Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



DVD-Logo auf eigene DVDs ?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
cuduku
Beiträge: 12

DVD-Logo auf eigene DVDs ?

Beitrag von cuduku »

Hallo!

Ich hätte mal eine Frage an euch Rechtsexperten:

Darf ich das DVD-Logo ( dieses hier: http://www.ahorraweb.com/fotos_producto ... ogo_01.gif , ist nur ein Beispiel) auf den Covers meiner Eigenproduktionen verwenden?

Danke schon mal!



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: DVD-Logo auf eigene DVDs ?

Beitrag von AndyZZ »

Nein, kostet horrende Lizenzgebühren.
Gruß

Andy



cuduku
Beiträge: 12

Re: DVD-Logo auf eigene DVDs ?

Beitrag von cuduku »

Oha! Danke...

Wo kann man das denn einsehen bzw. an wen muss man sich wenden?

Und ist der Begriff "DVD" bzw. das Wort auch schon so markenrechtlich geschützt, dass man es nicht auf dem Cover benutzen darf?

danke



stonee
Beiträge: 57

Re: DVD-Logo auf eigene DVDs ?

Beitrag von stonee »

Hi,

soweit ich weiß, darf man auf Medien, auf denen das Logo drauf ist, das Logo selbst drauf drucken:

Wenn auf einer DVD-R das Logo drauf ist, darf man den Rohling mit dem Logo bedrucken bzw. ein Label aufkleben. Allerdings nicht das DVD-Video Logo, sondern nur das DVD-R Logo. (das ja aber fast gleich aussieht)

Man darf direkt darunter auch 'video' schreiben. Dann sieht das besser aus wie ein selbstgebasteltes Logo.

Gruß,
stonee

Hinweis:
Die Angaben in dieser Nachricht sind meine persönliche Meinung und sind NICHT rechtsverbindlich. Diese Nachricht soll kein juristischer Rat sein und darf auch nicht als solcher aufgefasst werden. Es wird lediglich meine persönliche Meinung dargestellt.



WeiZen
Beiträge: 566

Re: DVD-Logo auf eigene DVDs ?

Beitrag von WeiZen »

Moin,
WENN die DVD gepresst wird ja, wenn sie gebrannt wird nein. Das Presswerk ist in der Regel zertifiziert. Dolvy Digital darf aber nur drauf stehen, wenn die Software von Dolby zertifiziert ist.

(Dies ist keine Rechtbelehrung und stellt meine Meinung dar.
Muß man so schreiben)
Gruß
Ulrich



stonee
Beiträge: 57

Re: DVD-Logo auf eigene DVDs ?

Beitrag von stonee »

Hi,
Presswerke sind zertifiziert um DVD-Video norm- und standardgerecht herzustellen.
DVD-R Rohlinge sind nach den Standards des DVD-Forums hergestellt. Aus diesem Grund dürfen diese Rohlinge das DVD-R Logo tragen. Der Rohling Hersteller muss eine Lizenzgebühr für das Logo zahlen.
Wenn ich also einen Rohling, auf dem das DVD-R Logo aufgedruckt ist, mit einem Label versehe, so sehe ich kein Problem darin das Logo (das ich überklebe) auf dem Label wieder drauf zu drucken.
Wenn mir dann jemand etwas will, verweise ich einfach darauf, dass es für einen Privatmann sehr schwierig ist, im Label ein Loch zu hinterlassen, dass genau über dem Logo ist. Es ist einfacher das Logo einfach auf's Etikett zu drucken. Der Rohling bleibt auch nach dem brennen immer noch ein DVD-R Rohling. Mit dem Kauf der DVD-R habe ich den Lizenzbetrag für das DVD-R Logo dieser DVD-R beglichen.
Das DVD-R Logo gibt lediglich an, dass der Rohling nach den Vorgaben für DVD-Rs des DVD-Forums hergestellt wurde. Das Ganze hat nichts mit Video, dem DVD-Video Logo oder Presswerken zu tun.


stonee



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD-Logo auf eigene DVDs ?

Beitrag von Markus »

stonee hat geschrieben:...mit einem Label versehe, so sehe ich kein Problem darin das Logo (das ich überklebe)...
Du klebst Labels auf die DVDs? Doch hoffentlich keine aus Papier...

Mehr dazu:
Wie macht ihr das mit der "Bedruckung" einer DVD? Benutzt ihr Etiketten?
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DVD-Logo auf eigene DVDs ?

Beitrag von PowerMac »

WeiZen hat geschrieben:Moin,
WENN die DVD gepresst wird ja, wenn sie gebrannt wird nein. Das Presswerk ist in der Regel zertifiziert. Dolvy Digital darf aber nur drauf stehen, wenn die Software von Dolby zertifiziert ist.

(Dies ist keine Rechtbelehrung und stellt meine Meinung dar.
Muß man so schreiben)
Da gibt's keine eigene Meinung. Nur Fakten.



WeiZen
Beiträge: 566

Re: DVD-Logo auf eigene DVDs ?

Beitrag von WeiZen »

@PowerMac
das Wort Meinung steht da nur für Abmahnanwälte, da Privatpersonen keine Rechtsberatung vornehmen dürfen. Es dient nur der rechtlichen Absicherung und hat mit Meinung im Zusammenhang mit Wissen nichts zu tun.
@Stonee
es geht nicht um DVD -R, sondern DVD Video Logo
Gruß
Ulrich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51