Magix Video Deluxe Forum



welche dvds zerkratzen nicht so schnell?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
ralph
Beiträge: 11

welche dvds zerkratzen nicht so schnell?

Beitrag von ralph »

hallo, immer wieder reklamationen weil dvds nach einiger zeit fehlerhaft laufen, und immer wieder meine ewige antwort, sind gebrannt, nicht gepresst, also obacht beim umgang, hat mittlerweile ein anbieter eine unempfindlichere dvd entwickelt, die nicht so anfaellig fuer kratzer ist? info wuerde mir wirklich das leben erleichtern.



Vitrend
Beiträge: 106

Re: welche dvds zerkratzen nicht so schnell?

Beitrag von Vitrend »

Die 100 % kratzfeste DVD muss noch erfunden werden. :) Es gibt Marken-Hersteller die gute DVDs machen, aber keine extrem kratzfesten.
Tut mir Leid :-)
Gruß
Jan
Gruß
Jan



ralph
Beiträge: 11

Re: welche dvds zerkratzen nicht so schnell?

Beitrag von ralph »

hallo jan, danke fuer antwort, hast du mit einer bestimmten marke gute erfahrungen gemacht?



Jan
Beiträge: 10102

Re: welche dvds zerkratzen nicht so schnell?

Beitrag von Jan »

100 % Kratzerschutz nicht, aber Kratzfestere gibts schon, Anti Scratch

von Panasonic oder Verbatim um 2 grosse Firmen zu nennen, egal ob DVD -+ oder Ram.


Die Panasonic´s habe ich selber


LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: welche dvds zerkratzen nicht so schnell?

Beitrag von Markus »

Ralph hat geschrieben:...immer wieder reklamationen weil dvds nach einiger zeit fehlerhaft laufen,...
Sag mal, wie gehen denn Deine Kunden mit DVDs um? Empfindlich sind übrigens nicht nur die gebrannten, sondern auch die gepressten. Oder gehen die mit Kauf-DVDs etwa besser um, weil die so teuer waren?

So ist es zumindest bei meiner Mutter und den Tupperschüsseln. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



ralph
Beiträge: 11

Re: welche dvds zerkratzen nicht so schnell?

Beitrag von ralph »

meine dvds sind teurer als filme im verkauf, daran kanns nicht liegen, aber die frisbeezeit hat ja begonnen, wer weiss?

P.S paar links

fuer fotos aus allen bereichen in ausreichender qualitaet : pixelquelle.de
fuer ein paar kostenlose backgrounds (drehendes DVD logo etc.)
http://www.creative-content.de/de/produ ... _stuff.htm
fuer geraeusche (mac ungeeignet)
http://freesound.iua.upf.edu/index.php



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: welche dvds zerkratzen nicht so schnell?

Beitrag von AndyZZ »

ralph hat geschrieben: fuer ein paar kostenlose backgrounds (drehendes DVD logo etc.)
http://www.creative-content.de/de/produ ... _stuff.htm
Also das mit dem DVD Logo darf sicherlich nicht einfach so verwendet werden. Das DVD Logo ist urheberrechtlich geschützt und darf nur nach Freigabe genutzt werden. Diese Lizenz ist mit erheblichen Kosten verbunden.
Das Compact Disk Logo hingegen ist frei verwendbar.
Gruß

Andy



Markus
Beiträge: 15534

Re: welche dvds zerkratzen nicht so schnell?

Beitrag von Markus »

AndyZZ hat geschrieben:Das Compact Disk Logo hingegen ist frei verwendbar.
Als ich vor einigen Jahren die CD-Logos von der Firma Philipps erhielt, musste ich eine Erklärung unterschreiben, dass ich die Logos nur nach bestimmten Vorgaben einsetze (Größen, Farben, Hintergrund, Freiraum, etc.). Haben die dieses Procedere inzwischen abgeschafft?
Herzliche Grüße
Markus



ralph
Beiträge: 11

hat den schon einmal irgendjemand irgendwann eine klage am hals gehabt,

Beitrag von ralph »

hat den schon einmal irgendjemand irgendwann eine klage am hals gehabt, weil er ausversehen oder absichtlich in seinen dvds irgendwas rechtlich geschuetztes benutzt hat, wuerde mich ernsthaft interessieren fuer meine statistik



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17