Postproduktion allgemein Forum



DV oder AVi-Format-was bedeutet das eigentlich genau?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
alannah12
Beiträge: 12

DV oder AVi-Format-was bedeutet das eigentlich genau?

Beitrag von alannah12 »

wenn ich ein video vom camcorder (panasonic NV-GS75) mit studio9 aufnhemen will, habe ich wie schon gesagt ein paar probleme.

vor allem funktioniert es nicht, wenn ich im Format "DV" angebe.Um das video einwandfrei ohne resetmeldungen aufzunehmen muß es im "AVI"-Format sein. Was sind die Unterschiede?und warum funktioniert das im DV-Format nicht?

gruß alana



Julius
Beiträge: 11

Re: DV oder AVi-Format-was bedeutet das eigentlich genau?

Beitrag von Julius »

Hallo,
generell gilt,
DV ist ein Codec womit Filmmaterial auf Der Kamera gespeichert ist.
AVI ist eine sogenannte "Kontainer-Datei".
Es kann AVI-Dateien mit unterschiedlichen Codecs geben. z.B. eine AVI-Datei mit mpeg codec (also kompriermiertem=verlustbehaftetem Bild)

Wenn Du in Studio9 auf AVI stellst ist automatisch der DV-Codec in dem AVI-file anzutreffen, da wie schon gesagt nur DV-Material auf Deiner Kamera vorliegt. Also bekommst Du auch 100% Deines Films auf den Rechner.

Wie Studio9 die Begriffe "DV" und "AVI" handhabt ist da natürlich nicht so gewiss.

Wenn Du nochmal im Forum zu den Themen DV und AVI oder auch einfach in Google suchst, wirst Du wirklich viel finden.

Ansonsten gilt zum Thema studio9 "DV" oder "AVI": Wähle das was geht und was keinen Ärger macht!



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: DV oder AVi-Format-was bedeutet das eigentlich genau?

Beitrag von Udo Schröer »

Verwende am besten den DV Video Encoder, dieser speichert das Bild unkomprimiert in bester Qualität. Das Video läßt sich so hervorragend schneiden und später als fertigen Film auch wieder als DV AVI speichern.
Schöne Grüße
Udo



Gast199

Re: DV oder AVi-Format-was bedeutet das eigentlich genau?

Beitrag von Gast199 »

Hallo,

ich habe zum Unterschied DV und AVI auch noch eine Frage:

Es gibt A/D-Wandler, z.B. DV-Master der Fa. Fast, die beim Capturen Dateien mit Format *.dv erzeugen.
Mit keinem einzigen Programm ist es mir bisher gelungen, diese Datei(en) als Video auf dem PC wiederzugeben. Alle Programme sind sich einig, dass sie diese Datei nicht lesen können.

Was ist das dann für ein Format?

Klaus, Gast199



WeiZen
Beiträge: 566

Re: DV oder AVi-Format-was bedeutet das eigentlich genau?

Beitrag von WeiZen »

Moin,
Der DV Master erzeugt keine Dateien mit der Endung DV, sondern *.avi
Diese sind allerdings nur abspielbar, wenn die DV Master im PC ist.
Ohne fehlt der Ton.
Gruß
Ulrich



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: DV oder AVi-Format-was bedeutet das eigentlich genau?

Beitrag von Udo Schröer »

Avi ist eine Container Datei. Bild und Ton sind in einem Stream abgelegt. Meines wissens gibt es DV AVI 1 und DV AVI 2. Magix Video verwendet zb ein anderes Avi Format wie Pinnacle Studio 9
Lese mal hier nach.
http://hadsche.ha.funpic.de/lexikon%20a-j.html
Schöne Grüße
Udo



DamienTrickster
Beiträge: 72

Re: DV oder AVi-Format-was bedeutet das eigentlich genau?

Beitrag von DamienTrickster »

@Udo Schröder: DV ist auch eine komprimierung,nur sehr wenig!!!Vergleiche mal ein DV-file mit einem unkomprimiertem gleicher Länge,an der Dateigröße wirst dus sehn.

@Gast199:Mit Quicktime kannst du solche Videos auch erzeugen und solltest sie damit auch wiedergeben können.



Gast

Re: DV oder AVi-Format-was bedeutet das eigentlich genau?

Beitrag von Gast »

DamienTrickster:
5:1 sehr wenig???
DV Video wird direkt bei der Aufnahme 5:1 Kameraintern komprimiert. Diese DV Daten werden per Fire wire Bit für Bit auf dem PC übertragen. Die DV Datei auf dem Computer entspricht dann zu 100% der Qualität des Originals.



Gast199

Re: DV oder AVi-Format-was bedeutet das eigentlich genau?

Beitrag von Gast199 »

Moin,
Der DV Master erzeugt keine Dateien mit der Endung DV, sondern *.avi
Diese sind allerdings nur abspielbar, wenn die DV Master im PC ist.
Ohne fehlt der Ton.

