Magix Video Deluxe Forum



welche dvds zerkratzen nicht so schnell?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
ralph
Beiträge: 11

welche dvds zerkratzen nicht so schnell?

Beitrag von ralph »

hallo, immer wieder reklamationen weil dvds nach einiger zeit fehlerhaft laufen, und immer wieder meine ewige antwort, sind gebrannt, nicht gepresst, also obacht beim umgang, hat mittlerweile ein anbieter eine unempfindlichere dvd entwickelt, die nicht so anfaellig fuer kratzer ist? info wuerde mir wirklich das leben erleichtern.



Vitrend
Beiträge: 106

Re: welche dvds zerkratzen nicht so schnell?

Beitrag von Vitrend »

Die 100 % kratzfeste DVD muss noch erfunden werden. :) Es gibt Marken-Hersteller die gute DVDs machen, aber keine extrem kratzfesten.
Tut mir Leid :-)
Gruß
Jan
Gruß
Jan



ralph
Beiträge: 11

Re: welche dvds zerkratzen nicht so schnell?

Beitrag von ralph »

hallo jan, danke fuer antwort, hast du mit einer bestimmten marke gute erfahrungen gemacht?



Jan
Beiträge: 10102

Re: welche dvds zerkratzen nicht so schnell?

Beitrag von Jan »

100 % Kratzerschutz nicht, aber Kratzfestere gibts schon, Anti Scratch

von Panasonic oder Verbatim um 2 grosse Firmen zu nennen, egal ob DVD -+ oder Ram.


Die Panasonic´s habe ich selber


LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: welche dvds zerkratzen nicht so schnell?

Beitrag von Markus »

Ralph hat geschrieben:...immer wieder reklamationen weil dvds nach einiger zeit fehlerhaft laufen,...
Sag mal, wie gehen denn Deine Kunden mit DVDs um? Empfindlich sind übrigens nicht nur die gebrannten, sondern auch die gepressten. Oder gehen die mit Kauf-DVDs etwa besser um, weil die so teuer waren?

So ist es zumindest bei meiner Mutter und den Tupperschüsseln. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



ralph
Beiträge: 11

Re: welche dvds zerkratzen nicht so schnell?

Beitrag von ralph »

meine dvds sind teurer als filme im verkauf, daran kanns nicht liegen, aber die frisbeezeit hat ja begonnen, wer weiss?

P.S paar links

fuer fotos aus allen bereichen in ausreichender qualitaet : pixelquelle.de
fuer ein paar kostenlose backgrounds (drehendes DVD logo etc.)
http://www.creative-content.de/de/produ ... _stuff.htm
fuer geraeusche (mac ungeeignet)
http://freesound.iua.upf.edu/index.php



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: welche dvds zerkratzen nicht so schnell?

Beitrag von AndyZZ »

ralph hat geschrieben: fuer ein paar kostenlose backgrounds (drehendes DVD logo etc.)
http://www.creative-content.de/de/produ ... _stuff.htm
Also das mit dem DVD Logo darf sicherlich nicht einfach so verwendet werden. Das DVD Logo ist urheberrechtlich geschützt und darf nur nach Freigabe genutzt werden. Diese Lizenz ist mit erheblichen Kosten verbunden.
Das Compact Disk Logo hingegen ist frei verwendbar.
Gruß

Andy



Markus
Beiträge: 15534

Re: welche dvds zerkratzen nicht so schnell?

Beitrag von Markus »

AndyZZ hat geschrieben:Das Compact Disk Logo hingegen ist frei verwendbar.
Als ich vor einigen Jahren die CD-Logos von der Firma Philipps erhielt, musste ich eine Erklärung unterschreiben, dass ich die Logos nur nach bestimmten Vorgaben einsetze (Größen, Farben, Hintergrund, Freiraum, etc.). Haben die dieses Procedere inzwischen abgeschafft?
Herzliche Grüße
Markus



ralph
Beiträge: 11

hat den schon einmal irgendjemand irgendwann eine klage am hals gehabt,

Beitrag von ralph »

hat den schon einmal irgendjemand irgendwann eine klage am hals gehabt, weil er ausversehen oder absichtlich in seinen dvds irgendwas rechtlich geschuetztes benutzt hat, wuerde mich ernsthaft interessieren fuer meine statistik



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36