Panasonic Forum



NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
clanmodi
Beiträge: 6

NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von clanmodi »

Hi Leute

Ich suche zu diesen geret sowas wie eine anleitung weil ich habe das teil geschenkt bekommen und möchte so einige sachen testen aber ohne anleitung gehts net.

Z.B. wie schalte ich das display ein an dem gerät ?

2. ich habe so eine art Bar code reader dabei was mach ich mit diesen teil ??

ich danke im voraus für eure hilfe



Markus
Beiträge: 15534

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von Markus »

Hallo,

das Display schaltet sich automatisch ein, wenn Du den Recorder ans Stromnetz anschließt. Weitere Anzeigen erscheinen, wenn Du das Gerät einschaltest.

Der Barcode-Stift war mal für komfortable Timer-Programmierungen gedacht. Früher gab es in der "TV Spielfilm" für einige Sendungen einen entsprechenden Strichcode zum Einscannen, doch das System hat sich nicht durchgesetzt.

Dem Recorder lag noch eine Vorlage bei, auf der sämtliche Strichcodes für alle Programme, Daten und Funktionen einer Timer-Programmierung abgedruckt waren. Wenn diese Vorlage nicht mehr da ist, kannst Du den Barcode-Leser nicht mehr verwenden.

Den Timer kann man auch direkt am Recorder programmieren, falls das einmal nötig sein sollte.
Herzliche Grüße
Markus



clanmodi
Beiträge: 6

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von clanmodi »

hi
also wen ich den recorder an netz anschliese und einschalte geht nichteinmal das display an also bleibt dunkel also defect ???


das display oder geht das irgentwann automatisch an



Markus
Beiträge: 15534

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von Markus »

Ja, dann ist etwas defekt. Andererseits: Wer verschenkt schon einen voll funktionsfähigen SVHS-Recorder des Typs Panasonic FS200? Der hätte bei eBay ja sonst einen guten Verkaufspreis erzielt.
Herzliche Grüße
Markus



clanmodi
Beiträge: 6

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von clanmodi »

ähm also das teil habe ich mitbekommen wo ich computerhardware abgeholt habe aus einen betrieb wo ich arbeite da war das zeug dabei.

unteranderen auch einen video printer von panasoic der gleicht bilder ausdruckt



Gast

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von Gast »

clanmodi hat geschrieben:hi
also wen ich den recorder an netz anschliese und einschalte geht nichteinmal das display an also bleibt dunkel also defect ???


das display oder geht das irgentwann automatisch an
Hallo clanmodi

Typischer Netzteilfehler aller Panasonic VHS bzw. SVHS Recorder aus den 90igern, ist nur der Startelko des Schaltnetzteils defekt, primärseitig neben dem dicken Siebelko sitzt ein kleiner 1uF Elko mit 350V oder 400V. Den austauschen und der FS200 läuft wieder. Je nach Betriebsstunden schadet es aber nicht das Netzteil einer kompletten "Elkokur" zu unterziehen, sind ja nur ca. 25 Stück (genau weiß ich's nicht mehr) und kostet nicht die Welt.
ACHTUNG: Solltest Du gänzlich keine Erfahrung in der Elektrotechnik haben, bzw. keine Erfahrung im Umgang mit dem aus- und einlöten von Bauteilen, dann lass es bitte!! (Frag einen Bekannten der löten kann) Fehler in einem Schaltnetzteil zu machen wird schnell Lebensgefährlich!!!

Gruss
ROB[/u]



Rob65
Beiträge: 75

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von Rob65 »

Anonymous hat geschrieben:
clanmodi hat geschrieben:hi
also wen ich den recorder an netz anschliese und einschalte geht nichteinmal das display an also bleibt dunkel also defect ???


das display oder geht das irgentwann automatisch an
Hallo clanmodi

Typischer Netzteilfehler aller Panasonic VHS bzw. SVHS Recorder aus den 90igern, ist nur der Startelko des Schaltnetzteils defekt, primärseitig neben dem dicken Siebelko sitzt ein kleiner 1uF Elko mit 350V oder 400V. Den austauschen und der FS200 läuft wieder. Je nach Betriebsstunden schadet es aber nicht das Netzteil einer kompletten "Elkokur" zu unterziehen, sind ja nur ca. 25 Stück (genau weiß ich's nicht mehr) und kostet nicht die Welt.
ACHTUNG: Solltest Du gänzlich keine Erfahrung in der Elektrotechnik haben, bzw. keine Erfahrung im Umgang mit dem aus- und einlöten von Bauteilen, dann lass es bitte!! (Frag einen Bekannten der löten kann) Fehler in einem Schaltnetzteil zu machen wird schnell Lebensgefährlich!!!

