News-Kommentare Forum



Canopus zeigt Edius Pro Version 4 auf der NAB



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canopus zeigt Edius Pro Version 4 auf der NAB

Beitrag von slashCAM »

Canopus zeigt Edius Pro Version 4 auf der NAB von rudi - 23 Apr 2006 15:13:00
Die neue Version scheint dabei gegenüber dem Vorgänger wieder zahlreiche neue Funktionen zu bieten, die manchen Anwender bisher von einem Umstieg abgehalten haben: Allen voran fällt das echte Trim-Fenster auf, mit dem sich harte Schnitte nun bequem und genau einstellen lassen. Auch gibt es endlich verbesserte Keyframes, die sich allerdings (vorerst) nur auf die Farbkorrektur-Tools anwenden lassen. Spannend klingt der Alpha-Kanal-Support im Canopus HQ Codec. Hiermit lassen sich 3D-Animationen und ähnliches speichersparend zwischen Applikationen austauschen. Neu im Funktionsumfang ist nun auch echtes Nesting sowie Multicam-Editing. Außerdem wurde die Oberfläche weiter optimiert sowie weitere kleine Detailverbesserungen vorgenommen. Ein voraussichtliches Auslieferungsdatum steht noch nicht fest, wird aber sicherlich in den nächsten Tagen bekanntgegeben. Sicher scheint dagegen zu sein, dass es wieder zwei Versionen geben wird (Pro und Broadcast), wobei der beschleunigte Speed Encoder für HDV nun auch schon der Pro-Version beiliegen wird.
zur Newsmeldung



Taunus555

Re: Canopus zeigt Edius Pro Version 4 auf der NAB

Beitrag von Taunus555 »

Preise und Verfügbarkeit sind unter:
http://www.canopus.com/canopus/press/recent.php?id=26
nachzulesen:

EDIUS Pro 4.0 wird ab Ende Juni 2006 über Canopus und deren autorisierten Fachhändler zum empfohlenen Verkaufspreis von 659,-- € angeboten. EDIUS Pro 3 Anwender können das Upgrade auf die Version EDIUS Pro 4.0 zum speziellen Upgradepreis von 189,--€ beziehen. EDIUS Pro 3 Anwender die auf die Broadcast Version updaten möchten können für 469,--€ dieses Update beziehen. Die EDIUS Broadcast Software Version 4.0 wird ebenfalls zum empfohlenen Verkaufspreis von 939,--€ Ende Juni zur Verfügung stehen. EDIUS Broadcast Anwender können das Upgrade auf die Version EDIUS Broadcast Version 4.0 zum speziellen Upgradepreis von 189,--€ beziehen. Kunden, die EDIUS Pro 3 oder EDIUS Broadcast ab 01. April 2006 erworben haben, sind berechtigt ein kostenloses Upgrade zu erhalten.

Ab Anfang August werden auch die EDIUS NX Hardware-Pakete die EDIUS PRO Version 4.0 enthalten. Ebenfalls ab Anfang August werden die EDIUS SP, EDIUS SD und EDIUS HD Hardware-Pakete die EDIUS Broadcast Version 4.0 enthalten. Kunden, die ab dem 01. April 2006 eine EDIUS Hardwarelösung erworben haben, sind berechtigt, dann ein kostenloses Upgrade auf die entsprechende EDIUS Software-Lösung zu erhalten.



Gast

Re: Canopus zeigt Edius Pro Version 4 auf der NAB

Beitrag von Gast »

Das letzte Upgrade gab e aber für 148 €uro, wenn man eine bestimmte Frist für das Upgraden eingehalten hat, jetzt nicht mehr?

- Ist ein Plug-in für DV-Storm auch dabei?
- Kann man jetzt hochauflösende Bilder ohne Upscaling so bewegen wie in P-Pro



HDCutter

Re: Canopus zeigt Edius Pro Version 4 auf der NAB

Beitrag von HDCutter »

Exklusive Infos mit Bildern gibt es auf digitalschnitt.de!
http://www.digitalschnitt.de/info/NAB2006.html
(ab Seite 3)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42