Filmemachen Forum



videofilmen - durchgeblätter und enttäuscht



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
>

Welches Videomagazin würdet ihr am ehesten kaufen/lesen?

Video Aktiv Digital
4
50%
videofilmen
0
Keine Stimmen
Chip
0
Keine Stimmen
Video
0
Keine Stimmen
Ein anderes
3
38%
Würde alle durchblättern und mir eine eigene Meinung bilden
1
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Acer
Beiträge: 881

videofilmen - durchgeblätter und enttäuscht

Beitrag von Acer »

Hallo allerseits,

ich hab mir eine videofilmen-Ausgabe gekauft und war über alle Maße enttäuscht.

1. Alte Rechtschreibung
2. Unlogische Bewertungskriterien
3. Technische Daten vom Hersteller übernommen


1. Als ich die Zeitschrift aufklappte, sah ich sofort die alte Rechtschreibung vor mir, was auf konservative Tester bzw. Autoren hinweist.

2. Wie kann man eine professionelle Canon XL-H1 mit einer Panasonic NV-GS280 vergleichen.

Zitat aus videofilmen 2/2006 (April/Mai): Mit dieser Ausgabe haben wir daher unser Punktesystem der neuen Situation angepaßt. Erschrecken Sie sich nicht, wenn Ihre bereits früher bewertete Kamera jetzt eine geringere Punktzahl hat. Sie ist nicht schlechter geworden-es gibt nur inzwischen Besseres.

und: Mit Sonderpunkten haben wir versucht, den besseren Ergebnissen gerecht zu werden.

Das ist ja nicht das Schlimmste, aber die textlichen Bewertungen der Autoren klingen so, als seine sie den technischen Daten der Hersteller entsprungen -> unglaubwürdig!!!

3. Kameras werden angekündigt, jedoch nur in ihren technischen Daten beschrieben.

Wenn schon unlogisch bewertet wird: Warum hat die Sony DCR-VX2100 sechs Punkte (86) mehr als die Panasonic NV-GS280?

Warum werden HDV-Kameras (oder professionelle) mit den ConsumerCams in eine Bewertungstabelle gequetscht.

Jans VAD klingt doch glaubwürdiger, vor allem: Er ist Profi und weiß was gut ist.[/i]
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: videofilmen - durchgeblätter und enttäuscht

Beitrag von PowerMac »

"Erschrecken Sie sich nicht, wenn Ihre bereits früher bewertete Kamera jetzt eine geringere Punktzahl hat. Sie ist nicht schlechter geworden-es gibt nur inzwischen Besseres."

Welch Logik.

Ich empfehle den Kameramann. Zusätzlich Foren wie das Filmerforum, Slashcam und Regie.de. Bei großem Interesse noch dvinfo.net und dvxuser.com oder ähnliches…



camworks
Beiträge: 1902

Re: videofilmen - durchgeblätter und enttäuscht

Beitrag von camworks »

HDV ist ein consumerformat, insofern ist die eingruppierung schon ok.

was mich doch bei diesen ganzen angeblichen Tests stört ist die unprofessionalität, mit der getestet und das testergebnis anschließend interpretiert wird. da kann man doch oft nur mit dem kopf schütteln.

für mich ein grund, solche blätter nicht zu kaufen.
ciao, Arndt.
Zuletzt geändert von camworks am Do 30 Mär, 2006 00:59, insgesamt 1-mal geändert.



beiti
Beiträge: 5203

Re: videofilmen - durchgeblätter und enttäuscht

Beitrag von beiti »

1. Als ich die Zeitschrift aufklappte, sah ich sofort die alte Rechtschreibung vor mir, was auf konservative Tester bzw. Autoren hinweist.
Über die Qualität der genannten Zeitschrift kann man sicherlich streiten, aber aus dem Festhalten an der alten Rechtschreibung auf die Qualität der Inhalte zu schließen, ist doch sehr gewagt. Ich dreh die Argumentation mal um: Wenn ich die neue Rechtschreibung lese, denke ich immer, da sind Leute am Werk, die aus Prinzip jede Neuerung annehmen ("wir müssen mit der Zeit gehen") und keine eigene Meinung haben. Bezogen aufs Videofilmen würde ich dann erwarten, daß z. B. Band-Camcorder als Schnee von gestern behandelt und DVD- oder Speicherkarten-Camcorder bevorzugt werden, auch wenn sie schlechtere Qualität liefern. ;)
Übrigens: Die Liste der Schriftsteller, die sich gegen die Rechtschreibreform ausgesprochen haben, enthielt bestimmt mehr "Linke" als "Rechte".



