Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Audio-Funkstrecke für 99 Euro ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
kris
Beiträge: 36

Audio-Funkstrecke für 99 Euro ?

Beitrag von kris »

Während es in D offensichtlich außer bei Sennheiser, AKG und Samson keine portablen Funkmikro-Systeme für kleines Geld gibt (dort erst ab ca. 350,-), findet man auf internationalem Markt viel Auswahl ab 99,-.
ZB. Sony WCS-990, Azden-WMS Pro, Audio Technika ...
Offensichtlich darf man diese Geräte in D nicht betreiben ??
Was spricht dagegen, es doch zu tun ??? :-)
Und wie ist die Qualität, gemessen am wirklich günstigen Preis ?



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Audio-Funkstrecke für 99 Euro ?

Beitrag von Vitrend »

Das Problem ist, dass diese Geräte oft wenig Sendekraft haben und daher kein Störrungs- bzw. Abbruchssicherer Betrieb möglich ist. Wenn man mit kleinen und größeren Aussetzern leben kann sind die Geräte auch mal eine Alternative. Warum sollten die Geräte überhaupt unzulässig sein?
Gruß
Jan
Gruß
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Audio-Funkstrecke für 99 Euro ?

Beitrag von Markus »

Vitrend hat geschrieben:Warum sollten die Geräte überhaupt unzulässig sein?
Hierzulande ist ja alles bis ins kleinste Detail geregelt. So auch die zulässigen Frequenzen für Funkstrecken. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



beiti
Beiträge: 5204

Re: Audio-Funkstrecke für 99 Euro ?

Beitrag von beiti »

Hierzulande ist ja alles bis ins kleinste Detail geregelt. So auch die zulässigen Frequenzen für Funkstrecken.
Sowas ist überall auf der Welt geregelt. Anders geht es doch gar nicht.

Mir fallen da die Italiener ein, die vor etwa fünfzehn Jahren ohne Genehmigung ihren eigenen Dorf-Fernsehsender aufgebaut hatten. Sie hatten einfach das Frequenzband abgesucht und sich eine freie Frequenz ausgesucht. Irgendwann wurde sie erwischt und die Verantwortlichen zu saftigen Geldstrafen verurteilt. Die Frequenz war ein freigehaltener Notrufkanal für den Flugverkehr. ;)



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Audio-Funkstrecke für 99 Euro ?

Beitrag von Vitrend »

Das es geregelt ist ist richtig, aber es gibt bestimmte, zwar schmale, aber bestimmte Frequenzen und Frequenzbänder die ohne anmeldung genutzt werden dürfen. Liegt die Sendefrequenz außerhalb, muss Diese angemeldet werden.
Gruß
Jan
Gruß
Jan



kris
Beiträge: 36

Re: Audio-Funkstrecke für 99 Euro ?

Beitrag von kris »

Richtig, in diesem schmalen Band arbeiten ja auch die genannten, anmeldungsfreien Systeme, die hier zu kaufen sind (zB. AKG PR40). Aber eben viel zu teuer.
Da sie nur eine geringe Reichweite haben (ca. 50m ?), dürfte man sich kaum gegenseitig in die Quere kommen.
Allerdings einmal ist es mir passiert. Habe am Rande einer Sportveranstaltung einen Sponsor fürs Regionalfernsehen interviewt, bis wir merkten, daß seine Stimme nicht nur in meiner Kamera ankam, sondern auch aus den Stadionlautsprechern schallte. Der DJ dort hatte einen Kanal mit einem Funkempfänger derselben Frequenz offengelassen und war Kaffetrinken gegangen. Der hat vielleicht geschwitzt - ich dann allerdings auch !
Ich brauche jetzt so ein System privat, da wollte ich eben keine 350+ ausgeben.

ciao Kris



magic-lighting

Re: Audio-Funkstrecke für 99 Euro ?

Beitrag von magic-lighting »

Von Funkstrecken für 99 Euro rate ich ab. Habe selbst schon mit Handmikros und stationären Empfängern in der 99-Euro-Klasse arbeiten müssen und war nicht sehr glücklich damit. Die reichen höchstens für die Karaokeparty.

Ich nutze für Videoaufnahmen AKG PR 40 Empfänger mit SO 40 bzw PT40 Sendern und bin damit ganz zufrieden (beruflich bevorzuge ich auf der Bühne allerdings Shure - für private hobbynutzung aber zu teuer). Die gibt es bei Ebay-Händlern manchmal schon für wenig Geld zu ersteigern (PR 40 um die 100 Euro, Sender ab 70 Euro). Ein Set ist also inkl. Versandkosten mit etwas Glück unter 200 Euro zu bekommen. Etwas mehr (ca. 290 Euro) kostet das Ganze bei Internethändlern wie Thomann, RockShop, usw.

Wem das zuviel ist, kann sowas auch beim Veranstaltungstechniker um die Ecke mieten (Mikrosender mit InEarEmpfänger z.B.), liegen bei ca 20 Euro pro Tag.


Von den bei Ebay angebotenen 20 Euro Funkmikros solltet Ihr übrigens unbedingt die Finger lassen, da sie keinerlei Zulassung haben (Frequenzen im VHF-Bereich die nicht freigeben sind) und absolut nichts taugen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21