Kameras Allgemein Forum



Was ist der bessere Bildstabilisator? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Cookie

Was ist der bessere Bildstabilisator?

Beitrag von Cookie »

Hallo Leute,

ich bin mom. am überlegen ne neue Cam zuzulegen.
Habe nun einige Stunden damit verbracht mich schlau zumachen und habe nun die Qual der Wahl zw. der GS280, HC96, MVX4i und GR-X5.
Mein momentaner Favorit ist wohl die GS280.

Die meisten Features kann ich selbst beurteilen und vergleichen, aber könnt Ihr mir sagen in wie fern sich die Bildstabilisatoren unterscheiden bzw. welche wirklich besser sind? (optisch soll besser sein - ist dem wirklich auch in der Praxis so?)

Grüße & n8!
Jan



coconut
Beiträge: 174

Re: Was ist der bessere Bildstabilisator?

Beitrag von coconut »

In der Preisklasse, sollten die Unterschiede nicht groß sein. ich liebe optische Stabis, aber die elktronischen haben deutlich aufgeholt.
Sony hat mit den besten elektronischen.
Mein Favotir wäre die Panasonic NV-GS 280.
Gilt allgemein auch als Preis-/Leistungs "Hammer"...
Gut sind, so weit es mir bekannt ist, alle. Kommt immer auf die Gewichtung der einzelnen Eigenschaften an.
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



beiti
Beiträge: 5217

Re: Was ist der bessere Bildstabilisator?

Beitrag von beiti »

(optisch soll besser sein - ist dem wirklich auch in der Praxis so?)
Diese Regel galt in den Frühzeiten der Bildstabilisatoren. Heute gibt es auch schlechte optische und sehr gute elektronische Stabilisatoren. Allerdings kann es bei elektronischen Stabilisatoren Einschränkungen geben (z. B. nur begrenzte Funktion im 16:9 Modus).

Die Wertung in VideoAktivDigital war in Sachen Stabi bisher immer recht zuverlässig. Hier deren Stabi-Noten:
GS280 - sehr gut
HC96 - sehr gut
MVX4i - sehr gut
GRX5 - gut

Noch ein paar Anmerkungen zur Ausstattung:
Am GS280 stören mich die fehlende Kopfhörerbuchse und der fehlende DV-Eingang. (Der GS300 hätte wenigstens letzteren.)
Der HC96 hat nicht mal eine Mikrofonbuchse und kann daher nur Original-Aufsteckmikros von Sony ("intelligenter Zubehörschuh") verwenden. Die Kopfhörerbuchse fehlt ebenfalls, und manuelle Fokussierung über Touchscreen ist bestimmt nicht das Wahre.
Der MVX4i ist ziemlich vollständig ausgestattet und wäre unter den Genannten mein Favorit. Ein Zubehörschuh fehlt zwar aus Platzmangel (das Gehäuse ist schon arg klein), aber es sind alle wichtigen Ein- und Ausgänge vorhanden. Toll ist die manuelle Tonaussteuerung.
Der GR-X5 ist auch sehr gut ausgestattet, hat aber den schlechteren Bildstabilisator und schlechtere Lowlight-Eigenschaften als der MVX4i.



Cookie
Beiträge: 46

Re: Was ist der bessere Bildstabilisator?

Beitrag von Cookie »

Danke beiti!

Mittlerweile ist die MVX4i auch mein Favorit geworden. Habe mir die ganzen Cams im Landen angeschaut.
Insbesondere die Gehäuseform vom MVX4i ist für mich wohl besser geeigent, da ich Action-Aufnahmen machen will (Gleitschirmfliegen).
Das mit dem Fotoschuh ist schade - habe ich auch schon bemerkt (wenigsntens ein passiver hätte sicher noch oben drauf gepasst).

Jetzt würde mich nur noch interessieren wie es mit den Laufwerksgeräuchen bei der MVX4i aussieht - das frag ich aber in einem anderen Post ;)

Grüße,
Jan



Jan
Beiträge: 10118

Re: Was ist der bessere Bildstabilisator?

Beitrag von Jan »

Die Eigengeräusche / das Rauschen sind zwar noch nicht auf Sony / Pansonic Niveau, aber für Canon ( da gibts genügend böse Worte bei den 3xx / 4xx / 7xx / 8xx oder 9xx Serien, schon recht gut, ja kleine Kameras sind immer anfällig - das Laufwerk muss ja zwangsläufig in der Nähe des Mikrofon´s liegen.

LG
Jan



steveb
Beiträge: 2371

Re: Was ist der bessere Bildstabilisator?

Beitrag von steveb »

aber sollte nicht das "beste Bild" ausschlaggebend für eine Kamera sein?

mein ja nur so...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Was ist der bessere Bildstabilisator?

Beitrag von Gast »

steveb hat geschrieben:aber sollte nicht das "beste Bild" ausschlaggebend für eine Kamera sein?

mein ja nur so...
Eben drum! Wer nicht immer ein Stativ dabei hat, wird kaum den Stabi ausschalten und wenn ich mir vorstelle, dass eine elektronische Stabi dabei _immer_ ein schlechteres Bild durch die Stabilisierung verursacht...
Ich weiss nicht wie die Dinger früher stabilisiert haben - die MVX4i "verschlechtert" wohl nicht das Bild, da der Stabi einfach ein größeres Bild erfasst und dann den Bereich nimmer, der zentral ruhig liegt.
(Ich glaub das war jetzt bischen unverständlich ;) )



steveb
Beiträge: 2371

Re: Was ist der bessere Bildstabilisator?

Beitrag von steveb »

dann wäre doch der stabi bei der 280er panasonic ein klarer vorteil.
und von der eigentlichen bildqualität noch gar nicht gesprochen. die frage ist ob ich wegen des dv in und des kopfhöreranschlusses die canon bevorzugen würde, wenn das eigentliche bild bei der panasonic besser ist und sie noch einen optischen stabilisator hat. hmmm...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Cookie
Beiträge: 46

Re: Was ist der bessere Bildstabilisator?

Beitrag von Cookie »

Wer sagt, dass das Bild bei der Panasonic wirklich besser ist?

Und wie mir nun auch schon von anderer Seite bestätigt wurde, geben sich die Stabilisatoren wohl in der tat nicht mehr viel.
Was ich bei meinem vorherigen Post eigentlich schreiben wollte ist in Kurzform: Mit der Methode wird das Bild bei elektronischen Stabi nicht schlechter.

Generell habe ich nachdem ich nun ca. 20h damit verbracht habe die Pana 280er, Sony 96er, Canon 4i und JVC 5X(?) miteinander zu vergleichen, das Gefühl, dass die sich alle nicht viel geben und es eher eine Gefühlssache ist, was für eine Cam einem gefällt (insg. auch die Handhabung)... Das aber nur am Rande. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45