Magix Video Deluxe Forum



3 stunden video auf DVD brennen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
dergutejunge

3 stunden video auf DVD brennen

Beitrag von dergutejunge »

Hallo
Nachdem mir letzes mal hier geholfen wurde hab ich mir gedacht dass ihr vielleicht auch diesmal mir helfen könnt.

Mein Problem:
Ich hab ein ca. 3 Stunden langes film, nun hab ich das bis jetzt wenn ich solch lange Filme hatte zuerst exportiert danach mit TmpgEnc DVD Author auf eine DVD gebrannt, nur dass exportieren dauert bei mir ziemlich lang. (Bsp.: 21 Stunden, 18 Stunden...)

Deshalb meine Frage, kann man überhaupt ohne zu exportieren solch ein langes Video auf eine DVD brennen? Magix Video Deluxe bietet ja eine Brenn -Funktion an die hab ich aber nicht ausprobiert weil dort steht das der Film nur 60 Min lang sein darf.

ich hoffe ihr könnt mir helfen danke



Gast

Re: 3 stunden video auf DVD brennen

Beitrag von Gast »

Dann teile halt deinen extralangen Film in 3 Teile. DVD`s kosten ja nix mehr und wer möchte sich schon 3 Stunden ohne Pause und in schlechter Qualität ansehen?



beiti
Beiträge: 5203

Re: 3 stunden video auf DVD brennen

Beitrag von beiti »

nun hab ich das bis jetzt wenn ich solch lange Filme hatte zuerst exportiert danach mit TmpgEnc DVD Author auf eine DVD gebrannt, nur dass exportieren dauert bei mir ziemlich lang. (Bsp.: 21 Stunden, 18 Stunden...)
Wir müßten zuerst rausfinden, was hier mit "Exportieren" gemeint ist. Wenn Du natives DV-AVI ausgibst, dürfte das Exportieren nicht länger als 2 Stunden dauern, denn es wird ja praktisch nur nochmal umkopiert und nicht gerendert.
Wenn Du mit Exportieren bereits das MPEG2-Encodieren meinst und Dein Rechner nicht mehr zu den schnellsten gehört, dann wären die 21 Stunden erklärbar. Dafür sollte das Authoring dann umso schneller gehen.

Ob es am Ende sinnvoll ist, 3 Stunden auf eine DVD zu quetschen, hängt von mehreren Faktoren ab, v. a. vom Rauschverhalten des Ausgangsmaterials und der Qualität des Encoders. 3 Stunden auf einem Rohling mit 4,4 GB läuft auf gut 3 MBit/sec hinaus. Es gibt digitale Fernsehsender, die mit dieser Datenrate noch durchaus brauchbare Qualität ausstrahlen - solange es sich um rauschfreie Studiosendungen handelt.

Kannst Du kurz beschreiben, mit welchen Einstellungen Du "exportierst"? (Welches Dateiformat kommt am Ende raus?) Wie lange dauert hinterher das Authoring? Wie schnell/neu ist Dein Rechner?



dergutejunge

Re: 3 stunden video auf DVD brennen

Beitrag von dergutejunge »

Ja genau mit exportieren meine ich in mpeg.
authoring dauert 2 stundn höchstens.

mein pc:
1666 Mhz
768 MB DDR SDRAM

was schlagt ihr vor? was soll ich machen?
Die Video dateien nehme ich mit WinTV von mein VHS also die quali ist ziemlich mies, habt ihr da für mich auch ein paar Tipps



beiti
Beiträge: 5203

Re: 3 stunden video auf DVD brennen

Beitrag von beiti »

Also wenn das Material schlecht ist, würde ich nicht mehr als 2 Stunden auf eine DVD packen. In Deinem Fall bedeutet das, mindestens zwei DVDs draus zu machen.

Nun frage ich mich, in welchem Format das Video nach dem Einlesen eigentlich vorliegt (da Du ja mit einer WinTV aufnimmst). Ist das nicht auch schon MPEG2? Wenn das Material schon DVD-konform aufgenommen wäre, könntest Du Dir das spätere Neucodieren sparen, was eine enorme Zeitersparnis bringen würde.
Es gibt eine Reihe von interessanten Freeware-Programmen, mit denen man MPEG2 direkt und ohne Neucodierung weiterverarbeiten kann (PVAStrumento zum Demuxen, MPEG2Schnitt oder Cuttermaran zum Schneiden, IFOEdit oder GUI_DVDauthor zum Authoren).



dergutejunge

Re: 3 stunden video auf DVD brennen

Beitrag von dergutejunge »

Ja genau es liegt dann in Mpeg vor wenn ich mit WinTV aufnehme. Kann man mit diesen Freeware`s auch Überblendungen machen und gibts dort auch Möglichkeiten wie Timeline??

am besten ich probier sie einmal aus, danke



dergutejunge

Re: 3 stunden video auf DVD brennen

Beitrag von dergutejunge »

Noch eine Frage: Wenn ich mit Magix Video Deluxe 2006 brenne müsste ich ja 4 DVD`s verwenden für den Film weil ja dort steht 60 min für eine DVD



beiti
Beiträge: 5203

Re: 3 stunden video auf DVD brennen

Beitrag von beiti »

Nein, die genannten Freeware-Programme können nur harte Schnitte. Der Bildinhalt bleibt dabei unangetastet. Wie das funktioniert, steht auf dieser Seite: http://beitinger.de/sat/dvd_brennen.html (Da geht es zwar um DVB-Aufnahmen, aber mit Deinen MPEGs müßte es ähnlich funktionieren.)

