Ellen_T

Während des Brennens am Rechner arbeiten?

Beitrag von Ellen_T »

Dank eures Forums habe ich etliche Fragen beantwortet bekommen und musste sie erst garnicht stellen. Doch zu dieser Frage fand ich nichts via Suchfunktion:

Ist es besser, während des DVD-Schreibens/Brennens nichts anderes auf dem Rechner zu machen. Beeinträchtigt das die Qualität? Oder ist das Jacke wie Hose?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Während des Brennens am Rechner arbeiten?

Beitrag von Markus »

Hallo,

die Qualität einer DVD beeinträchtigt es nicht, wenn Du während des Brennens am PC arbeitest. Läuft allerdings der Puffer leer, weil der PC gerade anderweitig beschäftigt war, ist die DVD für den Müll.

Letztendlich hängt es davon ab, was Du parallel am PC tust. Ich persönlich bevorzuge es, während des DVD-Brennens den Rechner in Ruhe zu lassen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Während des Brennens am Rechner arbeiten?

Beitrag von Gast »

das trifft vielleicht für einen PC zu - ich habe AUS REINER NEUGIER mal das Video bearbeitet, Photoshop offen, mp3 per iTunes gehört, iPhoto war auch offen und hab nebenbei eine DVD korrekt gebrannt!

also am Mac ist das kein Problem! ;-)

nun zu deiner Frage: am PC würd ich auch die Finger von Maus und Tastatur lassen, denn das hat früher meinen (3GHz-Rechner mit 1,5 GB RAM) auch ins stocken gebracht und somit eine fehlerhafte DVD produziert!

MfG



asdfgh

Re: Während des Brennens am Rechner arbeiten?

Beitrag von asdfgh »

kommt auch drauf an was du für nen rechner hast. bei einem einigermaßen modernen PC sollte paralleles surfen/email/textverarbeitung/musik hören etc kein Problem sein. Rendern würd ich halt nicht unbedingt zu der Zeit :)



peetjoff

Re: Während des Brennens am Rechner arbeiten?

Beitrag von peetjoff »

was auch ausschlaggebend ist:
bei manchen brennprogrammen (nero 6) hat man die möglichkeit deren priorität (in der graphischen oberfläche der anwendung als dropdown) zu verändern. d.h. wenn du die priorität erhöhst, werden andere jobs ggüb. nero vom betriebssystem benachteiligt behandelt, und so wird z.b. gewährleistet, das der puffer nicht leerläuft.



sysfried
Beiträge: 13

Re: Während des Brennens am Rechner arbeiten?

Beitrag von sysfried »

Markus hat geschrieben:Hallo,

die Qualität einer DVD beeinträchtigt es nicht, wenn Du während des Brennens am PC arbeitest. Läuft allerdings der Puffer leer, weil der PC gerade anderweitig beschäftigt war, ist die DVD für den Müll.

Letztendlich hängt es davon ab, was Du parallel am PC tust. Ich persönlich bevorzuge es, während des DVD-Brennens den Rechner in Ruhe zu lassen.
Noch nix von Buffer-Underrun gehört? Ich hab noch nie eine DVD seit Nero 5.5 in den Müll geworfen, weil der Puffer leer war.... das gilt für Win2000 und XP......



Lawrence
Beiträge: 88

Re: Während des Brennens am Rechner arbeiten?

Beitrag von Lawrence »

Aloah
Wollt grad sagen!
Meiner ist 2 oder 3 Jahre alt und hat 8MB Puffer und Buffer Underun, demnach ist das kein Problem.

@Gast
Wie man mit 3GHz und 1,5GB RAM einen PC ins Stocken bringen kann, frage ich mich. Ich habe 1,8GHz und 512 MB RAM und kann neben dem Brennen auch im Netz surfen und Musik hören, sowie Dokumente nebenbei geöffnet haben. Da 'stockt' nichts. Man darf halt nicht nebenbei 3 GB verschieben und nebenbei ein Spiel laufen haben ;) .
Nur mit den Augen der anderen kann man die eigenen Fehler gut sehen. - Chinesisches Sprichwort

allyouseek | at | gmx.net



Daniel_23
Beiträge: 47

Re: Während des Brennens am Rechner arbeiten?

Beitrag von Daniel_23 »

Die 8 mb Puffer sind bei 16x Brennen ratzfatz leer.

Die Meisten DVD-Brenner haben doch en ne smart-Burn Technologie, die verhindert, daß Buffer Underruns passieren. Somit wird vom Brenner selber der Brennvorgang unterbrochen, wenn der Puffer fast leer ist. Wenner wieder voll wird dann geht´s weiter. Ich selber arbeite während des Brennens/videocodierung am Rechner. Passiert is bisher nix, wie auch.



Ellen_T

Re: Während des Brennens am Rechner arbeiten?

Beitrag von Ellen_T »

Danke euch allen, dann lass ich den Rechner mal lieber in Ruhe, während ich lese/brenne, denn ich kann nicht exakt sagen, ob alles technisch so okay ist, dass der Buffer nie leer wird. Sischer ist sischer ;-).

Schönen Tag noch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Rick SSon - Do 23:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Do 23:00
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 19:39
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von slashCAM - Do 18:18
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Antigravity A1
von Alex - Do 17:43
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20