Kameras Allgemein Forum



Low-Light-Fähigkeiten von Camcordern bis rund 600€



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Harser
Beiträge: 9

Low-Light-Fähigkeiten von Camcordern bis rund 600€

Beitrag von Harser »

Was ich bei meiner Recherche zum Thema Lowlight gefunden habe, sind ziemlich verstreute Informationen, die miteinander so schlecht vergleichbar sind.

Welche Camcorder sind in Bezug auf Low-Light besonders empfehlenswert??

Einige Einflussfaktoren sind natürlich theoretisch vorgegeben:
- Größe der CCD
- Pixelpackung der CCD
- Blendenöffnung, aber die meisten haben da f/1.8

Andere Einflussfaktoren
- Empfindlichkeit der CCD
- Objektivgüte
- Steuerung bei Low-Light-Situationen
sind da nicht so leicht theoretisch zu fassen, da zählt nur der Praxistest.

Eine Frage dazu noch: Sind mit den höheren Pixelzahlen auch die Lowlight-Eigenschaften schlechter geworden, oder wurde das durch die höhere Empfindlichkeit der CCDs kompensiert?



Harser
Beiträge: 9

Re: Low-Light-Fähigkeiten von Camcordern bis rund 600€

Beitrag von Harser »

Meine Auswahlliste enthält z.B.

Canon MVX40
Panasonic NV-GS180, 280
Ich denke aber auch stark über deren Vorgängermodelle nach.



Harser
Beiträge: 9

Re: Low-Light-Fähigkeiten von Camcordern bis rund 600€

Beitrag von Harser »

Kennt jemand die JVC GR-DV3000? Die Kamera ist von 2002.

Sie hat ein f/1.2 Objektiv ein 1/3.6 CCD. Ist sie besser als die aktuellen Modelle für Low-Light-Situationen geeignet als heutige Modelle?



Jan
Beiträge: 10106

Re: Low-Light-Fähigkeiten von Camcordern bis rund 600€

Beitrag von Jan »

Hallo,

ich kann mich noch gut an das ältere Modell erinnern ( DV 2000). Für mich einfach nur ein guter Lichwert, damals haben alle Kunden / Mag´s die 1,2 bewundert komischerweise lag die Kamera im Test bei VAD 2001 hinter den gleich teuren Panasonic MX 7 und Sony PC 100 - beide keine 1,2 Lichtstärke. Früher bei vielen Consumern und jetzt bei günstigen JVC ist die Firma noch ne Überleuchte bei LowLight gewesen, günstigere Sony´s haben fast immer das weniger verrauschte / weniger Bildfehler / farblich bessere Bild gemacht.

Die DV 3000 war 2002 leider auch deutlich hinter den gleichteuren Panasonic MX 8 und der Sony TRV 30 / 50.

Wir hatten uns über die zig Faktoren für gutes LowLight schonmal unterhalten.

Im Digicam Bereich zeigen viele kleinere Modelle zb IXUS / Sony T 5 / 9 das auch bei kleinerer Öffnung gleichstarke / bessere Lowlight Bilder möglich sind. Bestes Beispiel ist die Kompakte Fuji F 10 / 11 / 30 die ist von keiner Superzoomkamera mit grosser Öffnung für bis 500 € bei Lowlight zu schlagen.

Wenn man sich die Lichtwerte bei den Modellen mal näher anschaut, sind viele überrascht, eine kleine Ixus hat bei 35 mm auch 2,8 genau wie eine 10x opt Zoom Kodak mit bestimmt dem 3 x Durchmesser, im Tele werden die Kleinen aber meist schwächer.

Wichtig man muss auch bedenken das früher der 24x36 mm Film dahinter war, heute haben viele Modelle einen 1/2,5" oder 1/1,8" CCD, die kleiner Öffnung reicht aus um den kleinen CCD mit genügend Licht zu versorgen, das war früher Anders.

Jetzt entscheiden eher CCD Fertigungsqualität, die Vergütung der Linsen, Signalprozessor für die Bildqualität.


LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR ipad externe SSD einbinden
von Axel - Do 8:35
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von rush - Do 7:58
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von rush - Do 7:51
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Darth Schneider - Do 7:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Arno Muth - Do 0:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35