Hallo,

ich bin leider nicht der Spezialist für den DV-Master, aber bei der Einstellung, mit der ich immer arbeite (habe ich von jemandem einfach übernommen) , kommen Dateien mit *.dv heraus. Die Software, mit der ich arbeite, (Capturen haupsächlich) heißt "Razor".
Liegt es an dieser SW?
Wenn ja, gibt es eine andere SW für den DV-Master, die avi-Format erzeugt?

Gast199



Gast199

Re: DV oder AVi-Format-was bedeutet das eigentlich genau?

Beitrag von Gast199 »

DamienTrickster hat geschrieben:
@Gast199:Mit Quicktime kannst du solche Videos auch erzeugen und solltest sie damit auch wiedergeben können.
Hallo,

Quicktime kann zwar mit der Datei umgehen, d.h. es werden keine Fehler gemeldet, wie bei allen anderen bisher probierten Playern, aber es zeigt nur das erste Bild korrekt an. Danach kommen nur noch farbige Flecken.

Gast199



kris
Beiträge: 36

Re: DV oder AVi-Format-was bedeutet das eigentlich genau?

Beitrag von kris »

hallo, ich hatte auch mal eine DV Master (pro) mit Speed Razor. Das Programm speichert Video (*.dv) und Audio (*.Wav) getrennt, auf versch. Partitionen, wenn ich mich recht erinnere. Möglicherweise gibt es im Speed Razor aber eine "Export to Avi"-Funktion ?
Zum Paket gehörte damals auch eine ältere Ulead Mediastudio - Version. Die arbeitet mit Avis. Premiere sollte eigentlich auch gehen ? Ist halt Technik von vorvorgestern ! Läßt sich aber gut arbeiten mit dem Speed Razor - wurde aber wohl nie weiterentwickelt ...



Gast

Re: DV oder AVi-Format-was bedeutet das eigentlich genau?

Beitrag von Gast »

kris hat geschrieben:hallo, ich hatte auch mal eine DV Master (pro) mit Speed Razor. Das Programm speichert Video (*.dv) und Audio (*.Wav) getrennt, auf versch. Partitionen, wenn ich mich recht erinnere. Möglicherweise gibt es im Speed Razor aber eine "Export to Avi"-Funktion ?
...
Hallo,

genau, so ist es.
Der Export als avi klappt, aber wenn man nur wenig Verluste in Kauf nehmen möchte (>85%), dann entstehen ca. 3-fach so große Dateien wie im Format *.dv. Zudem habe ich aktuell festgestellt, dass dabei manchmal die Reihenfolge der Halbbilder ins Straucheln kommt.

Da sowohl HW als auch SW bereits sehr betagt sind, möchten wir uns etwas neueres anschaffen.
Das dumme ist nur, dass eine Menge Video-Dateien *.dv vorliegen, die wir noch weiter nutzen möchten.
Bisher konnte ich mit keinem einzigen Player die *.dv-Dateien wiedergeben bzw. bearbeiten.

Wenn ich dafür eine Lösung hätte, das wäre es.
Gibt es eine Spezifikation dieses speziellen *.dv-Formats und wo? (wenn ich im Internet suche, kommen immer Beschreibungen des üblichen dv-Formats)
Zur Not würde ich mich mit einem eigenen Programm darüber hermachen.

Gast199



kris
Beiträge: 36

Re: DV oder AVi-Format-was bedeutet das eigentlich genau?

Beitrag von kris »

Unbedingt Export als DV-AVI !! Nicht Microsoft 1, Indeo oder ähnliches. Die Qualität bleibt bei DV-Avi unverändert wie *.dv, nur steckt das Audio mit drin. 1Stunde ca. 12 GB. Gehört zum DirectX-Paket und sollte auswählbar sein. Wenn nicht, neueres DirX installieren.
Diese Dateien können von jeder anderen Schnittsoftware direkt weiterverwendet werden.
Wenn ihr über neue Schnittsoftware nachdenkt, schaut euch mal bei Canopus um !! Zb. Edius 3.5 - Durchweg Echtzeit (je nach Rechner), alle Effekte, Titel, Keying etc. ohne Rechnerei - nicht nur Vorschau, sondern direkt am DV-Ausgang, und das ohne jede Hardwareunterstützung, mit DV, MPEG2 oder sogar HDV gleichzeitig !!
Da könnt ihr die DV Master ins Heim- bzw. firmeneigene Museum stellen. Ich erinnere mich noch an 5minütiges Bauchbinden - rendern ... ;-)



Gast

Re: DV oder AVi-Format-was bedeutet das eigentlich genau?

Beitrag von Gast »

kris hat geschrieben:Unbedingt Export als DV-AVI !! Nicht Microsoft 1, Indeo oder ähnliches. Die Qualität bleibt bei DV-Avi unverändert wie *.dv, nur steckt das Audio mit drin.
...
Wenn ihr über neue Schnittsoftware nachdenkt, schaut euch mal bei Canopus um !! Zb. Edius 3.5 - Durchweg Echtzeit (je nach Rechner), alle Effekte, Titel, Keying etc. ohne Rechnerei
...
Hallo,

Export als DV-avi verstehe ich so, dass beim Export ein DV-Codec angegeben werden muss?

Edius 3.5 werde ich mir näher ansehen.

Danke für die Infos

Gast199



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06