Einsteigerfragen Forum



miniDV auf DVD Recorder



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
diggerbarnes
Beiträge: 2

miniDV auf DVD Recorder

Beitrag von diggerbarnes »

Hallo Leute,

habe bereits mit der Suchfunktion gesucht, aber nichts passenden gefunden.

Zu meiner Frage:

Ich habe meinem Vater eine neue Videokamera verpasst Pana NV-GS120.

Er möchte allerdings die Kamera nicht immer an den Fernseher anschliessen um die Filmchen zu schauen.

Nun denke ich mir, dass ein DVD Recorder die richtige Wahl sein könnte, nebenbei könnten seine alten Beta und S-VHS Bänder ebenfalls auf DVD gebrannt werden.

Soweit ich es in Erfahrung bringen konnte, bringt diese Konvertierung einen Qualitätsverlust mitsich.

Die Fragen wären nun:
-Wie hoch ist der Qualitätsverlust ?
-HDD Recorder oder nicht ?
-Geräteempfehlung ?

Vielen Dank !
christian



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: miniDV auf DVD Recorder

Beitrag von Kiara Borini »

Grundsätzlich bedeutet DVD-Format (MPEG2) immer einen Qualitätsverlust gegenüber DV-Format. Ob es sichtbar wird, hängt vom Encoder (Software oder bei DVD-Recorder dann eben Hardware), von der eigenen sensibilität und Qualitätsvorstellung und sehr maßgeblich auch vom Ausgabegerät ab.

Soll meinen: Wer mit Hi8 zufrieden war und dieses am 55cm Röhrenfernseher genossen hat, kann sicher mit fast jedem moderenen MPEG-Encoder gut leben. Wer mit beamer auf 4 Meter aufzieht und mit der Lupe vor der Leinwand sitzt, wird wohl bis zur Einführung von 4K-HD nicht glücklich werden. ;-)

Generell ist der Weg über einen DVD-Recorder der einfachste, aber auch unkreativste Weg.

Der andere, in meinenAugen glücklichere Weg wäre es, über den Analog-In der Kamera das analoge Material in DV umwandeln. je nach Kamera muss man dazu entweder auf eine Kassette aufnehmen, oder aber kan das Signal direkt in den Computer durchschleifen. Diese material kann man dann mit einem geeigneten Schnittprogramm noch nachbearbeiten, evtl. die Großtante, die immer schon im Bild gestört hat einfach rausschneiden, und dann auf DVD brennen.

Selbst wenn man noch keinen PC hat, dann nehmen sich die Kosten für einen Notebook/Desktop und eine einfache Schnittsoftware im Vergleich zu einem DVD-Recorder nicht so arg viel. Der Weg ist halt etwas creativer....



diggerbarnes
Beiträge: 2

Re: miniDV auf DVD Recorder

Beitrag von diggerbarnes »

Hallo Kiara,

vielen Dank für Deine Antwort.

Es geht eingentlich mehr darum die DV Bänder vom Camcorder irgendwie zu archivieren und nicht jedesmal die Kamera anschliessen zu müssen.

Klar ist die Bearbeitung am PC immer die beste Sache, nur mein Vater ist bereits 69 Jahre, die Erklärung der Kamera und DVD Recorders wird mich schon einige Nerven und ne Menge Zeit kosten, einen PC zu "erklären" würde für mich ne Lebensaufgabe werden...also lieber nicht :-)

Viele Grüsse
christian



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: miniDV auf DVD Recorder

Beitrag von Kiara Borini »

Unterschätze die alten Herren nicht!! Die sind durchaus in der Lage, moderne Technik zu bedienen. - Wenn sie denn wollen...

Ansonsten, selbst zu S-VHS dürfte es keinen Qualitätsverlust geben. Theoretisch, wenn das Signal sehr gut analog anliegt und der Hardware-Codec seine Aufgabe gut macht. Die Umwandlung ist bestimmt besser, als analoge Kopien ein weiteres Jahrzehnt zu lagern!

Ich habe mich nie ernsthaft für solche Geräte interessiert, denn im Zweifelsfall würde ich mir eher einen Mediacenter-PC unter Linux aufbauen, als ein weiteres Consumer-Gerät in den Wohnzimmerschrank zu stellen.

Aber, was ich so höre, sollen die Panasonics ganz gut sein...
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Markus
Beiträge: 15534

Re: miniDV auf DVD Recorder

Beitrag von Markus »

diggerbarnes hat geschrieben:-Wie hoch ist der Qualitätsverlust ?
-HDD Recorder oder nicht ?
-Geräteempfehlung ?
Hallo Christian,

viele Deiner obigen Fragen werden im folgenden Beitrag behandelt: Encoding Qualität DVD Recorder?

Verwandtes Thema:
Haltbarkeit DVD±R
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33