Lawrence
Beiträge: 88

Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Lawrence »

Aloah,
ich bin gerade stark am überlegen, welche Örtlichkeiten ich verwenden könnte, um Greenscreen-Aufnahmen zu tätigen.
Problem: In meinem Zimmer wird es nicht sein, da es zu klein ist.
Gestern Abend habe ich aus einem verlassenem Haus ne Band gehört, die dort spielt, die da Proben machen etc. Ich meine die zahlen da keine Miete etc, die gehen da halt immer hinein. Nur ich kann mir ja schlecht hier ne Ruine aufsuchen und einen Greenscreen-Raum installieren ;) .
Ich habe auch schon überlegt, ob ich irgendwo draußen bei meinem Kumpel so etwas mache, z.B. an den Mauern seines 'Hauses'. Aber draußen haperts dann wieder mit der Beleuchtung, weil kein Strom vorhanden sowie Mischung künstlichem mit Tageslicht.
Mein 'Traum' wäre ja eine kleine Halle zu haben, bzw. ne hohe Wohnung würde es auch schon machen, wo die Wände grün bestrichen sind (Voraussetzung: glatte Wände ohne Unebenheiten).
Nun meine allgemeine Frage zur Inspirationsanregung:
Wo hängen eure grünen Stoffe, wo dreht ihr die Greenscreen-Aufnahmen, was 'missbraucht' ihr als Drehort ;) ?
Vielen Dank für die Kommentare und einen schönen Sonntag.



Bielefeld Moviemaker

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Bielefeld Moviemaker »

Wenn es bei dir in der nähe einen Offen Kanal sprich: Bürgerfernsehen
gibt würde ich dort anfragen. Meistens kostenlos (dafür mit Zeitbegrenzung) hast die Möglichkeit vor einer Blauen oder Grünen
Leinwand zu filmen (die Ausleutung übernehmen die Mitarbeiter des
entsprechenden Bürgerfernsehens)



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Vitrend »

@ Bielefeld Moviemaker:
Habt ihr bei euch im Offenen Kanal grünen und blauen Stoff? cool.
Bei mir in Flensburg machen wir es noch mit Schwarzem.

@Lawrence
Ich habe zwar keine Ahnung wo du wohnst, aber das spielt auch keine Rolle, weil ich dir sowieso keine Hallo oder ein Zimmer zur Verfügung stellen kann.
Was soll vor dem Green- bzw. Bluescreen denn gedreht werde? Bei einer stehenden Person ist es ja nicht das Problem, das kann man ja auch in einem kleinen Raum machen, aber bei Bewegung brauchst du ziemlich viel Platz. Auf deine eigentliche Frage habe ich jetzt auch nicht geantwortet aber trotzdem irgendwas bewegt.
Gruß
Jan
Gruß
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Markus »

Vitrend hat geschrieben:Habt ihr bei euch im Offenen Kanal grünen und blauen Stoff? cool.
Bei mir in Flensburg machen wir es noch mit Schwarzem.
Viele Videofilmer wollen einen Chrominancekey ("Bluebox") einsetzen, um Freistellungen zu realisieren. Dabei eignet sich der Luminancekey bei 4:2:0-komprimiertem Digitalvideo doch viel besser... ;-)

Mehr dazu:
Bluebox (übergroß) bauen
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Gast »

was ist ein Luminaz-Key, ist das Luma-Key? Wie funzt das?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Markus »

Luminancekey = Lumakey = Helligkeitsstanze

Das funktioniert genauso wie eine Bluebox, nur anstatt mit einer bestimmten Farbe mit einer bestimmten Helligkeit.
Herzliche Grüße
Markus



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Vitrend »

Luminanz-Keying hat den Vorteil, dass man selten diese Fransen an den Rändern hat. Ich habe mich mal selber interviewt damit. Das war ganz lustig. Das war im Rahmen eines Seminares.
Gruß
Jan
Gruß
Jan



Lawrence
Beiträge: 88

Re: Greenscreen - wo installiert ihr es?

Beitrag von Lawrence »

Aloah,
freut mich, dass mein alter, schon Wurzeln schlagender Post, doch noch Kommentare gefunden hat ;) .
Ich wollte ehrlich gesagt erstmalig Bluescreen im größeren Sinne ausprobieren. Quasi eine Person an die Wand stellen, filmen und einen digital entworfenen Hintergrund einsetzen. Da ich nehmlich noch keine wirklichen Erfahrungen damit gemacht habe (und deshalb auch keine Projekte damit planen kann), wollte ich mal wissen, wie sich das Ganze mit den Kanten, mit feinen Objekten wie Haare etc verhält. Ich hatte nämlich letztes Jahr After Effects bei Ebay ersteigern können, bin aber (da ich für mein Vaterland dienen musste ;) ) noch nicht dazu gekommen.
Außerdem befinden sich ja hier im Forum einige Leute, die nicht-kommerzielle Filme erstellen und demnach auch mit einem Low-Budget an die Sache rangehen (müssen).
Nur mit den Augen der anderen kann man die eigenen Fehler gut sehen. - Chinesisches Sprichwort

allyouseek | at | gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Mo 23:36
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 21:20
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jan - Mo 20:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40