Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Befestigung, oder Halterung für ein Microtrack am Stativ



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
smart
Beiträge: 5

Befestigung, oder Halterung für ein Microtrack am Stativ

Beitrag von smart »

Hallo zusammen,

bin hier im slashCAM neu und bin stark beeindruckt von dem Forum.

Habe auch gleich eine Frage ob Eurer Erfahrung.

Ich suche eine Halterung, die an einem Manfrotto-Stativ angebracht werden kann, in der mein MicroTrack 24/96 sicher aufbewahrt werden kann.

Hatte das bisher in meiner Brusttasche, ist aber definitiv keine Lösung.
Der Recorder ist ca. 6 cm breit, 11 cm hoch und 3 cm tief. Fast Handygröße.

Ich nehme den Ton mit OKM 2 auf, es sollte also ziemlich oben am Stativbein befestigt werden können, damit das Microkabel bis zu den Ohren reicht.

Wäre schön, wenn jemand sowas, oder was brauchbares kennt.
Gruß Jürgen



Markus
Beiträge: 15534

Re: Befestigung, oder Halterung für ein Microtrack am Stativ

Beitrag von Markus »

Hallo,

der MicroTrack 24/96 hat keinerlei Schraubgewinde für eine direkte, mechanische Befestigung. Und da Du Dein Stativ auch nicht näher bezeichnet hast, bleiben mir nur die üblichen, immer funktionierenden Befestigungsvarianten: Bostik Dachrinnen-Abdichtungsmasse und/oder Gaffa. Hält beides bombenfest. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Befestigung, oder Halterung für ein Microtrack am Stativ

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,

danke für die Info, aber wie kann ich das verstehen Bostik Abdichtungsmasse. Wie funzt das?
Übrigens mein Stativ ist ein Manfrotto MAGFIBER 3 SECTION 055 MF3 und ein TRIMAN MA 028B.
Ist Dir denn etwas von einer Handyhalterung bekannt, die man so an Stative befestigen kann?

Gruß
Jürgen



Markus
Beiträge: 15534

Re: Befestigung, oder Halterung für ein Microtrack am Stativ

Beitrag von Markus »

Jürgen hat geschrieben:...aber wie kann ich das verstehen Bostik Abdichtungsmasse. Wie funzt das?
Diese Masse klebt sagenhaft gut an allen möglichen Materialien. Ich habe damit schon Mikrofone in Kirchen an der nackten Wand platziert. Hinterher zieht man das Objekt und die Masse einfach wieder ab und kann beides ;-) wiederverwenden.
Jürgen hat geschrieben:Ist Dir denn etwas von einer Handyhalterung bekannt, die man so an Stative befestigen kann?
Ich und Handy? Neee, da lästern meine Freunde immer, weil ich diese Form der Kommunikation so selten wähle; also praktisch nie. Eine Halterung habe ich demzufolge auch keine, weil mein eigenes Handy immer ausgeschaltet auf dem Schrank liegt...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46