Kameras Allgemein Forum



Welche Kamera (Budget 4.000 €) eignet sich am besten?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ichweissnichts

Welche Kamera (Budget 4.000 €) eignet sich am besten?

Beitrag von Ichweissnichts »

Hallo zusammen,

seit wochen versuche ich die richtige kamera zu finden.Aber vergebens.Wäre für jede hilfe dankbar.

Problem wie folgt;

ich filme für eine firma, das meinem freund gehört jegliche auslandsaktivitäten auf.Sei es Nigeria, Australien, Amerika oder Canada.

Pro reise werden ungefähr bis zu 30 std. aufgezeichnet.

Das problem ist das in vielen Fällen kein strom, und schlechte lichtverhältnisse vorhanden sind.

Und jedesmal eine Dv.kasette auf den rechner aufzuspielen ist mühsam und meines erachtens unnötig.

Die firma hat mir 4000.- Euro zur verfügung gestellt. ehrlich gesagt weiss ich nicht was ich damit kaufen soll.

Ich bräuchte erstmal eine kamera mit direkte festplatten aufzeichnung, das heisst ohne Notbook.
Gutes lichtverhältniss lange akkulaufzeit-
Was kann ich mir eigentlich mit diesem geld leisten?

oder besser welche kamera währe für mich geeignet.

Vielen dank im vorraus.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Kamera (Budget 4.000 €) eignet sich am besten?

Beitrag von Markus »

Hallo,

dass Du unterwegs keine Möglichkeit hast, Akkus aufzuladen, ist kein Problem, so lange Du genügend Ersatzakkus mitnimmst - egal für welchen Camcorder Du Dich entscheidest.

Die Frage ist, was mit den Aufnahmen hinterher passieren soll? Wenn es nur darum geht, sie auf den PC zu übertragen, spielt es keine Rolle, auf welches Medium und in welchem Format ein Camcorder aufnimmt. Allerdings hat ein Festplattencamcorder einen offensichtlichen Nachteil: Was passiert, wenn die Festplatte unterwegs voll wird? Während Du ein Speichermedium leicht auswechseln kannst, müsstest Du in diesem Fall glatt einen Ersatz-Camcorder dabei haben.

Sollen die Aufnahmen nachbearbeitet werden? Dann würde ich alle Geräte ausschließen, die Interframe-komprimiert aufnehmen. Damit fällt z.B. MPEG2 als Aufnahmeformat raus und damit alle DVD- und Festspeicher-Camcorder. - Was spricht gegen MiniDV? Das System ist ausgereift, MiniDV-Kassetten bekommst Du für wenig Geld überall auf der Welt zu kaufen und die Haltbarkeit der Speichermedien ist auch relativ gut.

Käme MiniDV in Frage, würde ich Dir die Sony VX2100 empfehlen. Kein anderer Camcorder liefert bei ungünstigen Lichtverhältnissen qualitativ derart hochwertige Aufnahmen. Und bei dem Budget hättest Du noch genug Reserve für viele große Akkus.

Verwandtes Thema:
Suche geeigneten DV-Camcorder für mich
Herzliche Grüße
Markus



stonee
Beiträge: 57

Re: Welche Kamera (Budget 4.000 €) eignet sich am besten?

Beitrag von stonee »

Hallo,

Du könntest einen Kompromiss machen.
Kauf' Dir einen guten mini-DV 3-Chip-Camcorder von einem der großen Hersteller. "Unwichtige" Aufnahmen, die später eher nicht verwendet werden, zeichest Du dann auf mini-DV Kassetten auf. Diese sind sehr günstig und klein. Für "wichtige" Aufnahmen benutzt Du einen externe tragbare Festplatte, z.B. Firestore. Die ist in etwa so groß wie eine 2,5" USB-Festplatte, hat jedoch die Möglichkeit wie ein Firewire-Rekorder bedient werden zu können. Die Festplatte kann zum Beispiel auf dem Zubehörschuh, oder auch hinter der Kamera befestigt werden.
Die obengenannte Ausrüstung dürfte in etwa 3000 EUR kosten. Dir bleiben also noch 1000 EUR für Akkus, Kassetten und evtl. einer größeren Festplatte.

Für DV kann man als groben Richtwert 20 GB für 90 min. angeben.

Der beschriebene Aufbau kann beliebig geändert werden. Wenn Du in zwei Jahren eine andere Kamera möchtest, kannst Du die Festplatte weiterbenutzen. Es gibt auch schon Festplatten die HDV können.

Bei "extrem wichtigen" Aufnahmen kannst Du gleichzeitig auf mini-DV und Festplatte aufzeichnen.

Gruß,
stonee



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welche Kamera (Budget 4.000 €) eignet sich am besten?

Beitrag von PowerMac »

DVX100 mit 4 Akkus und nem guten Stativ.



Gast

Re: Welche Kamera (Budget 4.000 €) eignet sich am besten?

Beitrag von Gast »

Dem kann ich nur zustimmen: DVX100 mit ggf. Firestore oder einer ähnlichen Lösung.

Allerdings solltest Du schon noch ein paar nähere Angaben machen, was Du überhaupt filmen und wo Du das verwenden willst. Welche Auflösung brauchst Du (DV, HD), 16:9 oder 4:3 usw. ?
Dementsprechend mußt Du dann eben eine Kamera aussuchen, die das bietet, was Du brauchst.

Gruß
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14