Kameras Allgemein Forum



Was ist der bessere Bildstabilisator? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Cookie

Was ist der bessere Bildstabilisator?

Beitrag von Cookie »

Hallo Leute,

ich bin mom. am überlegen ne neue Cam zuzulegen.
Habe nun einige Stunden damit verbracht mich schlau zumachen und habe nun die Qual der Wahl zw. der GS280, HC96, MVX4i und GR-X5.
Mein momentaner Favorit ist wohl die GS280.

Die meisten Features kann ich selbst beurteilen und vergleichen, aber könnt Ihr mir sagen in wie fern sich die Bildstabilisatoren unterscheiden bzw. welche wirklich besser sind? (optisch soll besser sein - ist dem wirklich auch in der Praxis so?)

Grüße & n8!
Jan



coconut
Beiträge: 174

Re: Was ist der bessere Bildstabilisator?

Beitrag von coconut »

In der Preisklasse, sollten die Unterschiede nicht groß sein. ich liebe optische Stabis, aber die elktronischen haben deutlich aufgeholt.
Sony hat mit den besten elektronischen.
Mein Favotir wäre die Panasonic NV-GS 280.
Gilt allgemein auch als Preis-/Leistungs "Hammer"...
Gut sind, so weit es mir bekannt ist, alle. Kommt immer auf die Gewichtung der einzelnen Eigenschaften an.
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



beiti
Beiträge: 5217

Re: Was ist der bessere Bildstabilisator?

Beitrag von beiti »

(optisch soll besser sein - ist dem wirklich auch in der Praxis so?)
Diese Regel galt in den Frühzeiten der Bildstabilisatoren. Heute gibt es auch schlechte optische und sehr gute elektronische Stabilisatoren. Allerdings kann es bei elektronischen Stabilisatoren Einschränkungen geben (z. B. nur begrenzte Funktion im 16:9 Modus).

Die Wertung in VideoAktivDigital war in Sachen Stabi bisher immer recht zuverlässig. Hier deren Stabi-Noten:
GS280 - sehr gut
HC96 - sehr gut
MVX4i - sehr gut
GRX5 - gut

Noch ein paar Anmerkungen zur Ausstattung:
Am GS280 stören mich die fehlende Kopfhörerbuchse und der fehlende DV-Eingang. (Der GS300 hätte wenigstens letzteren.)
Der HC96 hat nicht mal eine Mikrofonbuchse und kann daher nur Original-Aufsteckmikros von Sony ("intelligenter Zubehörschuh") verwenden. Die Kopfhörerbuchse fehlt ebenfalls, und manuelle Fokussierung über Touchscreen ist bestimmt nicht das Wahre.
Der MVX4i ist ziemlich vollständig ausgestattet und wäre unter den Genannten mein Favorit. Ein Zubehörschuh fehlt zwar aus Platzmangel (das Gehäuse ist schon arg klein), aber es sind alle wichtigen Ein- und Ausgänge vorhanden. Toll ist die manuelle Tonaussteuerung.
Der GR-X5 ist auch sehr gut ausgestattet, hat aber den schlechteren Bildstabilisator und schlechtere Lowlight-Eigenschaften als der MVX4i.



Cookie
Beiträge: 46

Re: Was ist der bessere Bildstabilisator?

Beitrag von Cookie »

Danke beiti!

Mittlerweile ist die MVX4i auch mein Favorit geworden. Habe mir die ganzen Cams im Landen angeschaut.
Insbesondere die Gehäuseform vom MVX4i ist für mich wohl besser geeigent, da ich Action-Aufnahmen machen will (Gleitschirmfliegen).
Das mit dem Fotoschuh ist schade - habe ich auch schon bemerkt (wenigsntens ein passiver hätte sicher noch oben drauf gepasst).

Jetzt würde mich nur noch interessieren wie es mit den Laufwerksgeräuchen bei der MVX4i aussieht - das frag ich aber in einem anderen Post ;)

Grüße,
Jan



Jan
Beiträge: 10118

Re: Was ist der bessere Bildstabilisator?

Beitrag von Jan »

Die Eigengeräusche / das Rauschen sind zwar noch nicht auf Sony / Pansonic Niveau, aber für Canon ( da gibts genügend böse Worte bei den 3xx / 4xx / 7xx / 8xx oder 9xx Serien, schon recht gut, ja kleine Kameras sind immer anfällig - das Laufwerk muss ja zwangsläufig in der Nähe des Mikrofon´s liegen.

LG
Jan



steveb
Beiträge: 2371

Re: Was ist der bessere Bildstabilisator?

Beitrag von steveb »

aber sollte nicht das "beste Bild" ausschlaggebend für eine Kamera sein?

mein ja nur so...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Was ist der bessere Bildstabilisator?

Beitrag von Gast »

steveb hat geschrieben:aber sollte nicht das "beste Bild" ausschlaggebend für eine Kamera sein?

mein ja nur so...
Eben drum! Wer nicht immer ein Stativ dabei hat, wird kaum den Stabi ausschalten und wenn ich mir vorstelle, dass eine elektronische Stabi dabei _immer_ ein schlechteres Bild durch die Stabilisierung verursacht...
Ich weiss nicht wie die Dinger früher stabilisiert haben - die MVX4i "verschlechtert" wohl nicht das Bild, da der Stabi einfach ein größeres Bild erfasst und dann den Bereich nimmer, der zentral ruhig liegt.
(Ich glaub das war jetzt bischen unverständlich ;) )



steveb
Beiträge: 2371

Re: Was ist der bessere Bildstabilisator?

Beitrag von steveb »

dann wäre doch der stabi bei der 280er panasonic ein klarer vorteil.
und von der eigentlichen bildqualität noch gar nicht gesprochen. die frage ist ob ich wegen des dv in und des kopfhöreranschlusses die canon bevorzugen würde, wenn das eigentliche bild bei der panasonic besser ist und sie noch einen optischen stabilisator hat. hmmm...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Cookie
Beiträge: 46

Re: Was ist der bessere Bildstabilisator?

Beitrag von Cookie »

Wer sagt, dass das Bild bei der Panasonic wirklich besser ist?

Und wie mir nun auch schon von anderer Seite bestätigt wurde, geben sich die Stabilisatoren wohl in der tat nicht mehr viel.
Was ich bei meinem vorherigen Post eigentlich schreiben wollte ist in Kurzform: Mit der Methode wird das Bild bei elektronischen Stabi nicht schlechter.

Generell habe ich nachdem ich nun ca. 20h damit verbracht habe die Pana 280er, Sony 96er, Canon 4i und JVC 5X(?) miteinander zu vergleichen, das Gefühl, dass die sich alle nicht viel geben und es eher eine Gefühlssache ist, was für eine Cam einem gefällt (insg. auch die Handhabung)... Das aber nur am Rande. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36