Avid Forum



Avid Versionen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Al-Mo
Beiträge: 12

Avid Versionen

Beitrag von Al-Mo »

Hallo Leute,
eine vielleicht etwas seltsame Frage aber:
Ich habe echt ernsthafte Probleme die verfügbaren Avid Versionen zu unterscheiden. Kann mich da jemand aufklären?
Ich besitze einen einfachen, relativ leistungsstarken PC (ohne Sonderausstattung) und möchte auf VERNÜNFTIGE Art und Weise
- MiniDV Videos schneiden
- Farb- und Lichtkorrekturen vornehmen
- Titel kreiren
- Einstellungen Time-Shiften (slow motion und raffern)
- möglichst einen TV als Kontrollinstanz verwenden
- O-Töne von externen quellen importieren, bearbeiten und abmischen (ggf. als Dolby 5.1)
- alles am Ende als Mpeg 2 ausgeben
- und alles was dazu und dazwischen gehört machen

Welche der vielen Versionen eignet sich am Besten (und ist zudem "beherrschbar")?

Danke für qualifizierte Antworten
(PS: Verwende derzeit testweise Adobe Premiere, möchte mir aber gerne Avid zulegen und verwenden)



Cutter XM2
Beiträge: 15

Re: Avid Versionen

Beitrag von Cutter XM2 »

Hallo,

ich benutze AVID Express PRO (DV) - die Unterschiede kann ich dir nicht nennen.

Was ich weiss ist, dass diese AVID Variante ohne zusätzliche Hardware auskommt, deinen erwähnten Anwendungen nachkommt und das ohne Plug-Ins o.ä.

Als Input dient eine 1394 Firewire Schnittstelle (analoge Inputs also nicht vorhanden).

Einen TV kannst du (bei entsprechender Grafikkarte) auch ansteuern . im "Toggle-Mode" wird das Signal mit GERENDERTEN EFFEKTEN sogar direkt im Play-Modus über den Firewire Output ausgespielt und mit entsprechendem Wandler kannst du das Signal auch auf diesem Wege auf einen TV legen (um ggf. Titelpositionen direkt auf einem TV sehen zu können).

Lieben Gruss

Cutter XM2



Gast

Re: Avid Versionen

Beitrag von Gast »

Super.
Ich danke Dir! Werde mich mal nach Avid Express umschauen, ob ich es günstig ergattern kann.
Ciao



Gast

Re: Avid Versionen

Beitrag von Gast »

Kleiner Tipp dazu: ebay USA und zwar speziell hier .
Eine ältere Version von Xpress Pro DV (1.xx - 3.xx, aber Achtung: eine Version mit Dongle, Xpress DV 4.6 beispielsweise ist eine Version ohne Dongle - das wird teuer) läßt sich nämlich für $495 auf ein aktuelles Xpress Pro HD upgraden und beim derzeitigen Dollar Kurs ist das unter Umständen erheblich günstiger, als die Vollversion zu kaufen (das Programm ist ja schon recht teuer). Achte nur darauf, keine Academic Version zu kaufen - die dürfen eigentlich nicht weiterverkauft werden und das würde ich vorher ganz genau abklären.

Noch was zu den Versionen:

Xpress Pro ist schon eine gute Wahl für DV wie auch für HD. Es gibt ab Juni auch eine nächstgrößere Alternative: den Media Composer als Software only (bisher war der MC immer an eine Hardware gebunden). Damit hätte man dann noch mehr Möglichkeiten (Timewarp Effekte z.B. ), die man mit Xpress nicht hat. Leider ist das ganze ziemlich pricy und ob´s ein lukratives Upgradeangebot von Xpress Pro geben wird, wurde bisher nicht offiziell verkündet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11