HvH
Beiträge: 5

Effekt: flackernde/zitternde Schrift (wie unter Strom)

Beitrag von HvH »

Hallo zusammen,
Ich würde gerne einen Effekt hinbekommen, wobei es mir schon schwerfällt, genau zu umschreiben, wie der Effekt hinterher aussehen soll. Da langes Suchen nicht zum Erfolg geführt hat, versuche ich es nun mal mit einem eigenen Thread.
Also ich würde gerne Schriftzüge animieren, die zucken und flackern, in etwa so, als sei an der Schrift eine hohe Spannung (Strom) angelegt. Der Effekt ist nun nicht wirklich selten, mir fällt aber ad hoc leider kein Filmbeispiel ein.
Ein Flackern bekomme ich "zu Fuß" ja auch durch viele kurz aufeinanderfolgende Keyframes im Bewegungsmodus hin, wobei ich von Frame zu Frame die Schrift um ein paar Pixel verrücke. Leider ist dies (trotz copy und paste) eine sehr aufwendige Methode, so dass ich das gerne automatiseren würde. Mit nem Stroboskop-Effekt sieht das Ganze auch schon nicht schlecht aus.
Bei dieser Lösung bleibt die Schrift aber ebenfalls völlig unverzehrt, wackelt also nur hin und her und blinkt ein wenig. Schön wäre es aber, wenn die Schrift an sich auch für kurze Augenblicke verzerrt würde. Hat jemand ne Idee? Und ist das ganze mit Premiere Pro 7.0 realisierbar? Vielen Dank und Schöne Grüße, HvH



Gast

Re: Effekt: flackernde/zitternde Schrift (wie unter Strom)

Beitrag von Gast »

hi,
versuchs mit After Effects,
nimm dazu den Keyframeassistenten "Bewegung skizzieren"



micha3
Beiträge: 6

Re: Effekt: flackernde/zitternde Schrift (wie unter Strom)

Beitrag von micha3 »

Hallo,
am besten ist da denke ich Pinnacle Commotion, da es für das Zeichnen auf Video noch besser geeignet ist als AfterEffects.
In dem Programm kannst du aufnehmen was du schreibst. Du nimmst also zum Beispiel 3 mal auf wie du den Text schreibst, es kommen dabei 3 unterschiedliche Schriftzüge heraus. Dann kannst per Knopfdruck sie nacheinander auf eine beliebige Anzahl von Frames anwenden, so dass es dann beim Abspieln so aussieht als ob es flackert.
Gruß,

Micha



Gast
Beiträge: 178

Re: Effekt: flackernde/zitternde Schrift (wie unter Strom)

Beitrag von Gast »

Ich würde das mit "Displacement Mapping" realisieren. In Premiere geht das aber vermutlich nicht. In After Effects wäre es Effekt > Verzerren > Versetzen.



Acer
Beiträge: 881

Re: Effekt: flackernde/zitternde Schrift (wie unter Strom)

Beitrag von Acer »

micha3 hat geschrieben:Du nimmst also zum Beispiel 3 mal auf wie du den Text schreibst, es kommen dabei 3 unterschiedliche Schriftzüge heraus.
Wie? Man soll den Schriftzug mit der Maus schreiben? Was kann ich mir sonst darunter vorstellen?

Ciao,
Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



micha3
Beiträge: 6

Re: Effekt: flackernde/zitternde Schrift (wie unter Strom)

Beitrag von micha3 »

Hallo Acer,
wenn die Schrift richtig flackern soll, dann muss die Position von Frame zu Frame etwas unterschiedlich sein und zwar zufällig. Wenn die Schrift vom Blitz getroffen werden soll, dann sollte sich am besten auch die Helligkeit und Sättigung ändern.
In Commotion kann man, wie ich es beschrieben habe, unter anderem das Animieren, was man mit einem Zeichenwerkzeig geschrieben hat. Du kannst aber auch einen Stempel als Zeichenwerkzeug verwenden. Als Stempel kannst du ein beliebiges Bild nehmen und dieses dann an eine beliebige Stelle mit einem Click hinmalen(stempeln). Du könntest deinen Text also mit einem beliebigen Programm erstellen.
Gruß,

Micha



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21