Lawrence
Beiträge: 88

Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Lawrence »

Aloah,
ich bin gerade stark am überlegen, welche Örtlichkeiten ich verwenden könnte, um Greenscreen-Aufnahmen zu tätigen.
Problem: In meinem Zimmer wird es nicht sein, da es zu klein ist.
Gestern Abend habe ich aus einem verlassenem Haus ne Band gehört, die dort spielt, die da Proben machen etc. Ich meine die zahlen da keine Miete etc, die gehen da halt immer hinein. Nur ich kann mir ja schlecht hier ne Ruine aufsuchen und einen Greenscreen-Raum installieren ;) .
Ich habe auch schon überlegt, ob ich irgendwo draußen bei meinem Kumpel so etwas mache, z.B. an den Mauern seines 'Hauses'. Aber draußen haperts dann wieder mit der Beleuchtung, weil kein Strom vorhanden sowie Mischung künstlichem mit Tageslicht.
Mein 'Traum' wäre ja eine kleine Halle zu haben, bzw. ne hohe Wohnung würde es auch schon machen, wo die Wände grün bestrichen sind (Voraussetzung: glatte Wände ohne Unebenheiten).
Nun meine allgemeine Frage zur Inspirationsanregung:
Wo hängen eure grünen Stoffe, wo dreht ihr die Greenscreen-Aufnahmen, was 'missbraucht' ihr als Drehort ;) ?
Vielen Dank für die Kommentare und einen schönen Sonntag.



Bielefeld Moviemaker

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Bielefeld Moviemaker »

Wenn es bei dir in der nähe einen Offen Kanal sprich: Bürgerfernsehen
gibt würde ich dort anfragen. Meistens kostenlos (dafür mit Zeitbegrenzung) hast die Möglichkeit vor einer Blauen oder Grünen
Leinwand zu filmen (die Ausleutung übernehmen die Mitarbeiter des
entsprechenden Bürgerfernsehens)



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Vitrend »

@ Bielefeld Moviemaker:
Habt ihr bei euch im Offenen Kanal grünen und blauen Stoff? cool.
Bei mir in Flensburg machen wir es noch mit Schwarzem.

@Lawrence
Ich habe zwar keine Ahnung wo du wohnst, aber das spielt auch keine Rolle, weil ich dir sowieso keine Hallo oder ein Zimmer zur Verfügung stellen kann.
Was soll vor dem Green- bzw. Bluescreen denn gedreht werde? Bei einer stehenden Person ist es ja nicht das Problem, das kann man ja auch in einem kleinen Raum machen, aber bei Bewegung brauchst du ziemlich viel Platz. Auf deine eigentliche Frage habe ich jetzt auch nicht geantwortet aber trotzdem irgendwas bewegt.
Gruß
Jan
Gruß
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Markus »

Vitrend hat geschrieben:Habt ihr bei euch im Offenen Kanal grünen und blauen Stoff? cool.
Bei mir in Flensburg machen wir es noch mit Schwarzem.
Viele Videofilmer wollen einen Chrominancekey ("Bluebox") einsetzen, um Freistellungen zu realisieren. Dabei eignet sich der Luminancekey bei 4:2:0-komprimiertem Digitalvideo doch viel besser... ;-)

Mehr dazu:
Bluebox (übergroß) bauen
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Gast »

was ist ein Luminaz-Key, ist das Luma-Key? Wie funzt das?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Markus »

Luminancekey = Lumakey = Helligkeitsstanze

Das funktioniert genauso wie eine Bluebox, nur anstatt mit einer bestimmten Farbe mit einer bestimmten Helligkeit.
Herzliche Grüße
Markus



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Vitrend »

Luminanz-Keying hat den Vorteil, dass man selten diese Fransen an den Rändern hat. Ich habe mich mal selber interviewt damit. Das war ganz lustig. Das war im Rahmen eines Seminares.
Gruß
Jan
Gruß
Jan



Lawrence
Beiträge: 88

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Lawrence »

Aloah,
freut mich, dass mein alter, schon Wurzeln schlagender Post, doch noch Kommentare gefunden hat ;) .
Ich wollte ehrlich gesagt erstmalig Bluescreen im größeren Sinne ausprobieren. Quasi eine Person an die Wand stellen, filmen und einen digital entworfenen Hintergrund einsetzen. Da ich nehmlich noch keine wirklichen Erfahrungen damit gemacht habe (und deshalb auch keine Projekte damit planen kann), wollte ich mal wissen, wie sich das Ganze mit den Kanten, mit feinen Objekten wie Haare etc verhält. Ich hatte nämlich letztes Jahr After Effects bei Ebay ersteigern können, bin aber (da ich für mein Vaterland dienen musste ;) ) noch nicht dazu gekommen.
Außerdem befinden sich ja hier im Forum einige Leute, die nicht-kommerzielle Filme erstellen und demnach auch mit einem Low-Budget an die Sache rangehen (müssen).
Nur mit den Augen der anderen kann man die eigenen Fehler gut sehen. - Chinesisches Sprichwort

allyouseek | at | gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54