Slash86
Beiträge: 7

Probleme mit der DVD Größe bei Ulead Power Tools 2

Beitrag von Slash86 »

Hi
Ich hab folgendes Problem:

Ich hab mit Ulead Power Tools 2 nen super DVD Menü gebastelt, und möchte davon nun nen Image erstellen bzw. das ganze auf DVD brennen. Mein Ausgangsmaterial war auch MPEG 2, da ich mit Magix Video Deluxe geschnitten hab (is ne lange geschichte warum ich das nich direkt als DV exportiert hab)!
Auf jedenfall kann ich am Decoder Bitraten einstellen wie ich lustig bin, der beachtet das überhaupt nicht...kriege immer exact dieselbe Image-Größe raus, und die is leider 4,57GB.... klein wenig zu viel!
Ich hab das Gefühl dass der das nicht neu rendert...also weil er merkt dass das schon MPEG2 ist. Aber ich weiß nicht wie ich dem sagen kann dass er alles neu berechnen soll!! Ich find das nicht im Programm!

Bitte helft mir, ich stehe unter Zeitdruck, weil das ganze bis mittwoch Abend fertig sein muss!!!

Danke jetzt schonmal

Thomas



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Probleme mit der DVD Größe bei Ulead Power Tools 2

Beitrag von WeiZen »

Moin,
PT2, Schritt BEARBEITEN, Reiter Video, das Häckchen setzen bei "In Disc Vorlage umwandeln" Gleiches unter Audio. Nun in PT2 ein Projekteinstellung festlegen oder auswählen, die eine entsprechende Bitrate hat, oder unter Ausgabe eine vorhandene abändern.
Nun wird der Film auch gewandelt. Das steht hier aber schon von mir hier im Forum.
Gruß
Ulrich



Slash86
Beiträge: 7

Re: Probleme mit der DVD Größe bei Ulead Power Tools 2

Beitrag von Slash86 »

Ok, danke für den Tipp, hat funktioniert (nach dem 20. Durchlauf)

Jetzt habe ich alllerdings das Problem, dass das Videomaterial bei kameraschwenks und bewegungen total heftig ruckelt und verzieht! Liegt das an dem Codec den Ulead verwendet, bzw. kann ich nen anderen dort einbinden?

Gruß
Thomas



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Probleme mit der DVD Größe bei Ulead Power Tools 2

Beitrag von WeiZen »

Moin,
falsche Halbbildreihenfolge. Die gleichen Einstellungen wählen, wie das Original. PT zeigts Dir, Rechtsklick auf den Film unter Bearbeiten>>Eigenschaften.
es gibt keine Möglichkeit der Einbundung anderer Encoder in PT2, außer den Hardwareencoder der canopus DVStorm.
Gruß
Ulrich



Slash86
Beiträge: 7

Re: Probleme mit der DVD Größe bei Ulead Power Tools 2

Beitrag von Slash86 »

Danke!
Also ich rendere das Ding grade nochmal mit der gleichen Bitrate wie im Original (VBR max 8000kbs). Bin mal gespannt ob das hilft. Ist echt ärgerlich dass man keine anderen Codecs einbauen kann, würde so manches erleichtern.

Gruß
Thomas

//Edit

Mir ist aufgefallen, dass die Probleme nur bei manchen DVD Playern auftreten. Kann es sein, dass es sich um ein Bitratenproblem handelt? (erster durchlauf war mit VBR 8500kbs)



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Probleme mit der DVD Größe bei Ulead Power Tools 2

Beitrag von WeiZen »

Moin,
einige DVD Player können nur maximal 6000.
Bei 8500 kann es trotzdem sein, das Spitzen darüber liegen. Addiert man das Audio hinzu, nicht vergessen!, dann kommt man schnell über 9400.
Und sei es auch nur für einen Frame. Ist dies so benötigt der DVD Player sehr lange um wieder Tritt zu fassen. 8000 reichen völlig.
Welche Einsteellung hast Du für Audio benutzt?
Gruß
Ulrich



Slash86
Beiträge: 7

Re: Probleme mit der DVD Größe bei Ulead Power Tools 2

Beitrag von Slash86 »

Also hab jetzt ne Version mit 7000kbs VBR, 384kbs Audio (MPEG). An dem Problem hat sich noch nichts geändert.
Bei meinem DVD Player macht er exact dieselben Probleme wie bei der ersten Version, und bei den 5 anderen DVD Playern macht er ebenfalls probleme, nur nicht so stark wie bei mir.
Ich bin nun mit meinem latein am Ende. Ich werde demnächst noch mal einen Bekannten fragen, der beruflich nichts anderes macht als DVD-Authoring bei Bertelsmann.



kris
Beiträge: 36

Re: Probleme mit der DVD Größe bei Ulead Power Tools 2

Beitrag von kris »

ich finde die Qualität des PT2-Encoders ziemlich grauenhaft - im Vergleich zum Canopus Procoder express zB. Vermeide deshalb, DV zu importieren. Ist das nur Einbildung oder seht ihr das genauso ??



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Probleme mit der DVD Größe bei Ulead Power Tools 2

Beitrag von WeiZen »

Moin,
korrekt. Die Menüs sehen sogar einen Tick besser aus, wenn ich den Hardware Encoder der Storm benutze, denn der bindet sich in PT2 ein.
Gruß
Ulrich



Slash86
Beiträge: 7

Re: Probleme mit der DVD Größe bei Ulead Power Tools 2

Beitrag von Slash86 »

So, die Hardwareencoder Variante kommt für mich ja nicht in Frage weil ich nur nen Laptop habe. WIrd schwierig ne PCI karte reinzuquetschen!

Ich habe mein Problem letztendlich aber doch gelöst. UNd zwar habe ich das komplette Rendering mit der exakten Bitrate in Magix Video deLUxe gemacht und dann nach Ulead PT2 exportiert.

Dort habe ich es einfach ohne komprimierung mit Menü als image exportiert und siehe da: Alle Probleme sind beseitigt!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51