Hallo,
ok, wurde nicht zum erstenmal hier drüber diskutiert- vielleicht will ja trotzdem jemand mitreden.
Meine Situation: Jahrelang rumgefilmt mit mit JVC GY-DV 500 und XL1s (Regionalfernsehen). Daher schon mal "verwöhnt".
Jetzt Ambition Selbstständigkeit (freiberuflicher Videojournalist, zunächst nebenberuflich). Budget für Kamera: ca. 2000 Euro.
Traum: GY-DV 5100 o. AG-DVX 100 - allerdings für das Geld wohl nicht unter 1000 drumhours zu haben - und um 2000 Euro in einen (ev.) Schrotthaufen zu investieren, bin ich zu geizig !
Näherliegend: vx 2100 - aber eben gebraucht.
Habe mich letztendlich nun für die "vernünftigste" Variante entschieden, ein neues Modell mit Garantie und 14 Tage Rückgaberecht - ist halt eine XM2 geworden.
Ist ja ganz niedlich, das Ding-könnte auch mein Freund werden-gute Bildqualität für das Geld und so, ABER: Das, was mich schon an der XL1 genervt hat, finde ich in der kleinen Schwester wieder: langsamer Autofocus und fummelige Zoomwippe. Eine schön dynamische Zoomfahrt (im Film verpönt, ich weiß, bei Veranstaltungen mit nur einer Kamera aber manchmal nötig) mit weichem Start und eleganter Landung - undenkbar. Vor dem Blendenrädchen hab ich auch ein bissl Angst.
Also meine Frage nun - kann die VX 2100 das alles besser - und lohnt es sich daher - das Risiko eines Gebrauchtkaufes einzugehen ??
(Und gleich noch nebenbei: ist die DV-Qualität einer FX1 wirklich so schlecht, daß sie nur im HDV-Bereich wirklich einsetzbar ist ?)
Wie gesagt, noch kann ich einen ev. Fehlkauf revidieren - helft mir doch mal bitte, danke, Kris