Du hast natürlich vollkommen recht. Ich habe das nicht auf MJPEG bezogen, sondern wollte eigentlich nur darauf hinaus, dass eben rendern nicht gleich encodieren ist.Marco hat geschrieben:Das gilt für Formate, die in den entsprechenden Schnittsystemen nativ verarbeitet werden können [...] aber meines Wissens nicht [...] für M-JPEG.
Genau denselben Zweck würde ein DV-Codec erfüllen. Hätte zudem den Vorteil, mit jeder aktuellen Schnittsoftware kompatibel zu sein (d. h. kann ohne Recodieren geschnitten werden).Deshalb habe ich mir ja den MJPG codec gekauft. Der ist zum capturen von analogen Material ideal, weil er die qualität nicht merklich beeinflusst (wenn er richtig eingestellt ist) aber auf eine vernünftige grösse zum zwischenspeichern auf der Festplatte komprimiert.
Den hier:Gibt es da einen DV codec (am besten free) mit dem alle tools zurechtkommen. VirtualDub soll ja z.B. nicht mit jedem DV codec zurechtkommen.
Du hast noch nicht verraten, auf welchem Weg Du überhaupt Deine Filme in den Rechner bekommst. Ich vermute, daß nicht jede Hardware mit jedem Codec harmoniert.also das capturen funktioniert irgendwie nicht mit dem panasonic DV codec.
Ja, aber eine TV-Karte hätte keine Firewire-Buchse. Ist also ein sehr spezielles Teil.Eher eine TV-Karte ohne Tuner.