Hi @ all,
ich habe ein Problem mit dem Export von Grafiken, die mit After Effects 6.5 erstellt wurden. Ich erstelle also beliebige Grafiken die sich rotieren/bewegen etc. lassen aber wenn ich diese dann exportiere und in adobe premiere importiere und im tv anschaue, stellt man schnell fest, dass ein ruckeln im bild ist.
keine ahnung wie sich das problem beheben lässt. ich wäre sehr dankbar über eine antwort!!! danke im voraus!! :-)
Funktioniert. Aber schwer zu beurteilen bei der Auflösung bzw. im Vollbildmodus.
Hattest du in After Effects den Motion Blur bei den betreffenden Ebenen aktiviert? Das würde wahrscheinlich eine Verbesserung bewirken.
Ist denn - abgesehen davon - ein Unterschied zwischen dem exportierten Film aus After Effects und dem in Premiere importierten zu bemerken? Vielleicht ist ja in den Export/Import-Einstellungen der Wurm drin.
Gast hat geschrieben:Aber schwer zu beurteilen bei der Auflösung bzw. im Vollbildmodus.
Das stimmt. Zumindest wenn das Geruckel das ist, was ich zu sehen glaubte. Kam das Beispielvideo direkt aus AE (ggf. via Windows Media Encoder) oder war das Video bereits in Premiere importiert und dort erneut exportiert worden?
Mit welchen Einstellungen (Bildgröße, Codec, interlaced/progressiv, etc.) renderst Du die Komposition aus AE (bzw. falls Premiere dann auch dort) heraus?
Hi, jupp ich hatte den Motion Blur (also das M-zeichen) bei allen Ebenen aktiviert. Die Aktivierung der Motion Blur hatte die Ruckelei um einiges deutlich verbessert im Gegensatz zur ersten Version des Videos, bei dem Motion Blur inaktiv war.
Ein Unterschied zwichen der frisch exportieren avi. Grafik aus After Effects und der von Premiere importieren Grafik (die danach gerendet werden musste) ist nicht zu nennen.
P.S.: Wobei ich allerdings glaube, dass mit Sicherheit nach dem Import und Rendern der Grafik in Premiere, die Qualität um einige Prozente abgenommen hat... aber das ist eine Spekulation ;-)
das Beispielvideo habe ich mit After Effects erstellt, von dort aus in eine avi-Datei exportiert. Danach habe ich die Datei in Premiere importiert, darin noch die Hintergrundmusik angepasst und wieder exportiert… und es geht noch weiter… dann habe ich die Datei in Windows Movie Maker importiert und wieder in einer small-Qualität wmv. Datei exportiert. (ohje ich ahne schon was für einen m*st ist angestellt habe)
Aus AE habe ich mit Optimaler Qualität die Grafik rausgerendert (d.h. mit bester Qualität)
Die meisten (alle?) Exportvorlagen im Movie Maker sind für NTSC optimiert, d.h. 30 fps. Könnte es daran liegen, dass die WMV-Datei nicht so sauber ist?
Welche Auflösung hat das Bild, welches Du aus AE herausrenderst? Welche Projekteinstellung nutzt Du in Premiere? (Ich wiederhole mich...)
Vielleicht liegen die Ruckler an den unterschiedlichen Projektskalierungen? Du nutzt als Ausgangsbasis ein 768x576-Pixel großes AE-Projekt, exportierst aber im klassischen DV-Format 720x576-Pixel-Format. Vielleicht die Ausgangsbilder vorher auf 720x576 Pixel skalieren (=stauchen) und anschließend alle Projekteinstellungen auf 720x576 Pixel belassen? Das kannst Du ja mit ein bis zwei Bildern schnell ausprobieren.
Meine Vermutung war, dass mit einer Bildgröße von 768×576 aus AE herausgerendert wurde und dann in einem Premiere-Projekt mit der Vorlage D1/DV PAL 720×576 weitergearbeitet wurde. Das war aber nicht der Fall.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es kein Problem ist, mit einer AE-Vorlage mit quadratischen Pixeln zu arbeiten und die Komposition dann mit rechteckigen Pixeln auszugeben.
Momentan habe ich leider auch keine Idee mehr, womit das Ruckeln zusammenhängen könnte. Vielleicht hilft nur ein Workaround, indem Du die einzelnen Bewegungsabläufe mal separat renderst (also z.B. nur die Münze ohne die anderen Ebenen) und dann mit der Bewegungsgeschwindigkeit spielst. Vielleicht ist eine geringfügig andere Geschwindigkeit (2 Pixel mehr oder weniger pro Sekunde) unkritischer?!
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.