Hallo!
Danke für all Eure Tips, ich konnte via eBay eine 3 Jahre alte Canon XL1s (mit Firewireanschluß) ersteigern.
Den Zustand des Gerätes betreffend kann ich echt von Glück reden, der Verkäufer brachte mir die Kamera persönlich nach Hause und wirkte auch mich absolut seriös. Seinen Angaben zur Folge kaufte er die Kamera wegen der Hochzeit seiner Tochter und weil ein Profivideo fertigen zu lassen ihm zu teuer war - so meinte er hätte er wenigstens die Kamera nachher in Händen.
Das Video habe ich nicht zu Gesicht bekommen, aber ich will jetzt auch nicht gleich ätzend sein. *g*
Jedenfalls war die Kamera laut seinen Angaben außer auf der Hochzeit und in seinen Urlauben nie in Betrieb - also jedenfalls sehr wenige Kopfstunden! Und in der Tat sieht das Gerät auch wie neu aus.
Der Preis, gut, die Kamera war auf eBay scheints begehrt, ging recht hoch. Ich zahlte für meine XL1s 1945 Euro. Normalerweise geht die Canon XL1 und XL1s derzeit auf eBay zwischen 1500 und 2000 Euro weg. Also lag ich mit dem Preis recht hoch, dafür bekam ich aber auch eine neuwertige Kamera.
Jetzt habe ich noch den MA-100 XLR-Adapter dazu gekauft und auf
www.thomann.de das t-bone-Richtrohr bestellt, sozusagen ein Equipment daß sich für einen Semiprofi schon gut sehen lassen kann.
Nochmals vielen Dank an alle die mir geantwortet haben und mir mit ihrem erfahrenen Rat geholfen haben!
Liebe Grüße, Euer
"voller_mond" Friedrich