Gruss
ROB[/u]
uups, war nicht eingeloggt...
ROB



clanmodi
Beiträge: 6

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von clanmodi »

Hi Rob65

suppi für die schnelle antwort wie schauts aus was kosten die teile und wenn könntest du sowas machen dann geb ich dir meine meil addy und telefonnummer wegen der rep. ist das ok



Markus
Beiträge: 15534

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von Markus »

Rob hat geschrieben:...ist nur der Startelko des Schaltnetzteils defekt...
Das ist doch nur eine Vermutung. - Oder kennst Du den Recorder von "clanmodi" bzw. hast ihn vor Dir stehen und bereits durchgemessen? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



clanmodi
Beiträge: 6

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von clanmodi »

@Markus

danke aber wie gesagt ka wo ich da nachschauen muss kenn mich nur mit computern aus von der sache was vhs angeht bin ich nicht vom fach.

wäre echt geil wenn einer was davon versteht der mir da helfen kann oder sowas denn das teil lief vieleicht grade mal wenn es hoch kommt 10 tage in der firma.

soweit ich es weis



Rob65
Beiträge: 75

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von Rob65 »

@Markus: hehehe... :-))) Klar ist's eine Vermutung, aber 'clanmodi' sollte auf jeden Fall das Netzteil kontrollieren, ich sag's mal so: zu 99% wird er erfolgreich sein ;-)

@clanmodi: sorry... aber ich mach schon länger keine Reparaturen mehr auf "privater" Basis, bringt einem nur Ärger ein. Such Dir jemandem aus Deinem Bekanntenkreis der mit einem Lötkolben umgehen kann. Für denjenigen wird der Elkotausch kein Problem sein.

Gruss
ROB



clanmodi
Beiträge: 6

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von clanmodi »

die frage ist wenn ich das teil in die werkstad bringe was es kostet



Supertramp
Beiträge: 1

Re: NV-FS200 HQ - Bedienungsanleitung?

Beitrag von Supertramp »

Ist zwar schon ein sehr alter Thread, aber nichtsdestotrotz - falls sonst mal irgendwann noch jemand darüberstolpern sollte
(wollte ich einfach noch kurz als Feedback hinterlassen):
Habe das mit dem 1uF Elko 400V kurz ausprobiert (war's mir Wert), aber hat bei mir leider keine Hilfe gebracht. Sobald man den Stromstecker einsteckt, hört man aus dem Netzteil eine Art "Surrton" - Gerät ist weiterhin tot (und Display geht nicht an).
Anonymous hat geschrieben:
clanmodi hat geschrieben:hi
also wen ich den recorder an netz anschliese und einschalte geht nichteinmal das display an also bleibt dunkel also defect ???


das display oder geht das irgentwann automatisch an
Hallo clanmodi

Typischer Netzteilfehler aller Panasonic VHS bzw. SVHS Recorder aus den 90igern, ist nur der Startelko des Schaltnetzteils defekt, primärseitig neben dem dicken Siebelko sitzt ein kleiner 1uF Elko mit 350V oder 400V. Den austauschen und der FS200 läuft wieder. Je nach Betriebsstunden schadet es aber nicht das Netzteil einer kompletten "Elkokur" zu unterziehen, sind ja nur ca. 25 Stück (genau weiß ich's nicht mehr) und kostet nicht die Welt.
ACHTUNG: Solltest Du gänzlich keine Erfahrung in der Elektrotechnik haben, bzw. keine Erfahrung im Umgang mit dem aus- und einlöten von Bauteilen, dann lass es bitte!! (Frag einen Bekannten der löten kann) Fehler in einem Schaltnetzteil zu machen wird schnell Lebensgefährlich!!!

Gruss
ROB[/u]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16