Jan
Beiträge: 10103

Re: videofilmen - durchgeblätter und enttäuscht

Beitrag von Jan »

Acer hat geschrieben: Jans VAD klingt doch glaubwürdiger, vor allem: Er ist Profi und weiß was gut ist.[/i]
Hallo Acer

, das ist sicher lieb gemeint, aber ein Profi bin ich ganz sicher nicht.
Ich kenne die Consumerklasse recht gut inklusive Zubehör, ein wenig einige Semicam´s
von JVC / Panasonic bis zu 10000 €.

Das wäre auch unverschämt, ich verkaufe auch nur Consumermodelle, die Proficam´s sehe ich nur auf Messen, Firmenveranstaltungen oder wenn mal ein Filmffest stattfindet.
Ja bei Firmenveranstaltungen kann man schon mal einen richtigen Profi treffen, und ein wenig von ihm lernen.

Einige andere Slashcamer hier MDB, Weizen,Wolfgang oder Marco etc. haben dauernd Kontakt zu Semi oder Profimodellen und sind in dem Bereich weit vor mir.

Ja ich lese seit einiger Zeit VideoaktivDigital, bei Ihnen liebe ich, das das ein oder andere Mal etwas tiefer in die Consumermodelle geschaut wird, es gibt gute Licht & Mikro Test´s der Semiklasse, Tip´s wie man am besten einen Trickfilm macht, oder auch mal Wi
ssenswertes zu höherklassigen Schnittprogrammen ala Edius oder Avid.

Ja Ihnen passieren auch mal Fehler ( Nichtspeicherkartenfunktion Canon MV 830, die Superzeitlupe bei der DVD 405 - ich habe wirklich nicht nach Fehlern gesucht, einfach beim Lesen bin ich stutzig geworden.

Ja wir alle machen mal Fehler - ich ja auch zuletzt mit meiner Version der nicht Aufnahmemöglichkeit einer Video 8 Kassette bei Digital 8, ich ging bisher von Hi8 und Digi8 Kassetten aus, was nicht stimmt.

Grüsse an Chefredakteur Hans Ernst.

Das einige Mag´s ala AudioVideoFotoBild zum abgewöhnen sind kann man ja schnell feststellen, ja Videofilmen ist auch nicht so nach meinem Geschmack, ein schlechtes Mag ist es aber nicht.

Ja Kameramann ist für Profi´s einen Tip für die GS 280 wird man da nicht finden, einen Profitip für die DV 5100 aber schon.


LG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Di 04 Apr, 2006 17:25, insgesamt 1-mal geändert.



universl
Beiträge: 151

Re: videofilmen - durchgeblätter und enttäuscht

Beitrag von universl »

Ich persönlich les am liebsten Digital Production. Die beschränkt sich aber nicht nur auf Video, sondern umfasst auch Audio, 3D, Composting, Kamera, MakeOf usw.

Ist recht interessant zu lesen, kann ich empfehlen.

Das ist die einzige Zeitschrift, die ich im Abo habe. Andere Zeitschriften blätter ich immer zuerst durch, ob der Inhalt hält, was die Überschrift verspricht. Sorgt zwar immer für böse Blicke beim Verkäufer, aber für freudiges Grinsen meiner Geldtasche. Denn meistens steht aufm Titelblatt "TEST von XYZ". Ja, denkste, drinnen steht dann : XYZ im letzten Augenblick bekommen, ausführlichere Tests folgen, kurzes Review : XYZ vorlüfig gut/schlecht/durchschnitt, aber genauere Wertung kommt noch. Und dafür bezahl ich nicht.



Acer
Beiträge: 881

Re: videofilmen - durchgeblätter und enttäuscht

Beitrag von Acer »

Jan hat geschrieben:
Acer hat geschrieben: Jans VAD klingt doch glaubwürdiger, vor allem: Er ist Profi und weiß was gut ist.[/i]
Hallo Acer

, das ist sicher lieb gemeint, aber ein Profi bin ich ganz sicher nicht.
Ich kenne die Consumerklasse recht gut inklusive Zubehör, ein wenig einige Semicam´s
von JVC / Panasonic bis zu 10000 €.

Das wäre auch unverschämt, ich verkaufe auch nur Consumermodelle, die Proficam´s sehe ich nur auf Messen, Firmenveranstaltungen oder wenn mal ein Filmffest stattfindet.
Ja bei Firmenveranstaltungen kann man schon mal einen richtigen Profi treffen, und ein wenig von ihm lernen.

Einige andere Slashcamer hier MDB, Weizen,Wolfgang oder Marco etc. haben dauernd Kontakt zu Semi oder Profimodellen und sind in dem Bereich weit vor mir.
Nicht so bescheiden, Jan, es ist einfach so (siehe meinen Beitrag zu deiner Kompetenz...)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Acer
Beiträge: 881

Re: videofilmen - durchgeblätter und enttäuscht

Beitrag von Acer »

Noch was hinten ran:

Die Panasonic NV-GS280 wurde der Canon XL2 in der Bildqualität GLEICHgestellt (32/40 Punkten), seltsam, oder?
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46