hast ihn vor Dir stehen und bereits durchgemessen? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



clanmodi
Beiträge: 6

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von clanmodi »

@Markus

danke aber wie gesagt ka wo ich da nachschauen muss kenn mich nur mit computern aus von der sache was vhs angeht bin ich nicht vom fach.

wäre echt geil wenn einer was davon versteht der mir da helfen kann oder sowas denn das teil lief vieleicht grade mal wenn es hoch kommt 10 tage in der firma.

soweit ich es weis



Rob65
Beiträge: 75

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von Rob65 »

@Markus: hehehe... :-))) Klar ist's eine Vermutung, aber 'clanmodi' sollte auf jeden Fall das Netzteil kontrollieren, ich sag's mal so: zu 99% wird er erfolgreich sein ;-)

@clanmodi: sorry... aber ich mach schon länger keine Reparaturen mehr auf "privater" Basis, bringt einem nur Ärger ein. Such Dir jemandem aus Deinem Bekanntenkreis der mit einem Lötkolben umgehen kann. Für denjenigen wird der Elkotausch kein Problem sein.

Gruss
ROB



clanmodi
Beiträge: 6

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von clanmodi »

die frage ist wenn ich das teil in die werkstad bringe was es kostet



Supertramp
Beiträge: 1

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von Supertramp »

Ist zwar schon ein sehr alter Thread, aber nichtsdestotrotz - falls sonst mal irgendwann noch jemand darüberstolpern sollte
(wollte ich einfach noch kurz als Feedback hinterlassen):
Habe das mit dem 1uF Elko 400V kurz ausprobiert (war's mir Wert), aber hat bei mir leider keine Hilfe gebracht. Sobald man den Stromstecker einsteckt, hört man aus dem Netzteil eine Art "Surrton" - Gerät ist weiterhin tot (und Display geht nicht an).
Anonymous hat geschrieben:
clanmodi hat geschrieben:hi
also wen ich den recorder an netz anschliese und einschalte geht nichteinmal das display an also bleibt dunkel also defect ???


das display oder geht das irgentwann automatisch an
Hallo clanmodi

Typischer Netzteilfehler aller Panasonic VHS bzw. SVHS Recorder aus den 90igern, ist nur der Startelko des Schaltnetzteils defekt, primärseitig neben dem dicken Siebelko sitzt ein kleiner 1uF Elko mit 350V oder 400V. Den austauschen und der FS200 läuft wieder. Je nach Betriebsstunden schadet es aber nicht das Netzteil einer kompletten "Elkokur" zu unterziehen, sind ja nur ca. 25 Stück (genau weiß ich's nicht mehr) und kostet nicht die Welt.
ACHTUNG: Solltest Du gänzlich keine Erfahrung in der Elektrotechnik haben, bzw. keine Erfahrung im Umgang mit dem aus- und einlöten von Bauteilen, dann lass es bitte!! (Frag einen Bekannten der löten kann) Fehler in einem Schaltnetzteil zu machen wird schnell Lebensgefährlich!!!

Gruss
ROB[/u]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22