Was Du derzeit machst, ist eine Doppelkonvertierung: Du encodierst zuerst mit der WinTV in Echtzeit MPEG2, aber dann decodierst und bearbeitest Du das Material in der Schnittsoftware, um es anschließend nochmal in MPEG2 zu encodieren. Ich will mir gar nicht vorstellen, was da angesichts des schon bescheidenen Ausgangsmaterials an Qualität übrig bleibt.

Besser wären zwei Alternativen:
1) Du encodierst das Material sofort in DVD-Qualität (falls die WinTV das kann), verzichtest dann aber auf bildverändernde Bearbeitungen (wie Überblendungen) und arbeitest von da an verlustfrei mit den Freewareprogrammen weiter.
2) Du liest das Material zunächst in einem gering komprimierten Format (am besten DV) ein, bearbeitest es auf dieser Basis, und erst anschließend encodierst Du den fertigen Film zum ersten und letzten Mal in MPEG2.
Zum Einlesen bräuchtest Du entweder einen DV-Camcorder mit analogem Eingang oder eine DV-Konverterbox.

Irgendwie will ich auch nicht recht glauben, daß die Magix-Software nur DVDs in 60 Minuten Länge ausgeben kann. Bist Du sicher, daß man nicht irgendwo die Datenrate ändern kann?



dergutejunge

Re: 3 stunden video auf DVD brennen

Beitrag von dergutejunge »

Ok ich hab mich vertan mit 60 min es sind 120 min.



dergutejunge

Re: 3 stunden video auf DVD brennen

Beitrag von dergutejunge »

ok danke für die antworten ich hab da noch ein problem, nachdem ich wie ich beschrieben hab in dieses thema -->
viewtopic.php?t=35333

und den ratschlag befolgt hab die szenen die ich überblenden will mit ein bild im unteren timeline zu ersetzen, hab ich jetzt ein problem nach 25 stunden bearbeitung hab ich jetzt eine 7.4 Gbyte grosse Datei obwohl ich nur eine szene ersetzt habe. Die Quelldatei is 2 GByte, bitte um Hilfe was is da los



beiti
Beiträge: 5203

Re: 3 stunden video auf DVD brennen

Beitrag von beiti »

Dein Vorgehen hört sich irgendwie ziellos an. Bist Du überhaupt im Bilde, welche Auflösung, Datenrate usw. Dein Ausgangsvideo aus der Videokarte hatte? 2 GB für 3 Stunden ist nicht viel; da würde ich fast vermuten, daß das Video eine reduzierte Auflösung hatte. Die Magix-Software komprimiert alles neu und bringt es auf ein DVD-kompatibles Format, was auch die lange Bearbeitungszeit erklärt.

Vielleicht kannst Du mit der WinTV ein kleines Stück Video aufzeichnen (ein paar Sekunden würden schon genügen) und zum Download bereitstellen oder mir per eMail schicken. Dann könnte ich feststellen, wie das Format aufgebaut ist und ob man es überhaupt ohne Neucodierung auf DVD bringen kann.



dergutejunge
Beiträge: 1

Re: 3 stunden video auf DVD brennen

Beitrag von dergutejunge »

Ja hallo beiti ich bin dir wirklich dankbar dass du versucht mir zu helfen.
kannst du mir bitte deine e-mail geben. Dan schicke ich dir eine Aufnahme von WinTV, dann nach dem exportieren von Magix video deluxe 2006.



beiti
Beiträge: 5203

Re: 3 stunden video auf DVD brennen

Beitrag von beiti »

(Info entfernt)
Zuletzt geändert von beiti am Mi 19 Apr, 2006 19:59, insgesamt 2-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: 3 stunden video auf DVD brennen

Beitrag von Markus »

dergutejunge hat geschrieben:Dan schicke ich dir eine Aufnahme von WinTV, dann nach dem exportieren von Magix video deluxe 2006.
Das kleine Tool GSpot brächte Dir diese Information auch...
Herzliche Grüße
Markus



Schorschi
Beiträge: 12

Re: 3 stunden video auf DVD brennen

Beitrag von Schorschi »

Du kannst im übrigen mit VDL auch längere Filme als 2 Stunden brennen. Beim Encoder gibt's die Einstellung "Datenrate an Filmlänge anpassen" (der Punkt heißt zumindest sinngemäß so, habe die Software nicht hier). Wenn Du diesen Punkt anklickst, rechnet VDL die Bitrate so runter, dass dein Film auf eine DVD passt.

Gruß
Schorschi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51